Beiträge von Tweeky

    1. J@nus hat nur die eine Blende mit der Klima unten. Blende mit Klima oben gibts nur für den 1er. Glaube nicht das eirgendwann andere Blende rauskommen wird


    2. Die genannte Geräte kenne ich nicht aber brauchst sowieso einen entsprechenden Haupt CanBus Interface und dann zusätzliche je nach Fzg.Ausstattung


    3. Die Leiste mit Tasten für Sitzheizung. PDC, Start/Stop werden zB. im Ascher untergrebacht (entsprechenden E.Satz gibts be der J@nus Blende) oder Du kaufst dir modifizierten Ascher


    4. a.) haupt CanBus Interface für Kenwood Geräte
    b.) haupt CanBus Interface für Pioneer Geräte


    Ob Du noch andere Intrfaces brauchst, kann ich Dir nicht sagen. Dies hängt von der Fzg.Ausstattung ab. Ohne Probs ist der Tausch nicht, denn nicht Alles funktioniert danach100%. Regel ist: je weniger Ausstattung desto besser für den Umbau. Klingt komisch aber ist es so bis jetzt. Irgendwo muss man Abstriche ziehen denn nicht für Alles (jede Funktion) gibts entsprechende Interfaces.
    Schade das dem so ist :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Eigentlich ein Jammer, dass es noch immer keine vernünftige LED-Lösung für E90/91 LCI bzw. E92/93 VfL gibt, die man auch wirklich Tagfahrlicht nennen kann...

    Es ist ein Jammer aber vernüftige Lösung gibts schon :D Entweder GP-Thunder (wegen Plug & Play) oder Xenon HID´s (mit Codierung) :thumbsup: Alles Andere taugt nichts


    Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen den Serienlampen und den LUX:

    Ist merkbar aber nicht das Beste was man haben möchte ;)


    Passt optisch extrem gut und kommt in echt nochmal anders raus als auf dem Foto. Auch sind die LUX nicht ganz so hell wie die Serienlampen, allerdings sprechen wir hier von einem Tagfahrlicht, dass die Funktion hat bei Tag andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen, und dafür sind die LED's absolut hell genug. Ist natürlich die Frage ob der hohe Preis gerechtfertig ist, das ist aber hier nicht die Debatte, muß jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich für meinen Teil bin froh mir die LUX geholt zu haben, passen absolut perfekt zu den Xenon-Brennern und NSW.

    Kannn sein das man den Eindruck hat. Die LUX sind definitiv überteuert

    Die Fotos wären übrigens - meiner Meinung nach - interessanter gewesen, wenn sie ohne Abblendlicht gemacht worden wären. So kann man den äußeren Ring nicht wirklich beurteilen

    Egal was man verbaut bleibt äussere Ring schwach

    Habe gestern das schöne Wetter genutzt und bei der etwas größeren Pflege mein Neuerwerb und zwar das neue Wundertrocknungstuch Elite XL Ultra Plush Deep Pile getestet.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc015444xzpg.jpg]


    Dabei war ich sehr angenehm überrascht wie leicht das Tuch mit dem Wasser fertig war und wie saugstark es ist :thumbsup: Denn bis dato habe fürs Trocken meines E90 so um die 2 Tücher gebraucht und jetzt hat mir das einzige neue Tuch gereicht und war zum Schluß noch garnicht satt :D
    Das Elite ist für mich das beste Tuch was ich bis jetzt in meinen Händen hatte und ausprobierte. Dadurch landet bei mir an die Rangliste und erhält die 1 Position :thumbsup:

    30° könnte bei einigen Tüchern bzw. Verschmutzungen etwas wenig sein ;)
    Wäsche alle Tücher und Pads mit 50°C mit Verwendung des genialen, sehr ergiebigen und bewährtem Nölle
    Tücher sind perfekt sauber, flauschig und sehen wie NEU :thumbsup: 10-15ml pro Ladung reichen völlig aus und die Gallone reicht für über 600 Waschvorgänge :thumbsup:

    Frauchen missbraucht sehr gerne diesen Nölle was mir aber nicht besonders passt ;)

    Das Autosol kann man per Hand oder mit Maschine verarbeiten. Es ist ein Produkt das wirklich mit Eingebranntem fertig wird :thumbsup: ... Nevr Dull schaft dies nicht. Diese Watte ist einfach zu mild und eher für die Pflege gedacht


    Auftrag/Verarbeitung von Autosol mit Pads ist schon OK un diese sind garnicht so teuer. Schlampenpads hat man mit der Zeit genügend oder? Einfaches Tuch tuts auch seine Arbeit und ausrangierte T-Shirts hat man genügend :thumbsup:


    Sehr günstige Pads gibts hier