Moin,
also mit Vorrichtung meine ich die Bedienelemente und nicht irgendwelche Steuergeräte. Aber wenn man sich eine Fahrzeug spezifische Freisprecheinrichtung nachrüstet, kann man per MFL diese eben nutzen.
Schau mal bei Görans-Page: http://www.goeran.de.tl/F--.--.--.-.htm da ist zumindest die Montage erklärt.
Beiträge von FooFan
-
-
Hi,
du wirst das RADIO Professional haben und das Lenkrad mit Multifunktion. Das muss aber nicht heißen das du auch die Freisprecheinrichtung inkl. hast.
Die Vorrichtung für so etwas ist eben da. -
Klingt nicht schlecht - nutzt du von dem Parrot-Gerät nur das Mikro und die Lautsprecher und der Rest geht übers Handy? Oder bedienst du auch Tasten am Gerät selber?
Wie gehst du praktisch mit dem Teil um. Das würde mich interessieren.
Meine Freundin hat einen VW Caddy als Dienstwagen - recht laut das Ding. Kann man das auch dafür empfehlen? Die Freisprecheinrichtungen der Navis sind z.B nicht so gut.EDIT: hier noch die passende PDF dazu: http://www.parrot.com/pdf/slim_de.pdf
-
Ich melde mich noch kurz zu Wort. wenn ich kein PDC vorne habe und trotzdem einen mit PDC kaufe - bringt das Probleme beim Einbau bzw codieren?
-
Ja die "üblichen" 2 Fehlermeldungen leuchten.
DTC und DSR sind nicht aktiv- bis zum Herbst muss alles wieder funktionieren
kurze Frage nebenbei: ich überlege mir gleich die Sitzheizung mit einzuprogrammieren. geht das ? oder müssen alle Komponenten vorhanden sein?
-
tja alle aufregung umsonst
aber zum Thema Blinkerhebelzurückstellung.
beim links abbiegen geht der Blinker recht früh aus
beim rechts abbiegen muss man schon fast wieder links einlenken damit dieser ausgeht.
Ist das ein mechanisches Problem oder doch der Lenkwinkelsensor.
Sitzt dieser eigentlich direkt am Schaltzentrum oder in der Wickelfederkassette? Ich habe mal ein altes Schaltzentrum aufgemacht - da ist eine runde Platine mit eine Art Morsezeichen eingebaut - Wie eine Lochplatte. Sieht eher aus wie der Lenkwinkelsensor oder? -
Zum Thema Fernlicht funktioniert nicht...
heute morgen war es doch so dunkel das die Lichtautomatik das Licht angeschaltet hat - somit ging das Fernlicht auch. Da ich nur mit der Automatik fahre , habe ich den Lichtschalter beim Testen des Fernlichts nicht auf "Licht an" gestellt. Es war eben noch zu hell für die automatik!!
-
Moin zusammen,
so Termin habe ich schon einmal gemacht. Ich hoffe das die nur die Sache geregelt bekommen. Habe irgendwie ein dummes gefühl. Ala „Das habe wir noch nie so gemacht“Ich weiss nicht was ich da Codieren muss…
Drückt mal am 2.August die Daumen -
Moin zusammen,
heute morgen ins Auto gestiegen - Fernlicht funktioniert!
Keine Ahnung warum dies bei der Probefahrt nicht geklappt hat. Die Blinker rasten beim zurückkurbeln jedoch recht spät oder Gar nicht ein. Daher werde ich eventuell den Blinkerhebel doch tauschen - ist ja sicherlich die Mechanik oder?Zum codieren bzw Lenkwinkelsensor muss ich dennoch fahren. Ich hoffe die Jungs sind fit und wissen wo Sie die Häckchen machen müssen
Ansonsten ist der Tempomat top. Frage noch: noch oben und nach unten breiche ich die Funktion ab. Nach vorne aktiviere ich den Tempomat und reguliere so die Geschwindigkeit.
Speichern kann man die Geschwindikeit mit dem kleinen seitlichen Schalter. Zum abrufen wieder den schalter drücken. Oder gibt es da noch andere Kombinationsmöglichkeiten? -
Das ist die Antwort vom Verkäufer:
ZitatDas wird sicherlich kein defekt sein. Das hat was mit Xenon Bi_xenon und H7 zu tun. Beim ziehen gehen die inneren Scheinwerfer an und beim nachvorn drücken macht es die Klappe auf. Haben Sie das gerät kodiert?
klingt auch plausibel