@Alle die am zweifeln sind ob man es sich zutraut oder nicht.
Wenn ihr ein geschicktes Händchen habt dann geht es ohne Probleme. Leute mit einer handwerk. , techn. Ausbildung brauchen sich eh nicht ducken 
Die Sache mit den Quetschverbinder ist einfach, sollte aber unbedingt mit einer speziellen Crimpzange ausgeführt werden!
Ich habe heute in meinem 3er Touring den Einbau endlich gewagt und mit Erfolg beendet!! Super klang - ich muss aber dennoch das Radio in Ruhe einstellen und genauer reinhören 
Einbauzeit: 4,5Std - unter einer Eisenbahnbrücke 
Ich habe in 3 Etappen gearbeitet
1. Etappe Türen
Fummelig waren die Spiegeldreicke - ich habe die LS dann ohne Endstufe probegehört . Jetzt schon hörbare unterschiede gegenüber vorher.
2. Etappe Endstufe montiert und Kabelverlegt
soweit ohne Probleme geklappt - stellenweise auch etwas fummelig um Teile zu demontieren
3. Etappe Anschluss der Kabel
wie im DIY erwähnt habe ich die einfachere Beifahrerseite vorgezogen. Kabel waren schnell freigelegt, zugeordnet und mit den Quetschverb. verbunden. Die Fahrerseite wurde etwas komplizierter da die Kabel vom Subwoover und Radio gleichfarbig sind und eine Zuordnung nur durch messen oder öffnung des Kabelbaums möglich gewesen wäre. Ich habe dann einfach die Endstufe angeklemmt und dann durch probieren die richtigen Kabel zugeordnet. Hat gut geklappt. Angeklemmt und fertig war es.
Nun fehlen mir ein paar Klippse die mir beim demontieren/montieren kaputt gegangen sind. Ist aber nicht das Problem - gibts eben nächste woche neue 