Beiträge von FooFan

    Tachen,
    lt BMW Bedienungsanleitung beim 320D:
    Dieselmotoren
    > bevorzugt: BMW Longlife-04
    > alternativ: BMW Longlife-01,
    BMW Longlife-98 oder ACEA A3/B4


    welche Alternativen darf man dann nun nehmen - steht so was auf der ÖL-Verpackung drauf?

    Frage mich immer wieder, warum man vorher beim Wagenkauf nicht solange wartet und sucht bis man das optimale Modell für sich findet, welches den Anforderungen entspricht. Nachrüsten ist immer mit imensen Kosten und Aufwand verbunden und rentiert sich meistens nicht.

    Naja, die Nachrüstung ist seit dem neuen Modell wirklich sehr teuer! Leider :( - Beim Obel kostet das Nachrüsten von Multifunktion ca 50-100€ - toll oder :)
    Aber rentieren sich andere Umbaumaßnahmen -ala Tuning? ;)

    Hi Dennis,
    du bist ja mal ein Motivationskünstler ;))
    Nein, das Quietschen kommt nur, wenn er etwas länger steht.
    Wenn man auf, zu, auf, zu schließt, ist das Geräusch ganz normal.
    Nach einer längeren Zeit quietscht er aber. Funktioniert die ZV nicht über Stellmotoren?

    Stimmt - ich habe das heute auch noch getestet. Also heute morgen beim ersten Hallo sagen ;) kam das Quitschen. Dann einfach mal auf und zu geschlossen - kein Quitschen.

    Hallo,
    war letzte Woche beim 60Tkm-Service.
    Nun quietscht mein E91 beim Aufschließen. Wo früher ein kurzes, knackiges ZV-Geräusch war, ist nun ein kurzes nerviges quietschen. :frust:
    Hat sich hier irgendwo ein Tropfen Öl gesteckt? Wo kann ich anfangen zu suchen? ?(
    Dankbar für jeden Tipp. :gruebel:

    Ich habe auch das quitschen. kommt irgendwie vorne aus dem Motorraum. Als ob jemand einen kleinen Metallriegel ohne Öl wegschiebt. :eek:

    Naja genauso wie einbruchssichere Fenster machen diverse Techniken im E90 den Einbruch nur schwirieger aber nich unmöglich.


    Aber für die 0815 Leute langt das schon. Wie oft klauen die Cracks dein Auto?

    Naja - eigentlich ist es mir fast egal wenn die das Auto klauen - es ist ja versichert. Pers. Gegenstände habe ich selten drin. Wäre dann aber schon blöd wenn es dann passiert. Also wenn das z.B beim VW so viel einfacher wäre , müssten die Versicherungskosten ja bestimmt höher sein.
    Mal ne andere Frage: Wie errechnet sich der Wert - beim Diebstahl?

    Moin zusammen,


    ich habe mal eine Frage der Diebstahlsicherheit am Wagen. Hier in Dresden wurden schon mehrfach VW Golf V Variant geklaut. Ich kenne zumindest 3 Personen denen dies Passiert ist. Wie kann man einen modernen Wagen mit Wegfahrsperre so einfach stehlen? OK Tür auf wird ja noch leicht gehen - aber wie bekommt man so einfach den Motor gestartet?


    Ist die Wegfahrsperre im BMW sicherer wie die im VW?

    Moin,
    danke für die Rückmeldung ich werde das mal bei BMW in Dresden abfragen. Kannst du mir eventuell nähere angaben geben? Oder soll ich einfach BMW-DD direkt von "Deinem" Ablauf berichten? Also das es bei dir trotz ablauf der Garantie funktioniert hat.

    Ich habe selber den Nano 4G
    3,5 Klinke-Klinke geht ohne weiters - Kabel kostet ca 1-2€ - Qualität gegenüber CD am selben Radio schlechter.
    Dieses Kabel ist seht interessant: http://www.cyberport.de/item/2…en-griffin-autopilot.html Laden und Abspielen gleichzeitig mit nur einem Kabel ==> EDIT: diese Kabel geht wohl nicht für die Nano 4G
    Ansonsten gibt es hier im Forum einen Thread der sich mit der Wahl des richtigen Kabels auseinander setzt. Werde ich mir auch noch mal suchen :)

    Ok ich fahre 3-6 km bis zur nächstne Autobahn (Stadtverkehr)
    Dann 10km mit 100-130kmh
    dann kann man den auf 200kmh beschleunigen?
    und beim ankommen das selbe wieder umgekehrt


    Oder wie verstehe ich das warm&kalt fahren?