Hi,
hatte hinten die TS810 TS830 mit 5-6mm Profil, Vorne Bridgestone LM25 mit 4-5mm. Letztere habe ich aufgrund eines Risses aussortiert und die TS850 aufziehen lassen.
Die TS830 hängen jetzt an der Vorderachse, die TS850 hinten
""
Hi,
hatte hinten die TS810 TS830 mit 5-6mm Profil, Vorne Bridgestone LM25 mit 4-5mm. Letztere habe ich aufgrund eines Risses aussortiert und die TS850 aufziehen lassen.
Die TS830 hängen jetzt an der Vorderachse, die TS850 hinten
Hi,
Ich bin mit den neuen Winterreifen Continental TS850 205 55 R16 (hinten) heute 25km zur Arbeit gefahren. Dabei war mir das Fahrverhalten so mulmig das ich zur Tanke ran gefahren bin um einen Platten auszuschließen . Scheinbar war der Luftdruck Ok. Zumindest kein Platten.
Heute Abend das gleiche Spiel. Habe mich auf der Autobahn nicht über 140kmh getraut. Dann wieder zur Tanke. Luftdruck lag bei 2.5bar, habe diesen auf 2.8 erhöht. Mal schauen wie es morgen ausschaut.
Das DSC schaltet sich in kurven (Auffahrt, 90 Grad Kurve) auch schneller dazu.
BMW 320d Touring, E91 Bj 2006
Bei Amazon gibt es zwei Meinungen.
Der eine schrieb was von untragbar, beim anderen hat es sich (E90lci) nach 100km eingespielt.
Ist ja nicht mein erster neuer Satz, aber so schwammig kenne ich es nicht.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
ZitatTiefe ca. 15,5 cm;
Durchmesser ca. 9,5 cm
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Danke dir!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Das habe ich auch hier und da. Lt bmw kann aber nichts schlimmes passieren.
Bei mir kommt es ca. alle drei bis vier Monate vor.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
So hat meiner auch gelungen. War ein Lagerschaden.
Hi,
den Multi-Paul finde ich auch gut. Habe zwar das Ablagenpaket, aber bei großen Flaschen ist dieser Halter schon besser.
Kennt einer den Innendurchmesser? Eventuell auch die Tiefe?
Hier noch die Herstellerseite:
http://www.sitback.de/produkte…henhalter/multi-paul.html
Habe meinen auch gestern von der PACKSTATION abgeholt. 5 Monate warten. Haben sicherlich ein paar Käufer gesucht um einen guten Rabatt zu bekommen
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Der Stecker sitzt direkt am HAndschuhfach. Beim Ausbau fällst du automatisch drüber
Alle erledigt, der Spass war ganz schön teuer. ZMS bei BMW 940,-, im Zubehör (LUK) 500,-. Wagen läuft alles ok
Warum hast du kein Luk ZMS genommen?
Kostet bis BJ 12.2006 250€
ab BJ 2007 450€
http://www.autoteilemann.de/zweimassenschwungrad-635828.html
Bei mir ging es auch zurück - Ärgerlich. Hat er wohl die EK Preise eingetragen.
Paypal kann nun mit meinem Geld ein paar Tage arbeiten....