versuche es mal hier:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/
Beiträge von FooFan
-
-
du meinst ohne Dachrehling oder?
ist recht einfach,Ersteinrichtung:
- Kläppchen an der Karosse öffnen,
- Dachträger (Position siehst du unter den Trägern) aufsetzen (am besten eine Decke beim ersten mal unterlegen)
- Schrauben der Querträger von den Füßen lösen und vermitteln (Variabel da für E91 und E92 konzipiert) - ggf. Füße weiter reinstellen bzw rausstellen
- Füße an der Karosse festziehen und dann die Querträger festziehen -
Servus,
ich habe heute meine Massebänder an der Heckklappe ausgetauscht. Dies habe ich für die Nachwelt mal dokumentiert. Ist zwar nicht der große Akt - aber vielleicht für den Einen oder Anderen Hilfreich.Dauer ca 15-20min
EDIT: Hier auch noch mal einen Tipp von einem User hier aus dem Forum
"Verbindungsdraht- / band" am Scharnier der Heckklappe E91 gelöst - bitte um Hilfe -
Also ich habe 4 Std und 340€ für das Alpine gebraucht. Wie kommst du auf 550€?
bzw was hast du extra bezahlt? -
Ich habe bedingt durch das Spiel in der Welle (recht einfach zu kontrollieren) den Turbo instandsetzen lassen. aber hier lesen: Turbo pfeift nach ??
War mir zu heiss, wenn der richtig Flöten geht und dann den DPF und KAT uU zerstört -
Das mit dem Spiel. Achja wenn im Turbo die Welle zu viel Spiel hat, hat man auch einen spürbaren Leistungsverlust deswegen
Bei mir waren 1-2mm Spiel - ich habe keinen Leistungsverlust gehabt. Die Geräusche waren aber auch lauter als bei dir.
-
Ich hatte ähnliche Symptome....bei mir war´s der Ladedruckregler, der defekt war. Nach dessen Austausch ist alles wieder im grünen Bereich.
Servus,
scheinbar ist es bei mir auch der Ladedruckregler. Es ist heute zum 4 und 5. Mal passiert das ich kaum Leistung hatte, bzw der Turbo erst bei 2800 Touren eingeriffen hat.
Nach einer Autobahnfahrt vor 4 Wochen habe ich mal in der NL Chemnitz einen Zwischenstopp eingelegt - wo der Mitarbeiter mir das mit dem Regler bestätigt hat. (Laut Fehlerprotokoll)
Kann mit einer einer die Teilenummer nennen? Bzw sagen wie teuer so was ist?! Wo sitzt das Teil überhaupt?Ist es dieses Teil - Ein Druckwandler - kann ich den selber tauschen?
http://de.bmwfans.info/parts/c…ngine/vacuum_control_agr/
Teil 1 -
Also kann der erhöhte verbrauch auch vom DPF kommen?
gruss Stephan
[per Tapatalk]
-
Moin zusammen
Ich habe heute zum 12 mal nach meinem turbowechsel getankt. Irgendwie scheint der Verbrauch gestiegen zu sein . Komme so ca im durchschnitt auf 8,3 liter. Vorher einen liter weniger. Bei mir sind viele kurzstrecken und stadtfahrten enthalten. Aber irgendwie kommt mir das komisch vor. Der DPF kommt lt BC in 18tkm. Liegt es auch daran?
gruss Stephan
[per Tapatalk]
-
So ich habe zumindest eine englische Bedienungsanleitung gefunden.
Leider können bei einem USB-Stick nicht nach Genre, Interpreten etc gruppiert werden. Klingt so als wären alle MP3 nur mit der Ordnerstruktur organisierbar. Kann das wer bestätigen? Wäre ja auch noch OK