Hast du ein Navi? dann fahr doch einfach mal 100km/h lt Tacho und schaue was die NAVI sagt.
Beiträge von FooFan
-
-
kurzes OT
mit der NL bin ich auch fertig.
Ich wollte damals eine Neue Dichtung fürs Panaoramadach ordern - trotz des Hinweis das ich eine neue Dichtung gebrauche (PUMA-Fall) wurde eine Diagnose durchgeführt, mit dem Ergebnis. Dichtung muss neu... AHAhabe ich doch gesagt...
Kostenpunkt der Diagnose ca 60-70€ (weiss nicht mehr genau)
Der ServiceMA hat schön seinen Dienst nach Plan geschoben.Ich kam mir da vor wie aufn AMT!!
Das mit dem Gurthalter ist echt ein Witz!! Ungllaublich. Bei meiner Freien Werkstatt bekomme ich sogar kostenlos Leuchtmittelausgetauscht und muss nur die 2,50€ fürs Material zahlen..
Aber egal -
Hi,
also bei mir hat die Steckdose hinten Dauerstrom.ohne das die Zündung an ist oder der Motor läuft. Die Steckdosen im Fond (Mittelkonsole) wird per Zündung aktiviert.
-
Hinten im Kofferraum habe ich Dauerstrom (VFL) ohne das die Zündung an ist oder der Motor läuft
EDIT: hier wird was anderes Behauptet
12v Anschluss im Kofferraum -
Wie schaut es denn mit den Feuchtigkeit in den Scheinwerfer aus. Haben andere das selbe Problem?
-
Hallo,
ich werde das 822 Tage alte Thema mal zurückholen und ggf. daran anknüpfen.
Ich möchte gerne meine Aktive Brodithalterung mit Stromversorgen.
Beim Ausbau des Handschufachs ist mir ein Stecker aufgefallen. Scheint Stromführend zu sein - gibt es hierfür einen passenden Gegenstecker bzw Kupplung?!Edit: 25.04.2012 - an diesem Stecker hängt Strom der sich automatisch nach 30min abschaltet (nachdem die Zündung aus ist)
Stecker.jpg
Stecker-detail.jpg -
Moin,
ich weiss zwar nicht ob der E92 so ein fach hat - aber ich habe meins nun in die Armlehne von der Rücksitzbank gelegt: -
Ich habe es seit 1,5 Jahren drin und bin sehr zufrieden!!
Bisher keine Probleme -
Dann lieber ATE komplett ca. 430€ (onlinePreis)
Bei Bremsen und Reifen würde ich keine NoName-Ware kaufen
-
So habe das Wägelchen wieder.
500€ sind es letztendlich geworden weil die Ursprünglich eingeplanten Bremssscheiben nicht gepasst haben.lt. FahrgestellNummer waren diese eingeplant (Ex Behördenfahrzeug):
Zitat24.0124-0200.1 Bremsscheibe
Gebrauchsnummern: 424200
Ø: 330 mm, Bremssch.Dicke: 24,0 mm, Mindestdicke: 22,4 mm, Bremsscheibenart: belüftet, Lochanzahl: 5, Bearbeitung: hochgekohlt, Oberfläche: beschichtet,
eingebaut wurde diese:Zitat24.0124-0197.1 Bremsscheibe
Gebrauchsnummern: 424197
Ø: 300 mm, Bremssch.Dicke: 24,0 mm, Mindestdicke: 22,4 mm, Bremsscheibenart: belüftet, Lochanzahl: 5, Bearbeitung: hochgekohlt, Oberfläche: beschichtet,Kann man selber wählen ob man 300er oder 330er Scheiben vorne einbaut? Dürfte aber mit dem Bremssattel nicht passen oder?