Beiträge von FooFan

    Hi, wir haben den Kindersitz nach der babyschale direkt vor Ort beim Fachhandel getestet. Haben uns für einen Reborder Besafe izi combi x4 entschieden.
    http://www.besafe.de/product-de/izi-combi-x4-isofix/


    Dieser hatte den Vorteil das wir unseren Sohn schon mit 6Monaten dort reinsetzen konnten. Gerade für längere Fahrten war es besser. Einen Sitz mit Fangkorb muss das Kind auch mögen. Enge, Wärme im Sommer... Daher testen.
    Z. B. Den drehbaren sitz Cybex Sirona hat unser Fachhändler nicht empfohlen. Wobei ich das drehen auch sehr praktisch finde. Er hätte wohl öfters Reklamation wegen der Mechanik gehabt.



    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Moin,


    ich war diese Woche bei der Autosattlerei Buchheim. http://www.autosattler-dresden.de/
    Die SH funktioniert wieder. Ein Heizdraht hat einen Kurzen Verursacht und es gab eine kleine Brandstelle.


    Die Werkstatt liegt auf einen kleinen Industriehof, direkt hinter einem Renault Autohaus.
    Ich musste Ihn schon mit Auftrag drohen ;) Der Werkstattauftrag wurde handgeschrieben. Dafür wurde die Rechnung sauber gedruckt.
    Im Grunde ist es aber ein "Krauterladen". Büro und Werkstatt DDR Style. - dennoch war die Reparatur OK.

    Zitat

    Das schafft mir etwas Hoffnung, nur finde ich das ganze sehr gefährlich, speziell wenn man überholen will Gas gibt und der auf einmal runter regelt obwohl nichts ist. Dahingehend hab ich starke bedenken was die Fahrsicherheit angeht.


    Das fand ich auch, und habe mich damals auch direkt an Continental gewendet. Letztendlich haben dies auf eine noch nicht 100% angeraute Fläche geschoben. Dazu auch noch den Hinweis das viele Kunden das schwammige Gefühl von Sommer auf winterreifen haben.


    Ps ich habe eh den Eindruck das ein E91 sehr sensibel auf gewisse Reifen reagiert. Habe nun vorne hinten uniroyal und bin bisher auf trockener und nasser Fahrbahn extrem zufrieden.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Hallo meine Erfahrung bei einem 320d E91 Bj 05.2006
    Gekauft mit 100tkm
    Bei 130tkm lagerschaden am Turbo.
    Habe den Turbo über meine freie Werkstatt instand setzen lassen.
    Nach einem knappen Jahr, auch vom instandsetzter überraschend, wieder lagerschaden. Das war glaube ich bei 145-150tkm.
    Bis zum Verkauf mit 230tkm alles Ok.
    Lediglich saß hin und wieder der Ladedruckversteller fest. Anhalten, Auto aus, paar Minuten warten das hat geholfen. Kam in den vier Jahren ca. 12-14x vor. Beim m47 Turbolader konnte man scheinbar nicht den Regler separat Austauschen


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Zitat


    Was machst du denn für Sachen?
    Ehrlich, ich weiß es nicht. Ich hab mit Carly noch alles gelöscht, aber Airbag habe ich noch nicht versucht ;)


    Probieren geht über studieren! Wenn du jemand kennst, der Carly hat, oder wenn du einen Codierer in der Nähe hast, testen! Mehr als nicht klappen kann es ja nicht.


    Habe Carly, hatte noch nicht die Zeit es zu probieren


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Habe Blöder Weise am Sitztrennstecker bei aktiver Zündung gespielt und habe nun das Airbagsymbol im Kombiinstrumenteuchten. (habe n Problem mit der Sitzheizung)
    Wie kann man es löschen. Per Carly, Codierer, Freie Werkstatt oder nur direkt BMW?


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk