Beiträge von Juwei

    Wir hatten vorher über 16 Jahre lang einen E34 (übrigens weiß, drum wollten wir das auf keinen Fall schon wieder) und jetzt das "normale" Licht. Ich finde es jetzt bei Nacht deutlich angenehmer zu fahren als mit dem E34. Dazu kommt aber vielleicht auch, dass die Scheibe neuer ist, der alte hatte ganz viele winzige Pünktchen drin, die nicht wegzuputzen waren und die Scheinwerfer waren halt auch schon 16 Jahre alt. Also im Vergleich zu einem alten E34 sind die Normalscheinwerfer besser, aber wie es im Vergleich zu einem neuen E34 wäre, kann man wohl schlecht abschätzen.


    Weiß fand ich immer schön (nur meine Kinder haben immer drüber geschimpft, und im E34-Forum wollte ihn keiner haben, obwohl er technisch gut in Schuss war. Ich denke es lag vor allem an der Farbe (und auch and der wenigen Ausstattung).


    Wenn Dir weiß gefällt, warum nicht? Es soll ja tatsächlich wieder im Kommen sein ([URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,440695,00.html]klick1[/URL] ), und billiger ist es auch noch.


    Außerdem ist Weiß ein durchaus ernst zu nehmender Sicherheitsfaktor. Vergleiche mal einen weißen und einen asphalt-grauen unbeleuchtet in der Dämmerung. klick2

    Die sind nur bei irgendeinem Paket mit dabei (Ablagenpaket?). Ich habe als Nichtraucher zwar das Raucherpaket (wegen der Steckdose vorne) genommen, aber die beiden Steckdosen sind da auch nicht dran.


    Jetzt im Nachhinhein wäre mir das Nichtraucherpaket lieber, da ich immer nur die Steckdose unter der Armlehne benutze und die beiden Aschenbecher wären als einfaches Fach etwas geräumiger gewesen.


    Was mich noch nervt, ist dass man beim Ein- und Aussteigen häufig mit dem Knie an den Lichtschalter stößt, und ich hab' wirklich keine langen Beine.... Besonders schlimm ist es, wenn vorher meine Tochter gefahren ist, die den Sitz noch weiter vor stellt.

    Wenn Du MP3 Player , I-Pod oder Handy an den AUX-Anschluss anschließen willst, brauchst Du nur ein Adapterkabel, das an beiden Enden einen Cinch-Stecker hat (der gleiche wie ein Kopfhörer). Gibt es in jedem Elektronik-Markt für ein paar Euro. Dann schließt Du anstelle eines Kophhörers dieses Adapterkabel an Dein Gerät und verbindest es mit AUX.
    (Handys haben oft einen anderen Kopfhörer-Anschluss , dann braucht man nochmal einen Adapter auf Cinch.)


    Ich verwende manchmal mein Handy so. Dabei muss ich die Handylautstärke voll aufdrehen. Auch Lautstärke des Aux-Eingangs muss ich auf max stellen, damit die Lautstärke einigermaßen zur Lautstärke von Radio und CD passt. Funktioniert ganz gut so, aber man kann natürlich nicht übers Radio bedienen.

    Heute wollte ich kurz nach dem Start das Öl kontrollieren. Es erschien das Anzeigefeld für die Ölkontrolle mit einer kleinen Uhr darunter. Nach 10-20 sec verschwand die Anzeige wieder(wie üblicherweise alle anderen Anzeigen auch) - offenbar ohne erfolgte Messung. Habe es mehrmals versucht, erst nach ca 5 km bekam ich ein Ergebnis.


    In der Betriebsanleitung steht: "...die Messung kann während der Fahrt 5 Minuten dauern". Wird dann trotzdem gemessen, auch wenn die Anzeige schon wieder verschwunden ist?


    Oder wird überhaupt erst dann gemessen, wenn die Öltemperatur hoch genug für eine Messung ist? Denn in der Anleitung steht auch: "Voraussetzung für eine möglichst genaue Anzeige des Ölstands ist die Messung bei betriebswarmem Motor....." . Wenn tatsächlich erst bei warmem Motor der Ölstand gemessen würde, wäre das ja eine versteckte Anzeige der Öltemperatur!?

    Genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Wodurch ist es dir aufgefallen? Fehlt etwas? Und wo war es geparkt, vor dem Haus, ruhige Gegend, belebte Straße oder Parkhaus?

    Ich kann sie Dir für den E90 (ab Bauj. 09/05) als pdf schicken. Wird für E91 wohl die gleiche sein. Brauchst Du sie mit oder ohne i-Drive? Eine neuere habe ich noch nicht zum Herunterladen gefunden.