Beiträge von AlexE90
-
-
Hi,
wie wird der Stoßstangenschutz eigentlich am Auto fixiert und wie wird es im Auto verstaut? Geht Dir das Ding nicht im Weg um?
Grüße
Stefan
Der Stoßstangenschutz hat 3 Klebe/Klettpunkte. Die habe ich auf der Innenseite der Schloßverkleidung geklebt. Zusätzlich klemmt die Kofferraumwanne dann den Schutz noch etwas fest. Wenn du ihn mal herausnehmen musst dann kannst du die Klettpunkte einfach lösen!
Zum verstauen faltest du ihn einfach ins Auto. Ist ja nur ein Stoff. Wenn du was großes oder dreckiges (z.B. Kinderwagen) hast dann kannst du den Schutz umschlagen und schützt somit die Innenseite deiner Heckklappe gegen Verschmutzung
-
Ich hab mir meine Gummisfussmatten bei salesafter bestellt. Kosten knapp 36 Euro.
Die oben gezeigte Kofferraumwanne und den Stoßstangenschutz habe ich und die Sachen sind absolut perfekt!
-
Wenn beim Öffnen der Heckklappe Quietschgeräusche auftreten dann hilft ein kurzes Schmieren mit WD40.
Alles in allem ist die Konstruktion des gesamten Heckklappenmechanismus unglücklich verlaufen!
-
Das was ich vermutet habe hat sich nun bewahrheitet. Aber das war ja auch logisch!
-
Folierst du dein Auto oder deine Scheiben????
-
Wir haben einen von Babywelt und der passt auch rein.
Ich empfehle dir in die einschlägigen Läden zu fahren und dir ein paar anzuschauen. Die kannst du dir auch gegen ein Pfand (Perso) ausleihen und versuchen im Auto zu verstauen.
Haben wir damals auch gemacht bis wir einen gefunden hatten. Damals hatte ich noch einen E90 und da war das um einiges schwieriger! -
Ich wohne leicht außerhalb des Berliner Südens, hab also LDS...
Wieso fragst du, kennst du einen Lacker oder bist du einer ?Nein, ich bin leider kein Lackierer und kenne auch keinen. Aber bei mir in der Nähe ist eine kleine Lackiererei, die einen sehr guten Eindruck macht.
Da ich aber in genau der anderen Himmelsrichtung wohne wird wohl etwas zu weit weg für dich sein.Ich kann dir nur empfehlen dir mal ein paar herauszusuchen und dort mal vorstellig zu werden. Lass dir ruhig mal ein paar Meinungen und Kostenvoranschläge geben.
-
Bei meinem alten VFL E90 318iA waren bei 30.000km die Scheiben und Beläge noch in Ordnung. Dann habe ich das Auto wieder zurück gegeben da der Leasingvertrag ausgelaufen ist.
Ich kann mich aber erinnern, dass die BC Anzeige für den Bremsenservice noch reichlich Spielraum hatte! -
Herzlich Willkommen in unserer Runde und allzeit gute Fahrt!