Beiträge von AlexE90

    Aus Polen darfst du einen 20Liter Kanister mit Benzin mit nach Deutschland einführen. Mehr aber nicht.


    Solltest du nicht der Halter des Fahrzeugs sein so ist es notwendig eine Bescheinigung des Halters mit sich zu führen, die besagt das du berechtigt bist das Fahrzeug zu führen und damit nach Polen zu fahren. Dies ist mittlerweile in Polen Pflicht und kann bei Nichteinhaltung zu einer Geldbuße führen.
    Diese Bescheinigung ist nicht notwendig wenn der Halter des Fahrzeugs mit im Fahrzeug sitzt.

    Zitat von »AlexE90« So genug mit der Schleimerei! Wenn Du mir nun in den A**** kriechen willst, dann stell Dich hinten an- ist derzeit wegen Überfüllung geschlossen!
    Aber wenn Du dran bist, zieh die Schuhe aus


    Bis ich der erste in der Reihe bin wird sicherlich noch so einige Zeit vergehen und ob du dann noch Bock drauf hast mag ich zu bezweifeln! :P
    Von daher nehme ich sehr gerne Abstand von deinem Vorschlag! :D


    Ich denke das ist in beiderseitigem Interesse! :D:D:D

    Nachdem es ja so langsam losgeht und ihr alle sicherlich schon wie auf heißen Kohlen sitzt möchte ich euch allen viel Spaß und viel Freude wünschen.


    Leider bin ich verhindert und das ärgert mich, denn nachdem was ich alles lesen durfte verpasse ich ganz sicher so einiges! ;(


    Neben den Wünschen nach einer Menge Spaß (den ihr sicherlich alle haben werdet) möchte ich allen Organisatoren ein dickes :respekt: aussprechen. Was ihr in den letzten Monaten geleistet und auf die Beine gestellt habt kann sich sehen lassen.


    So genug mit der Schleimerei! :whistling:

    Zur Motorleistung kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen: Ich nutze den E90 als fast reinen Stadtwagen - und hatte vorher einen Golf 1.4l und einen Focus 1.6l.
    Der 2.0l-Motor mit knapp 50 PS mehr als meine vorherigen Autos ist schon eine echt andere Liga. Mit den Einstiegsmodellen anderer Hersteller nicht zu vergleichen.
    2 Liter und dreistellige PS-Zahlen (etwas neuere 318i haben sogar 143 PS) sind bei anderen Herstellern schon keine Einstiegsmotoren mehr, sondern gehobene Ausstattung - Zumal der 318i mit einem Leergewicht von 1400kg etwa in der gleichen Liga spielt wie ein aktueller Golf oder Astra - die bei 90PS anfangen...


    Auch für längere Autobahnfahrten ist der 318i dank guter Geräuschdämmung und 6 Gängen durchaus brauchbar. Du kommst sogar ohne Anstrengung auf 200km/h (danach gehts dann nur noch langsam weiter bis ca. 210 (nach Tacho), dann ist Schluss...) und kannst immer noch entspannt fahren, auch etwas, was der Golf-Fahrer in mir so nicht kannte. Autos, die dich auch bei 200km/h noch mühelos überholen, wirst Du immer finden, daher ist es Quatsch, sich darum Gedanken zu machen...


    Klar - hat man sich einmal an einen Sechszylinder mit weit über 200PS gewöhnt - dann empfindet man den 318i oder auch 320i als No-Go. Wenn man vorher in der Golf-Klasse oder ähnlich unterwegs war, dann ist der "erste BMW" ein absoluter Aufstieg, der einen sicher mehrere Jahre glücklich machen kann...


    Danke, genauso sehe ich das auch! Ich habe zwar einen Automatik und fahre vorwiegend auch in der Stadt aber komischerweise komme ich damit auch an mein Ziel.


    Horrorstories! Wer ersnthaft behauptet, es wäre "absolut gefährlich", mit 129 oder 143 PS auf eine Autobahn aufzufahren, der übertreibt meiner Meinung nach gewaltig! :meinung:


    Also so drastisch würde ich es auch nicht aussprechen wollen. Ich denke wir sind uns alle einig das ein 318 nicht die Rennmaschine ist. Aber von gefährlich zu sprechen halte ich für übertrieben.



    Ein 318i IST DEFINITIV KEIN SCHLECHTES/GEFÄHRLICHES/TOTAL LANGSAMES AUTO!!!!! Lass dich doch nicht sinnlos beeinflussen! Fahr das Auto einfach selbst!


    :dito: Ich kann Felix nur Recht geben! Bilde dir deine eigene Meinung in dem du beide Fahrzeuge fährst.

    Ich empfehle dir mal sowohl einen 318i als auch einen 320i Probe zu fahren.


    Und dann musst du für dich selber entscheiden welche Motorisierung du haben möchtest.
    Ich selber habe einen 318i E90 und steige bald um auf einen 318i E91. Für mich ist die Motoriesierung absolut ausreichend. Ob ich nun beim beschleunigen ein paar Sekunden schneller bin ist mir nicht wichtig :meinung:

    Bist Du sicher, das es nicht die Drähte für die Antenne sind?


    Welche funktionieren den nicht?


    Göran


    Genau, dasselbe habe ich auch spontan gedacht.
    Handelt es sich bei dir um die obersten Drähte? Wenn ja, dann sind das die Antennen. Das ist normal.


    Wenn es allerdings wirklich die Heckscheibenheizung wäre dann kann ich dir auch die Reparaturkits empfehlen. Das ist eine Silberlösung, die auf die Bruchstelle fein aufgetragen wird. Somit wird die Bruchstelle geschlossen und der Strom kann wieder fliessen.

    Ich habe auch ab und zu das Problem das die hinteren Türgriffe nicht zurück wollen. Habe auch den Eindruck das es stark von der Außentemperatur abhängig ist. Momentan funktioniert wieder alles bestens. Da ich eh den Wagen bald abgeben werde mach ich nichts mehr dran!