Beiträge von AlexE90

    Ich hab es jetzt zwar nicht probiert aber ich versuch es mal aus dem Gedächtnis:


    D in N --> bin mir nicht ganz sicher denke aber das du die Bremse betätigen musst Im Stand stehst du ja eh auf der Bremse und gehts eventuell in N
    D in R --> geht nur mit betätigten Bremse im Stand
    P in D --> geht ebenfalls nur mit betätigter Bremse um ein unkontrolliertes Losrollen des Fahrzeugs zu vermeiden.


    Grüße
    Alex

    Du kannst die Stecker einfach abziehen! Eine bestimmte Reihenfolge ist nicht einzuhalten.


    Wichtig ist nur das du die Batterie abklemmst und mittels Licht den Reststrom ziehst. Und nachher die Batterie erst wieder nach kompletten Zusammenbau anschließen. Sonst hast du ganz schnell nen Airbag Fehler

    Ich war gestern beim :) und habe den Sensor neu initialisieren lassen. Dank des "schönes" Wetters konnte ich meine Wischer auch gleich testen und der Intervall war jetzt wieder wie vor dem Windschutzscheiben wechsel.


    Sehr schön! Und musstest du etwas bezahlen? Wenn ja wieviel und wie lange hat es gedauert?


    Grüße
    Alex

    Na da bin ich ja gespannt was bei rauskommt. Ich hab bisher auch immer zweigeteiltes über die NL in Berlin gehört.


    Ich bin bei einem etwas "kleineren" Händler in berlin Spandau und kann mich absolut nicht beklagen. Das nenn ich Service!
    Zur Not fahr mal dahin. Nähere Infos gerne per PN. Will das hier nicht öffentlich machen!


    Grüße
    Alex

    Ich würde die Scheibe auch lieber durch BMW wechseln lassen. Schon allein wegen dem Licht- und Regensensor.


    Aber in deinem speziellen Fall ist der Vor-Ort Service von Carglass gar nicht so verkehrt. Die kommen vorbei und machen es bei dir in bzw. vor der Garage.

    Warum im Wechsel? Geht das nicht gleichzeitig?


    Die 13 Liter sind zwar - zugegeben - nicht extrem sparsam (da wären es dann ca. 12 Liter [darunter komme ich in der Stadt mit Kurzstrecken mit dieser Karre einfach nicht]), aber auch nicht Bleifuß pur (da wären die 13 Liter sicher noch viel leichter zu schaffen, vor allem wenn es nur Stadt wäre).
    Da ist zB auch Klimaautomatik dabei, denn ohen Klima wird es viel zu warm (was aber nun oft nicht mehr vorkommt da der Wagen ja oft gar nicht richtig warm wird [Kurzstrecken]).
    Laut BMW-Partner alles OK [als ich ca. 12 Liter reklamiert habe] -- wie alle anderen Probleme auch ...


    o_O 13l o_O
    Ich fahr mit meinem auch sehr oft in der Stadt (Berlin). Da liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei rund 32-35 km/h aber auf 13 Liter komme ich nicht.
    Ich liege meist so bei 11,5 Liter bei reinem Stadtverkehr.


    Grüße
    Alex

    Wieviel Kilometer hast du denn auf dem Tacho?


    Meiner hatte dieses knacken am Anfang auch immer extrem. Hab mich zuerst gewundert aber es dann als das von dir beschriebene Entspannen der Auspuffanlage abgetan.
    Jetzt nach rund 26.000 km habe ich dieses knacken nicht mehr so extrem.


    Ich denke du brauchst dir nicht wirklich Sorgen darum machen.


    Grüße
    Alex


    Wird wohl eher sehr individuell bleiben.


    Göran


    :dito:


    Der Korrekturfaktor hat sicherlich auch etwas mit deiner Fahrweise und eventuellen technischen Rahmenbedingungen des Fahrzeugs zu tun.
    Eine verallgemeinerung ist nicht sinnvoll und führt nicht zum Erfolg.
    Schließlich haben hier fast alle (ganz sicher) unterschiedliche Korrekturfaktoren.


    Grüße
    Alex