Beiträge von AlexE90

    Wenn ich mich recht erinnere dann änderte sich meine Verbrauchsanzeige damals direkt nach der Veränderung des Korrekturfaktors. Die Frage ist aber wie weit du diesen verändert hast. Unter Umständen ist die Differenz zu gering und er verändert ersteinmal nichts.


    Ich hatte mich auch einmal gewundert das er sich nicht änderte und habe ihn nochmals kontrolliert. Dabei fiel mir auf das der BC den Wert nicht gespeichert hat.
    Also schau einfach nochmal in das Menue ob er dir den von dir angezeigten wert zeigt. Wenn dies der Fall ist musste du einfach mal etwas warten!


    Grüße
    Alex

    Ich bin mittlerweile auch seit knapp 9 Jahren beim ADAC und wenn ich ehrlich bin habe ich ihn bisher nicht einmal gebraucht.
    Nichts desto trotz bleibe ich weiterhin Mitglied, denn die 45 Euro im Jahr tun mir nicht weh und ich habe eine Gewissheit das mir im Falle einer Panne geholfen werden kann!


    Grüße
    Alex


    Aber ich denke nicht, dass es sich auf Grund des hohen Mehrpreises (19Cent/Liter) lohnt, das teure Zeug weiter zu tanken...


    So seh ich das ehrlich gesagt auch.
    Da freut man sich das man bis zu 1,0 Liter auf 100km weniger verbraucht aber beachtet leider nicht immer dass der "hochwertige" Kraftstoff mehr im Grundpreis kostet.
    Rechnet man dann mal alles zusammen kommt man fast auf das gleich heraus (ggf. sogar etwas schlechter)
    :meinung:

    Meiner ist aus 12/06, hat kein iDrive und bei mir ist es so, dass die BC Anzeige im Kombi nach jedem Start immer wieder bei den Kilometern steht.
    Normal muss man ja für z.B. den Verbrauch 2-3 mal die BC Taste drücken.
    Fahre ich jedoch eine Zeit mit der Verbrauchsanzeige und starte beim nächsten mal das Fahrzeug wieder brauch ich nur einmal die BC Taste drücken und schon zeigt er mir die Verbrauchsanzeige an.


    Ich habe schon den Eindruck, dass sich das Kombi die am häufigsten gewählte Anzeigevariante merkt und sie beim nächsten Start bevorzugt anzeigt!


    Grüße
    Alex


    Ich werde meine tauschen lassen, mein freundlicher meinte, im Sichtbereich werde ich die Reparatur immer sehen - und da kenne ich mich selbst, das wird mich immer stören !


    Wenn der Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers liegt, dann wird eh nicht repariert. Die Vorraussetzungen sind: kleiner 2 Euro Münze, nicht im Sichtfeld des Fahrers und weiter als 10 cm vom Rand der Scheibe weg.


    Einen reparierten Steinschlag wirst du immer sehen. Das geht schon rein technisch nicht. Wobei ich sagen muss, das ich bei mir schon ganz genau hinschauen muss um ihn zu erkennen!


    Grüße
    Alex

    Dank euch, werd mal schauen wie ich es mache...der Steinschlag hat ja komischerweise keinen Riss...es fehlt halt nur an der Oberfläche ein Stück Glas (1x1x1mm)...naja vll. machts die noch ein bissl mit, dann tausch ich sie im Frühjahr :)


    Hast du schonmal dran gedacht sie reparieren zu lassen? Mit Kaskoversicherung ist das kostenlos. Hab es vor einer Woche bei mir selber machen lassen und sieht echt gut aus!
    Außer du willst eh ne neue Scheibe haben!

    Glückwunsch! Dann ist die Geschichte ja doch noch gut für dich ausgegangen!


    Wenn es jetzt in den nächsten Tagen hier in Berlin kalt wird dann weis ich wer Schuld hat! :rolleyes:

    Definitiv stimmt da was bei dir nicht!


    Ich tippe auch mal auf die Scheinwerferdüsen. Kann aber auch überall sein. Es braucht ja nur ein kleiner Schlauch abzurutschen.
    Ist dir irgendwo am/unterm Auto ne Pfütze aufgefallen?


    Was ist wenn du die Waschanlage betätigst? Kommt genug Druck auf die scheiben oder läuft es irgendwo noch zusätzlich raus.


    Wohl oder übel wirst du da zum :) müssen!


    Grüße
    Alex