Beiträge von AlexE90

    Also anschnallen is ja wohl standart auch für 1 km wasn des fürn stress?- keiner!


    Aber was mich an dem gong nervt is dass beim beifahrersitz auch so ist und der sensor recht leicht reagiert!
    Hatte es z.B schon öfters als ich vom Bäcker oder so Paar Sachen gehohlt habe und die auf den Beifahrersitz gelegt hat hat er rumgemeckert wegen anschnallen des war leicht nervend aber ansonsten schnall ich mich eh immer an somit gibt es bei mir nur das Problem mit dem beifahrersitz!


    :meinung:


    Merkwürdig.
    Wenn ich auf Arbeit fahre dann habe meist meinen Rucksack auf dem Beifahrersitz liegen und nichts passiert. Ebenso hatte ich letztes Wochenende 3 leichte Sommerjacken sowie ein wenig Kleinkramm drauf liegen und auch da passierte nichts.

    So ein Sch....! :cursing:


    Du kannst dich echt glücklich schätzen das es eine Zeugin gibt die sich an das Kennzeichen etwas erinnern kann.
    Ohne die würde es wahrscheinlich sehr schlecht aussehen.


    Mir ging es damals ähnlich aber bei weiten nicht so schlimm.
    Hatte meinen E90 gerade mal 3 Monate und stand auf einem Supermarkt-Parkplatz.
    Als ich wiederkam bemerkte ich an der hinteren Stoßstange rechts zwei schöne rote Kratzer.
    Da hat mich auch jemand beim ausparken mitgenommen und ist einfach abgehauen.


    Ich möchte auch nie jemanden live dabei erleben! :watchout:


    Grüße
    Alex

    Normal ist es ja so, dass sich der Schlüssel diverse Einstellungen (wie Radiosender,Lautstärke usw. - weis aber nicht ob die Spiegelstellung da mit dazugehört) merkt und diese immer wieder automatisch einstellt.
    Also sprich einen individualisierten Schlüssel.


    Wenn du allerdings mit dem Schlüssel deiner Frau alles einstellst und dann das Fahrzeug verriegelst und dann auch wieder mit dem Schlüssel deiner Frau das Fahrzeug entriegelst, einsteigst und die Zündung einschaltest so sollte er die von dir getätigten letzten Einstellung beibehalten.


    Wie ist das denn wenn du mit dem Schlüssel deiner Frau alles auf dich einstellst und später mit deinem Schlüssel einsteigst. Spinnen da auch die Spiegel oder verhält sich hier alles normal?
    Eventuell hat ja auch der Schlüssel deiner Frau eine Macke! :watchout:


    Grüße
    Alex

    Alles schön und gut aber warum wurde bei einer Lacknachbesserung Spachtelmasse verwendet? Das versteh ich nicht!


    Wenn die Arbeiten offiziell von BMW gemacht wurden und sogar im System hinterlegt worden sind dann sollte es doch noch irgendwo so eine Art Arbeitsauftrag geben.
    Auf diesem sollten ja dann die getätigten Arbeiten zusammengefasst sein. Wäre interessant um zu wissen wie stark der Schaden war und wie hoch die Reparaturkosten waren.


    Ich an deiner Stelle würde auch zur Dekra fahren um das Fahrzeug auf Vorschäden zu kontrollieren (Lacktiefe- und sichtprüfung).
    Sollte kein weiterer Schaden erkennbar sein ist es deine Entscheidung wie du dich verhälst.
    Das Angebot des Händlers ist aber schon mal eine gute Alternative die man sich überlegen kann.
    Denn was letztendlich bei einer Vehandlung/Vergleich rauskommt kann dir zum jetzigen Zeitpunkt keiner genau sagen und dann wird sich die Klärung noch um einige Zeit nach hinten verzögern.


    Grüße
    Alex

    Ja das ist normal. Zuerst wirst du nur visuell gewarnt. Später folgt dann die akustische Warnung zusätzlich.


    Bei einigen Fahrzeugen (z.B Mercedes) wird das Intervall des Warntons mit der Zeit immer intensiver.
    Weis aber nicht ob das bei BMW auch so ist denn so lange bin ich nie ohne Gurt unterwegs! ;))


    Grüße
    Alex