Beiträge von AlexE90

    Wenn man auf der BAB wirklich sparsam unterwegs sein möchte, dann sollte man eine Vmax von mehr als 130 km/h vermeiden.


    Wie andere aber bereits schon angedeutet und geschrieben haben ist eine konstante Fahrweise mit Tempomat echt beeindruckend was den Verbrauch betrifft.
    Je länger man mit einer konstanten Geschwindigkeit dahingleiten kann desto sparsamer ist man effektiv unterwegs!


    Grüße


    Alex

    Hallo zusammen,


    am gestrigen Tage bekam ich ein Schreiben meines :) mit dem Hinweis, dass mein BMW in einigen Wochen 2 Jahre alt wird und somit die Neuwagengewährleistung ausläuft.
    Gleichzeitig bot er mir an für ein weiteres Jahr die EUROPlus Garantieverlängerung abzuschliesen.
    Bevor ich dies kann soll ich zu einem kostenlosen Fahrzeugcheck (nur bei Verlängerung) um zu schauen ob etwas gemacht werden muss. Anschließend kann ich für 168 Euro diese Verlängerung abschließen.


    Mein BMW ist ja ein Leasingmodell und ich werde ihn definitiv im Mai 2010 zurückgeben. Deshalb bin ich am Überlegen diese abzuschließen um am Ende zu vermeiden, dass mein Händler noch gewisse Reparaturen von mir verlangen kann.


    Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser EUROPLus und wie würdet ihr den Preis einschätzen.
    Laut dem beiliegenden Garantiebedingungen wird die funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Bauteile gewährleistet. Allerdings ist die Liste der Ausschlüsse recht lang und enthält so Arbeiten wie: Spureinstellungen, Ausstattungsteile (Armlehen, Zierleisten usw),Gummiteile, Scheinwerfer,Sonstiges (Windgeräusche. Quietsch- Klappergeräusche, Batterien)
    Alles in allem scheint es "nur" eine Garantie für gewisse Motor-/Getriebebauteile zu sein.


    Bin gespannt auf eure Antworten!


    Grüße
    Alex

    Hi Markus,


    das Einzige was ich jetzt noch vermisse ist die Möglichkeit die Nummer von Spritmonitor einzugeben.
    Diese konnte man vorher im Profil eingeben und dann stand der Verbrauch unter dem Avatar und den Fahrzeugdaten.


    Hab's jetzt in der Signatur, aber ich denke so wie vorher ist oder war es für viele einfacher.


    :dito:


    Das wäre auch ein Wunsch von mir! Sofern das möglich ist!

    Das hab ich ja schon alles gelesen.
    Hab ja auch schon 1050 eingegben. Aber es wird bei mir irgendwie nicht übernommen oder gespeichert.


    Wie ist das dann bei euch wenn ihr erneut ins Menü reingeht, steht da die Zahl noch drin die ihr eingegeben habt?


    Ich hab es genauso gemacht wie es in Görans FAQ steht. Das Menue über die Quersumme deiner Fahrgestellnummer entsperren und den Korrekturfaktor in den Menuepunkten 20.01 bis 20.03 einstellen.


    Zu guter Letzt (nach Kontrolle des KF im Menue 20.00)einfach Zündung ausschalten. Und bei mir bleibt er auch gespeichert!


    Grüße
    Alex

    Hallo Markus und der Rest der BMW Bande :)


    Respekt für deine Mühe und deine Arbeit.


    Momentan fällt es mir auch noch recht schwer den Überblick zu behalten und auf Anhieb alles zu finden.


    Aber ich denke, wie viele andere auch, das dies ein Gewöhnungssache ist.


    Grüße


    Alex

    Normalerweise mußt du zwischen zwei Inspektionen kein Kühlmittel auffüllen.


    Aber wie bereits geschrieben, kann es ja sein das du ein Problem hast.
    Manchmal ist es die Wasserpumpe (mir ist aber nicht bekannt ob es bei BMW damit Probleme gibt) aber sehr oft ist es ein Marderbiß in einem Wasserschlauch.


    Wie Puppetz schrieb schaue doch mal in den nächsten Wochen ob du nach dem Parken ein Wasserfleck unter dem Auto hast. Wenn ja, dann spricht das für eine Undichtheit.


    Auf jeden Fall würde ich in den nächsten Wochen den Stand des Kühlmittels im Vorratsbehälter im Auge behalten. Sollte dieser immer weiter absinken dann nichts wie hin zum :). Der kann dann das System "abdrücken" und so die Undichte Stelle schnell ausfindig machen!


    Grüße


    Alex

    Ich würd das aber weiter beobachten. Denn es ist nicht selbsvertsändlich das man den Kühlmittelstand regulieren muss.


    Sollte das Problem nochmal auftauen würde ich zum :) fahren um die Sache prüfen zu lassen.
    Nicht das es ein Problem mit der wasserpumpe oder einem Schlauch (z.B. Marderbiß) gibt.


    Grüße


    Alex

    Wie hast du die Leuchten den eingebaut?


    Hast du darauf geachtet, dass du die Muttern Stück für Stück und gleichmäßig anziehst!
    Nicht das sich hier etwas verzogen hat.


    Ich denke mir aber mal, dass die Jungs die sich die BL´s bisher verbaut haben dir noch den einen oder anderen Tip geben können!


    Grüße


    Alex


    Siehste, meiner 12/2006 und hat diesen Geldbörsennotschlüssel nicht mehr.
    Ob ich den Dummy habe weis ich nicht. schaue heut nachmittag auf jeden Fall mal nach.
    Und bei der Übergabe wurde mir auch nichts dazu erzählt.


    EDIT: Ich habe aber etwas in der Bedienungsanleitung gefunden (siehe Anhang)




    Grüße


    Alex