Beiträge von AlexE90

    Und da soll nochmal einer sagen nur Google sammelt fleißig Daten der Nutzer! :D


    In der Tat ist hier der Einwand mit dem Datenschutz begründet. Jeder Fahrzeugbesitzer der ein solches System innerhalb des Fahrzeugs hat muss von BMW auf die Möglichkeit der Datenübertragung informiert werden und muss dieser ggf. auch zustimmen.


    BMW kann sich natürlich erfolgreich rausreden und sagen, dass diese Daten nicht gespeichert werden und im Nachhinein keinen Aufschluss über den Besitzer des Fahrzeugs geben bzw. die Daten nur intern und dann anonymisiert bearbeitet werden.


    Wurde jemand schon vom :) auf Grund der Datenübertragung an einen Servicetermin erinnert?

    Zitat

    Original von wolfgang
    Hallo, ich habe noch keinen, will erst einen kaufen-ich denke ein 318i 129 ps soll es werden


    Dann hast du das Modell ohne Efficent Dynamics und da ist eine Umrüstung auf Autogas ohne Probleme möglich.

    Ich muss sagen, dass ich mit meiner Handbremse absolut keine Probleme habe. Sie funktioniert wie ich das erwarte.


    Ich an eurer Stelle würde mich vom Händler nicht abfertigen lassen.


    Was soll ich im Auto mit einer nicht oder nur unzureichend funktionierenden Handbremse?
    Ein Autobauer muss sicherstellen, dass die Handbremse (und hier handelt es sich um ein Sicherheitselement) einwandfrei funktioniert.


    Wenn die Handbremse nicht richtig anzieht hat man spätestens beim TÜV bzw. beim Bremsentest unter Umständen ein Problem. Denn wenn die Bremswirkung nicht ausreichd muss der Mechaniker reagieren bzw. der TÜV läd nochmal vor.


    Sicherlich wird man im Falle eines entstandenen Schadens keine Übernahme erwarten können. Aber gerade nach solch einem "Erlebniss" MUSS der Händler reagieren!!


    Grüße


    Alex

    Hä, das verstehe ich aber auch nicht.


    Ich hab auch einen Automatik.


    Ich fahre wie beschrieben vor, schalte auf N und drücke den start/Stop Knopf zum abscalten des Motors.


    Die Zündung bleibt an, da ja der schlüssel gesteckt bleibt und somit bleibt mir auch mein Radio während der Durchfahrt erhalten.


    Am Ende der Waschstraße kurz die Bremse betätigen und den Motor wieder starten. Anschließend D einlegen und ab geht die Fahrt.


    @ Stefan: Geht dein Motor nur aus wenn du in P-stellung bist? Er sollte aber auch ausgehen wenn du in N bist. Sollte dies nicht der Fall sein würd ich mal beim :) vorbeischauen!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von guggstdu


    Hi Alex,
    bei mir wird der Sendersuchlauf gestartet und die gefundenen Sender "angespielt" für so ca. 10 Sekunden. Im Display (Nav. B.) wird dann "Anspielen" geschrieben.


    Aha danke, das ist das eine Funktion die nur das Radio in Verbindung mit Nav B bzw I-Drive hat. Ich habe beides nicht und auch nicht die Anspielfunktion der Sender (schade eigentlich)


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von guggstdu
    Einen kleinen Tipp hätte ich auch noch. Wenn man beim Multifunktionslenkrad die Pfeiltasten antippt wechselt der Sender. Soweit so klar. Wenn mann die Pfeiltaste gedrückt hält, wird die Scanfunktion aktiviert, bzw. die Sender "angespielt", was dann auch im Display angezeigt wird.


    Ich habe kein Navi und nur das Radio Business. Wenn ich die Pfeiltaste auf dem MFL länger drück kann ich den Sendersuchlauf auch starten aber angespielt wird bei mir nichts.


    Meinst du damit das kurze Anspielen eines Senders und dann automatische weitersuchen bis zum nächsten?


    Grüße


    Alex

    Genau, der Hebelweg der Hanbremse ist eine Einstellungssache. Dies kann man ganz leicht tun. Man muss nur den Seilzug ein klein wenig spannen!


    Würde dir aber vorschlagen es vom :) machen zu lassen. Denn allzu fest darfst du sie auch nicht einstellen.


    Eigentlich sollte es dir ein guter Händler mit einem Lächeln im Gesicht innerhalb von knapp 2 Minuten gemacht haben. Und logischerweise nichts dafür verlangen!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von nm335
    Wenn man um jede 0,1 Liter Sprit "kämpft" die man auf 100 Km weniger verbraucht, hat man da überhaupt noch "Freude am Fahren" ? ;)


    Wenn man es richtig macht hat man sowohl "Freude am Fahren" als auch "Freude beim Tanken"! :D


    Wobei ja letzteres in den letzten Tagen keine Freude bereitet! ;(

    @ kellenri


    Ich sag mal danke für deinen Beitrag denn das was du bzgl. des Spritsparens schreibst deckt sich überwiegend mit dem was man so hört, liest usw.


    Jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass , wie du es ja schon selber festgestellt hast, man den ECE Normverbrauch nur erreichen kann, wenn man das passende Profil fährt.
    Da aber leider der überwiegende Teil der Deutschen Autofahrer nicht in diesem Zyklus unterwegs ist stimmt der reele Verbrauch mit dem ECE-Norm Verbrauch nicht überein.


    Ich spreche hier sowohl aus privater (Berlin fahrer!) als auch aus dienstlicher (Angestellter Automobilindustrie) Sicht.


    Ich finde es erstaunlich, dass du mit rund 5,0 Litern unterwegs bist. Sollte der Wert Reel sein so zolle ich dir meinen Respekt.
    Jedoch wurde auch von dir das Problem mit dem BC bereits angesprochen. Ich selber musste die schmerzliche Erfahrung machen das zu Beginn mein BC einen Verbrauch von rund 8,0 Litern/100 km angezeigt hat. Der reele lag jedoch bei rund 10 Litern also rund 2 Liter Abweichung.
    Erst seit der Veränderung des Korrekturfaktors im BC erhalte ich realistische Verbrauchswerte in der Anzeige. Von daher glaube ich nur den Werten die ich selber berechnet habe. Die Anzeige dient nur zur orientierung.


    Sofern es bei dir noch möglich ist wäre ich interessiert in den reelen Verbräuchen die du eventuell berechnet hast.


    Meine letzte große Fahrt führte von Berlin nach Usedom und wieder zurück (inkl. einiger Fahrten im Berliner Stadtverkehr und auf Usedom).
    Laut BC hatte ich für die 722 km mit einer Tankfüllung einen Verbrauch von 7,4 Litern/100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50,4 km/h.
    Errechnet man daraus den reelen Wert sind wir bei 8,36 Litern/100 km.


    Den Korrekturwert des BC habe ich auf überwiegend Stadtverkehr ausgelegt. Deshalb kommt es hier zu der großen Abweichung.


    Meinen gemittelten Verbrauch über rund 10.200 km kannst du links sehen. Für einen 318i Automatik im überwiegenden Stadtverkehr liege ich somit nicht schlecht wenn man bedenkt das mein ECE-Verbrauch mit rund 10 Litern angegeben ist.


    Grüße


    Alex