Beiträge von AlexE90

    Danke für eure vielen Tips.


    Um ehrlich zu sein bin ich im Moment wieder weg von der Idee meinen Wagen mit der Maschine zu polieren.


    Meine Tendenz geht sehr stark in die Richtung von Hand.


    Ich werde mich jetzt mal bei all den vielen Pflegeprodukten schlau machen und mir dann welches bestellen. Schwanke zwischen Swizoil, Meguiars und Liquid Glass.


    Eventuell fahre ich auch mal in den Job von Swizoil in Berlin. Mal schauen was die Verlangen wenn ich ihn machen lasse.


    Mir geht es ja auch nicht darum jede kleinste Waschschramme heraus zu bekommen. Wichtig ist mir dem Lack einen Tiefenglanz zu verschaffen und zusätzlich ihn mit Wachs zu schützen.
    Und das denke ich bekomme ich mit Hand sehr gut hin. Bin ja auch nicht ungeübt und unfähig.


    Grüße


    Alex

    Auf der Fernlicht-Seite habe ich auch noch die Standard-Lampen drin.
    Mir reichen die vollkommen da ich eh nicht so oft mit Fernlicht fahre.


    Die Lampen des Abblendlichts habe ich letztes Wochenende gegen die Osram Night Breaker getauscht und muß sagen das es ein sehr schönes helles Licht ist.
    Auf jeden Fall besser als die normalen Leuchten.
    Die Anschaffung hat sich echt gelohnt!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von AlexK


    Und was genau ist I-Drive und was macht es. Ist das das ding was den Spritverbrauch runterregelt


    Gruss Alex


    I-Drive ist das Menue für alle Einstellungen (System, Audio, Navi usw). Das hast du automatisch in verbindung mit der "zusätzlichen Wölbung" in der Mitte.


    Das IDrive steuerst du über den Drehknopf auf dem Mitteltunnel vor der Handbremse. Das ist ja auch das was du unbedingt haben möchtest.

    Hallo Namensvetter,


    auch ich hatte den Traum einmal einen BMW zufahren. Wie gesagt "hatte" denn mittlerweile habe ich mir diesen erfüllt.


    So dann will ich mal auf deine Punkte eingehen:


    1.) Ich selber fahre einen 318i (E90) mit Automatik. Meiner hat "noch" die 129 PS. Wenn du dir jetzt einen neuen bestellst so haben die, meiner Meinung nach, alle mehr PS und zusätzlich noch Efficient Dynamics (was ich eine feine Sache finde).


    Ich fahre rund 10Tkm pro Jahr und muß sagen, dass mir der 318i absolut reicht. Es kommt halt immer darauf an, was du erwartest bzw. wünscht.
    Bei mir hat die Vernunft gewonnen und das war halt der 318i.


    2.) Meiner ist Baujahr 2006 und ich habe ihn jetzt knapp 1 Jahr. Bisher habe ich keinerlei Probleme mit ihm gehabt.
    Doch da gibt es etwas: Mein Scheibenwaschbehälter war leer! :D


    Das mit dem Ölmessstab kann dir auch nicht passieren, da zumindest beim 318i dieser elektronisch gemessen wird! Also sparst du schonmal gegenüber deinem Audi.


    Also von mir ein klares JA, er ist zuverlässig!


    3.) Das beste Argument hast du ja bereits selber geliefert. Es ist dein Traum mal einen zu fahren.
    Ich habe BMW einem Audi vorgezogen, da ich das Fahrverhalten eines BMW einfach klasse finde. Der Werbespruch "Freude am Fahren" ist absolut wahr. Außerdem spricht mich der BMW von seiner Form und dem Wohlfühlcharakter einfach mehr an.


    4.) Ich selber habe bisher auch mit der Elektronik keine Probleme gehabt. Ok ich habe auch kein iDrive aber das muß ja nichts heißen.
    Da dies aber alles in der Gewährleistung mit abgedeckt ist denke ich mir wirst du da keine Probleme haben. Solltest du ein neues Update benötigen bzw. bekommen hat dies ja auch gewisse Vorteile.


    5.) Die Ausstattung ist natürlich immer individuell. Kommt daruaf an was du haben willst und was du brauchst.


    Was ich bei meinem vermisse ist die Möglichkeit die Rücksitzlehnen umzuklappen. Das sollte mein nächster auf jeden Fall haben (oder es wird ein Touring).


    So hoffe ich konnte dir helfen!


    Grüße


    Alex


    Was das auspolieren von Kratzern angeht habe ich schon erfahrungen gemacht. Da ich ja eine lange Zeit als KFZ-Mechaniker tätig war habe ich hin und wieder mit Politur und Watte die Stellen ganz gut ausbessern können.


    Somit sollten die kleinen Lackschäden kein Problem sein.


    Was das Polieren und Versiegeln des Gesamtfahrzeugs betrifft so höre ich heraus, dass es vollkommen ausreichend ist hier mit Hand vorzugehen! Richtig?


    Grüße


    Alex



    Nein, um ehrlich zu sein habe ich noch nicht mit einer Poliermaschine gearbeitet. Habe mich schon intensiv erkundigt und weiß das man da sehr schnell etwas falsch machen kann.


    Die Frage ist ja ob es sich in meinem Falle überhaupt lohnt.


    Ich habe einen 2006er E90 in Schwarz Uni II mit rund 8000 km Laufleistung. Insgesamt sieht der Lack noch recht gut aus unbd ist nicht stumpf. Einzig ein paar Waschschrammen aus der Waschanlage (nicht von mir sondern vom Autohaus).
    Ich wasche ihn immer per Hand.


    Da ich ein paar kleine Lackschrammen habe (durch fremdverschulden einiger Autofahrer) möchte ich die ganz gerne auspolieren. Anschließend halt nochmal komplett polieren und mit Wachs versiegeln.


    Und jetzt kommt halt meine Frage: Lohnt sich dafür eine Maschine bzw. vertragen das die BMW Lacke!
    Oder fahre ich besser, wenn ich diesen per Hand poliere?


    Komme leider nicht aus deiner Nähe! Berlin ist schon ein kleines Stück entfernt.
    Eigentlich ist es mein Ziel ihn selber zu verwöhnen und dies nicht durch einen Aufbereiter machen zu lassen!

    Hallo zusammen,


    ich möchte mal gerne zu folgenden Thema eure Meinung wissen.


    Ich bin stark am überlegen ob ich mir nicht eine Poliermaschine zulegen soll. Nun frage ich mich allerdings ob ich die so unbedingt benötige.


    Wie sind denn eure Erfahrungen? Nutzt ihr zum polieren eine Maschine oder macht ihr alles in Handarbeit?


    Würdet ihr von dem Einsatz einer Maschine abraten oder eher empfehlen.


    Zur Info: Bei mir wäre der Einsatz auf Schwarz Uni II.


    Grüße und Danke


    Alex

    Zitat

    Original von Bobby320d
    PS: Mein Arm ist mal von der Armauflage auf den Schoß meiner Beifahrerin gerutscht 8o


    WAS!!! 8o Das ist mir zum Glück noch nicht passiert. Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass meine verschiebbar ist.
    Mist, hätte ich darauf damals mal verzichtet! X(


    Nein mal im Ernst:


    Ich finde die verschiebbare Armlehne schon ganz gut, weil dadurch der Arm etwas besser aufliegen kann.
    Allerdings muss ich sagen ist nicht ein unbedingtes MUSS! Wenn man sie nicht hat/braucht wird man sie auch nicht vermissen.


    Grüße


    Alex

    Danke Göran, das ist gut zu wissen.


    Da ich bis auf den Innenraumreiniger nichts zum bestellen gehabt hätte wäre ich so doppelt so teuer gefahren.


    Na dann werde ich mal zu meinem :) fahren. Mal schauen was man in Berlin an Aufpreis dafür zahlen muß! ;)


    Grüße


    Alex