Beiträge von AlexE90

    So nachdem ich nun wie schon geschrieben den Reset durchgeführt habe bin ich bis zum nächsten Tanken insgesamt 544 km gefahren.


    Während dieser Zeit habe ich ausschließlich manuell geschaltet und das immer bei rund 2000 - 2500 U/min.
    Auf langen geraden Strecken habe ich bei rund 50 -70 km/h auch mal den 6.Gang eingelegt. Dabei geht die Momentanverbrauchsanzeige auf knappe 5 Liter runter.


    Seit gestern fahre ich testweise wieder im Automatikbetrieb und ich kann die Erfahrungen von FA nur bestätigen.
    Im Stadtbetrieb schaltet das Getriebe spätestens bei 3000 U/min. Die Regel ist eher bei 2500 U/min.
    Zudem finde ich ihn zusätzlich noch etwas spritziger. Aber hier kann ich mich auch durchaus täuschen.


    Da ich im manuellen Betrieb leider nur Stadt 8inkl. eines kurzen Stücks Autobahn) gefahren bin ist mein Verbrauch etwas hochgegangen. Mit der letzten Tankfüllung lag ich bei 11,2 Litern.


    Ehrlich gesagt habe ich mittlerweile am manuellen Schalten freude gefunden und werde es wahrscheinlich jetzt viel häufiger machen.


    Grüße


    Alex

    Kann mir jemand von euch sagen was der Innenraumreiniger direkt beim :) kostet?


    Hab mal bei Salesafter geschaut und da kostet er 5 Euro zzgl. Versand (ca. 4,90€).


    Da ich nicht mehr benötige brennt sich mir die Frage auf ob ich beim :) nicht auf den gleichen Preis kommen würde!


    Grüße und Danke


    Alex

    Zitat

    Original von Bruchpilot
    Ich hab mal für Kärcher gestimmt, weil ich damit mein Auto und meinen Sohn sauber bekomme


    [/IMG]


    Dein Sohn muß aber glänzen! Und von deinem Auto will ich erst gar nicht sprechen.


    Bekommen die beide die selbe Politur?? :D :lol:


    Grüße


    Alex

    Super, danke für deine Mühe und die tolle Arbeit.


    Wird einigen sicherlich helfen.


    Ich hab die damals auch im Katalog gesehen und fand sie schick. Nur finde ich den Preis dafür etwas übertrieben!


    Grüße und viel Spaß damit!


    Alex

    Ich denke auch das die meisten Hersteller dann die Freigabe erteilen werden.


    Die Sache bei den synthetischen Kraftstoffen ist die, dass diese halt mit einem neuen Herstellungsverfahren und mit zum Teil nachwachsenden Rohstoffen bzw. z.B. aus Hausmüll hergestellt werden können.


    Ist doch logisch, dass ich als Automobilhersteller, wenn ich nicht wirklich weiß was da alles drin steckt und wie der letztendlich produziert wurde, erstmal die Finger von weg lasse und keine Freigabe erteile.


    Die Zukunft wird es zeigen.


    Grüße


    Alex

    Du liegst mit den Karftstoffbezeichnungen richtig!


    Sunfuel ist eine Art "Hausmarke" von VW. Zumindest forschen sie intensiv daran. Sogar in Kooperation mit Daimler.


    Bei BTL und GTL Kraftstoffen handelt es sich um syntehtische Kraftstoffe. Da diese derzeit noch nicht auf dem markt frei erhältlich sind fehlen den restlichen Herstellern schlicht und einfach die Erfahrungen mit dem Kraftstoff.


    Selbes Thema haben wir ja gerade mit der Ethanolbeimischung. Vorher hat es keinen Interessiert und nun wo er kommt sind alle Hersteller fleißig am testen.


    Sollten sich die synthetischen Kraftstoffe mit der Zeit durchsetzen so werden die anderen Hersteller testen und dann anfangen die Freigaben zu erteilen.


    Bevor BMW sein Wasserstoffauto in den Markt bringen kann/wird kannst du deinen BMW noch einige Zeit mit alternativen Kraftstoffen (BTL/GTL) betanken.
    Leider ist die H2-Technologie sowohl technisch als auch infrstrukturell noch nicht soweit!

    Wenn du dein Öl mit zur Werkstatt bringst dann erlischt nicht deine Garantie/Kulanz.


    Voraussetzung ist allerdings, dass das Öl für dein Auto freigegeben worden ist.


    Anders sieht die Sache mit Teilen aus. Eine Werkstatt hat nunmal interesse seine eigenen Teile zu verkaufen (auch das Öl), denn davon leben sie ja nunmal.
    Wenn du jetzt deine Teile mitbringst ist es für die Werkstatt nicht 100% ersichtlich woher die Teile stammen.Du kannst sie ja auf irgendeinem Hinterhofmarkt gekauft haben bzw. günstig als Chinaplakiat ersteigert haben.
    Folglich geben Sie dir auf die Teile und den Einbau keine Garantie. Dies erfolgt dann auf eigene Verantwortung.


    Es kann aber auch vorkommen, dass die Werkstatt den Einbau von mitgebrachten Teilen ablehnt.

    Zitat

    Original von Joker


    -Anscheinend gibt's für's Facelift auch so tolle Elefantenohren (Spiegel) wie schon bei der neuen C-Klasse gesehen.


    Die Spiegel sind mittlerweile Pflicht und müßen ein bestimmtes Verhältnis zur Fahrzeuggröße haben und den Anteil des Toten Winkels so klein wie möglich zu halten!


    Das müßen in den nächsten Jahren alle Automobilhersteller durch!