Ich finde die Sache hat, wie ihr schon richtig erörtert habt, zwei Seiten.
Auf der einen wirst du mit Licht einfach schneller und besser gesehen. Vor allem wenn dein Auto dunkel ist.
Speziell in den angesprochenen Alleen ist es hier ein klarer Vorteil.
Ich fahre auch mit der Lichtautomatik und habe es schon oft erlebt, dass sich bei Alleenfahrten oder Fahrten durch Waldgebiete das Licht eingeschaltet hat.
Da ich von Berufswegen mit einem besonderen Dienstwagen unterwegs bin, bin ich gezwungen auch am Tage mit Licht zu fahren.
Ich persönlich habe den Eindruck das ich viel eher wahgenommen habe.
Wenn man bedenkt in wie vielen Ländern mittlerweile eine Lichtpflicht existiert schein ja auch etwas wahres dran zu sein. Auch auf der Insel Rügen wird es empfohlen.
Allerdings, und da gebe ich Lex recht, sind die Leidtragenden die Motorradfahrer. Hier kann es ganz schnell passieren, dass diese im Lichtermeer einfach mal verschluckt werden.
Ich habe schon oft über diese Situation nachgedacht bin aber leider auf keine Idee gekommen wie man dieses Problem lösen kann.
Ich persönlich verzichte privat, wenn möglich, mit Licht zu fahren. Da ich "normale" Scheinwerfer habe, die kein spezielles Tagfahrlicht besitzen nehme ich schon aus Kraftstoffspargründen abstand davon.
Ich würde es allerdings begrüßen, wenn die Automobilhersteller hier ein Tagfahrlicht entwickeln, welches auf der Basis der LED-Technik besteht.
Dies muß nicht unbedingt stark sein. Aber gerade auf Alleen sieht man von weiten zwei kleine Lichtpunkte auf einen zukommen.