Beiträge von AlexE90

    Hallo Göran,


    ich bin auch gespannt auf die Wirksamkeit.


    Eigentlich wollte ich mir auch die Produkte von Kerona holen, da ich aber nun das Sonax-Produkt geschenkt bekommen habe dachte ich mir: "Probieren schadet nicht!"


    Wenn das absolut nicht zufriedenstellend ist dann werde ich auf jeden Fall auch wechseln!

    Hallo zusammen,


    nachdem ich nun in der letzten Woche die Felgenversiegelung von Sonax (ca. 8-10 Euro) geschenkt bekommen habe, dachte ich mir, dass ich die mal ausprobieren sollte.


    Also am Samstag Auto gewaschen schön poliert und dann ran an die Felgen.
    Nach dem ausgiebigen Putzen der Felgen habe ich die Politur dünn aufgetragen.
    Muß gestehen, dass dies ganz gut ging.
    Nach einer kurzen Einwirkzeit mussten dann die Felgen nochmal ordentlich nachpoliert werden.
    Je nach Felgentyp nimmt das logischerweise eine unterschiedliche Zeitdauer in Anspruch.


    Das Ergebniss ist nach dem Putzen und Polieren äußerst zufriedenstellend. Die Felgen glänzen besser als bei der Auslieferung.


    Ob aber das Produkt von Sonax sich im Alltagstest bewährt werde ich in den nächsten Wochen sehen und euch mitteilen.


    Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit diesem Produkt?


    Grüße


    Alex

    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!


    Bist du dir sicher, dass dieser Aufkleber direkt von BMW ist?


    Laut meinem Wissen hat BMW für kein aktuelles Fahrzeug eine Freigabe zum Tanken von Biodiesel gegeben.
    Würde dir empfehlen vom Tanken die Finger zu lassen, denn wie Göran schon schrieb sorgt das nur für viele Probleme.


    Mittlerweile ist zwar dem normalen Diesel ein gewisser Prozentanteil von Biodiesel beigemischt, dieser macht sich aber effektiv nicht bemerkbar!


    Biodiesel ist in seinen Eigenschaften sehr aggressiv gegenüber den Gummidichtungen im Leitungssystem. Ebenso sorgt die Konsistenz des Biodiesel zu einem Verkleben deiner Einspritzdüsen. Und das wird teuer.


    Wie gesagt, mir ist nichts von einer Freigabe bekannt. Solltest eventuell mal bei deinem :) nachfragen. Bis dahin würde ich aber die Finger von Biodiesel lassen.

    Hallo Thorsten,


    das ist ein wirklich interessanter Erfahrungsbericht.


    Das hört man gerne, dass die Gasanlage ohne Propleme funktioniert.
    Aus früheren Posts habe ich gelesen, dass dein Tank im Kofferraum verbaunt ist (der übliche Zylinder).
    Gab es die nur in dieser Größe oder auch ne Nummer größer. Die Reichweite mit 350 km ist ja auch eher die unterste Grenze.
    Und reicht dir der Platz im Kofferraum trotzdem aus?


    Grüße


    Alex

    Na dann herzlichen Glückwunsch zur absolvierten Bestellung!


    Viel Erfolg, dass die Wartezeit dir nicht allzulange vorkommt.


    Das Aussenspiegelpaket ist eine feine Sache! Ich hätte es auch gerne gehabt!
    Auf der Liste für den Nächsten 3er hab ich schon das Kreuz gemacht! :D

    Auch von mir Glückwunsch zum neuen!


    Ich hab es so wie Joker am Anfang eher ruhig angehen lassen.
    In der BA steht auch das man etwas sanfter sein soll.


    Die Meinungen gehen ja dies bezüglich stark auseinander aber besser ist besser!
    Schnell fahren kann ich nach 3000 km immer noch! :D

    Die Lösung von snowstrolch ist schon genial.


    Gerade die Bedienung über das MFL hinterlässt einen fast serienmäßigen Eindruck.


    Habe mich auch schon mit der Parrot beschäftigt.
    Bei dem von mir oben beschriebenen Angebot fehlt halt der Fahrzeugspezifische Kabelsatz.
    Der ist halt bei dem Angebot von snowstrolch dabei und das macht die ganze Sache sehr interessant.


    Ob jetzt der Preis von 199 Euro für die FSP, den Kabelsatz und den CANBus Adapter gerechtfertigt ist, weis ich nicht.


    Warum willst du noch einen Halter?
    Dank Bluetooth kannst du es doch in die Mittelarmlehne legen. Außer du willst sehen wer dich anruft!


    Ich habe einen Brodit-Clip für mein Navi (TomTom) verbaut. An der rechten mittleren Luftauslassdüse. Es gibt aber viele Möglichkeiten. So auch an der Mittelkonsole.
    Mußt du mal schauen!

    snowstrolch


    Danke für die Info.


    Du hast die Parrot CK3000 Evolution.
    Die ist bei mir auch in der engeren Auswahl.
    Kostet direkt bei Parret 89,95 Euro.


    Allerdings weis ich nicht ob da schon die passenden Kabel und so weiter dabei sind. Glaube eher nicht.
    199 Euro sind ne ganze Masse Geld aber dafür das man das ganze über das MFL steuern kann ist das nicht schlecht!

    Ich kann dir leider nicht sagen für was die Stecker sind aber wenn an einem der beiden ein bei Zündung an Strom anliegt kannst du dort abzweigen.


    Warum nicht. Einer der beiden wird doch mit Klemme 15 ausgestattet sein!


    Versteh ich das richtig? Deine Parrot funktioniert über das MFL
    Was hast du dir denn für ein Modell geholt.
    Bin auch stark am überlegen mir ein Parrot zu holen und wenn es dazu noch über das MFL funktioniert wäre es ja noch besser!