Zitat
Original von LEX
Und noch was zum Nachdenken:
bei Tempo 100 braucht man für (angenommen) 10 km 6 min. und hat einen Co2 Ausstoß von XXX
beim Tempo 150 braucht man für die gleiche Strecke 4 min.
Klar wird der Co2-Ausstoß bei 150 höher sein als bei Tempo 100, dafür ist man aber schneller durch. So wäre es durchaus denkbar, daß die Co2 Menge in den oben erwähnten 10 km annähernd gleich oder viell. sogar weniger ist, da man nicht so lange durchfährt.
Ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich mit dem Beispiel sagen will, jetzt sind die Rechengenies unter euch gefragt

@ Lex: Da hat einer aber nachgerechnet! Die Geschwindigkeiten sowie die zugehörige Strecke und Zeit haut ja nach den Berechnungen sogar hin! :tongue:
Im Grundegenommen hast du recht! Der CO2 Ausstoss ist bei 150 km/h höher als bei 100 km/h. Und die Zeit relativiert es etwas!
Entscheidend ist nicht wirklcih die Endgeschwindigkeit sondern eher die konstante Fahrweise. Bei einem häufigen Stopp and Go Betrieb (Stadt) steigt der CO2 Ausstoss stark an.
Das Fahren auf der Autobahn hat einen nicht so hohen Einfluss.
Entscheidend in den Diskussionen um ein Tempolimit auf Autobahnen geht es mehr um das Thema der Sicherheit.
Es wird Argumentiert, dass mit einer einheitlichen Geschwindigkeit von Bsp. 130 km/h es zu einem besseren Verkehrsfluss kommt.
Wenn aber einer 130 km/h der andere 150 km/h der andere 80 km/h und noch einer 250 km/h fahren so werden diese sich irgendwann gewollt oder ungewollt behindern. Dadurch wird der konstante Verkehrsfluss behindert und somit kommt es zu einem Anstieg des CO2 Ausstosses.
Allerdings mag ich zu bezweifeln, dass sich auch in Zukunft jeder an das Tempolimit halten wird (man sieht es ja jetzt sofern es eins gibt).Ausser die Strafen werden drastisch angezogen!
Ein weiteres Argument ist (und da stimme ich zu) , dass es leider immer wieder Autofahrer gibt die meinen sie haben ein schnelles Auto unterm Hintern und sind somit der geborenene Rennfahrer.
Also Bleifuss und gib ihm. Dabei haben sie das Auto in keiner sekunde richtig unter Kontrolle und füllen sich total überfordert. Die sind in meinen Augen die Gefährdung.
Zum schnell fahren gehört mehr als ein schnelles Auto!
Die Diskussion mit einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist noch lange nicht vorbei. Allerdings hat sich ja die Deutsche Regierung einheitlich gegen ein solches Ausgesprochen. Mal schauen wie lange sie auf diesem standpunkt sind!