Beiträge von AlexE90

    Zitat

    Original von Touring
    Ich war heute beim Rechtsanwalt. Ich soll noch einen zweiten-dritten
    BMW Händler anfahren. Können/wollen die auch nicht helfen, wird
    er meinen ersten anschreiben und Wertminderung wegen Mangel
    verlangen. Richtig motiviert erschien er mir nicht, der Streitwert ist wohl zu gering.


    Fahr doch mal einen eher kleinen Händler an (z.B. wie ich ihn dir in der PN geschrieben haben) und dann würde ich einer Zweigstelle der Niederlassung einen Besuch abstatten.
    Dann wirst du ja sehen was rauskommt.


    Wobei wenn die alle ins Händlernetz schauen und sehen was alles bisher gemacht wurde bin ich mir nicht mehr so sicher das das was gescheites rauskommen soll.

    Also ich hatte mal bei einem Vorführwagen PDC vorne und hinten in Verbindung mit dem Navi.


    So hat man neben der akustischen Warnung noch die Warnung direkt auf dem Bildschirm.
    Das fand ich z.B. sehr schön.


    Wenn man aber kein Navi und somit nicht diesen Bildschirm hat kann das piepsen schon verwirren. Erst recht, wenn man nicht weis ob es von vorne oder hinten kommt.


    Hier gefällt mir die Lösung von Mercedes. Da hat man zusätzlich noch eine LED-Anzeige oberhalb der Heckscheibe für hinten (gut im Rückspiegel zu erkennen) und eine Anzeige für vorne auf dem Amaturenbrett.
    Diese besteht aus mehreren LED in den farben gelb und rot.


    Das sollte man sich unter diesen Umständen eventuell bei BMW mal überlegen.

    Die Vorfeldbeleuchtung sieht ja ganz schick aus. Besonders im dunklen.


    1000 Euro sind dafür aber eine ganze Stange Geld.


    Ehrlich gesagt frage ich mich nach dem Nutzen dieser Beleuchtung!
    Brauch man das wirklich?


    Grüße


    Alex



    Genau so sehe ich es auch.


    Die Leuchtweitenregulierung wird über einen Sensor an der Hinterachse angesteuert. Erfährtdieser eine Positionsänderung gibt er diese an den Scheinwerfer weiter. D.h. er regelt kontinuierlich.


    Laut BMW sind die auch ziemlich empfindlich und regeln somit sehr gerne und sehr oft.


    Ob es der Sensor ist kann man ganz einfach feststellen indem man den Motor auslässt und nur das Licht einschaltet. Zittern dann die Scheinwerfer kontinuierlich hoch und runter hat der Sensor eine Macke. Wenn nicht liegt das Problem woanders. Vermutlich an einem unrunden Motorlauf.


    Grüße


    Alex

    Ich kann mich nur anschließen und dir auf diesem Weg alles erdenklich gute Wünschen.


    Ich hoffe du kannst dich mit deinem Autohaus gütlich einigen.


    Eine Reparatur scheint ja hier wirklich sehr schwierig oder eventuell unmöglich zu sein. Wenn selbst ein zweiter Händler keinen zusätzlichen Rat weis.


    Viel Erfolg und Grüße


    Alex

    Toll Göran,


    schau an was du und die anderen angerichtet habt.


    Jetzt habt ihr alle mit dem Blackline-Virus infiziert!! :D :D


    Eventuell kann man sich das nun mal wirklich überlegen und über eine Sammelbestellung nachdenken.
    Wenn z.B. 10 Paar zusammen kommen ist ja vielleicht etwas am Preis machbar!


    Oder wie denkt ihr darüber?


    Grüße


    Alex


    Danke für den Tipp!


    Hab mal gleich geschaut und siehe da. Für einen E90 sind die dort gute 4 Euro preiswerter!