Beiträge von Moriarty


    Das geht schon irgendwie ... also ich bin da stumpf, scheiß auf die anderen Autofahrer! :meinung:


    Naja... wir wollen schon nicht negativ auffallen ;)


    Aber vielleicht sollten wir uns echt noch ein System überlegen, wie wir es schaffen, gut zusammenzubleiben.
    Zumindest sollte jeder einen guten Überblick über die Strecke haben, da arbeite ich noch etwas aus zum Ausdrucken.
    Und dann könnten wir bestimmte "Treffpunkte" ausmachen, wenn die Kollonne mal auseinandergerissen wird.

    Zollverein hat drei große und noch ein paar kleine PArkplätze. Ich werde aber vorher noch die möglichen "Treffpunkte" auf einer Google-Karte markieren und zum Ausdrucken rumschicken.


    Ich bin die Strecke am Wochenende einmal abgefahren und finde, dass die Ausfahrt ganz gut klappen könnte. Einige Stellen mit großen Ampelanlagen sind allerdings dabei - doch das lässt sich wohl kaum vermeiden im Ruhrgebiet.


    Hier sind doch einige mit Erfahrungen auf dem Gebiet "gemeinsame Ausfahrten": Wie kann man das am besten handhaben?


    Viele GRüße
    Dennis

    Hi Leute!
    Ich habe 1 Gute und 1 Schlechte Nachricht...


    Die Gute Nachricht:
    Tisch ist reserviert!
    Eckdaten: 20 Leute (plusminus ein paar ;) ), 18:30 Uhr, Bolero im Duisburger Innenhafen (Mexicaner / Cocktailbar, Link hier)


    Die Schlechte Nachricht:
    Mein Auto ist schon wieder kaputt, heute morgen leuchtete erst eine Motorwarnleuchte, dann später noch die andere. Mein Freundlicher hat direkt eine Kurzdiagnose gemacht - Jetzt hab ich am Montag einen Werkstatttermin und mein Gespartes geht für ein blödes Motorsteuergerät, eine Ventilsteuerung oder irgendeinen Stellmotor drauf... (Die sehen wohl erst, was davon genau defekt ist, wenn der Motor offen vor ihnen liegt...) Dabei hatte ich mir extra etwas Kohle beiseite gelegt, um ein lang-ersehntes kleines "Pimpen" meines Autos durchzuführen - war greifbar nahe, doch den Termin musste ich nun erstmal absagen...


    ...aber zurück zu den Good-News, bevor ich depressiv werde:
    Ich freue mich schon sehr auf das Treffen, denn nun steht es definitiv!
    Also für alle, die oben noch nicht richtig hingeschaut haben:


    Samstag, 12. Juni, ab 14:00 Uhr, Essen, Zeche Zollverein...
    ab 18:30 Uhr: Mexicaner "Bolero" im Duisburger Innenhafen


    Viele Grüße
    Dennis
    Ich könnte mich echt aufregen... Murphys Gesetz

    Hi Leute, kurzer Zwischenstand...
    habe von ca. 10 Leuten Rückmeldung bekommen, dass sie auf jeden Fall teilnehmen.
    Weitere "Neuankömmlinge" melden sich hier im Thread...
    Grundsätzlich sind alle herzlich eingeladen.


    Ich werde nur entscheiden müssen, für wieviele Leute wir einen Tisch bestellen.
    Ich würde sagen, ich bestelle einfach für 20 Leute und wenn's ein paar mehr sind, rücken wir halt enger zusammen (falls die nicht noch 'nen Tisch auftreiben können...)


    Dann würde ich jetzt am Wochenende nämlich versuchen, im Innenhafen Duisburg noch einen Tisch zu bekommen, so ca. um 19:00 Uhr.
    Würde dann der Reihe nach mal bei den Bars anrufen und nachfragen...


    Was meint Ihr?

    Hallo liebe Treff-Teilnehmer!
    Ich danke Euch allen für die Beteiligung und die Vorschläge!


    Also, ich habe mal eine Tour ausgearbeitet!
    << Link zur Karte bei Google Maps >>


    Ich beschreibe Euch mal den Ablauf:


    ca. 14:00 Uhr:
    Treffen auf dem großen Parkplatz auf Zollverein, bzw. auf dem Alternativparkplatz hinter Zollverein... Kennenlernen, Quatschen, Autos begutachten...
    01_zoll.jpg


    ca. 16:00 Uhr:
    Gemeinsame Fahrt durch Essen in den hügeligen Essener Süden, erste Station Baldeneysee, Regattaturm. Ob wir uns da länger aufhalten wollen oder nicht, können wir je nach Lust und Laune entscheiden. Vielleicht hat ja jemand Lust auf ein Eis, oder einfach mal bei gutem Wetter etwas am Wasser zu stehen und zu quatschen.
    Über dem Baldeneysee thront die "Villa Hügel", das ehemalige Herrenhaus der mächtigen Krupp-Familie. Wenn Interesse bestünde, könnten wir theoretisch für 3,-€ Eintrittspreis die Villa und den Park anschauen, ich könnte Euch etwas zu Krupp und der Geschichte erzählen. Das müssen wir aber nicht, schliesslich geht es uns am 12. Juni primär um Autos, nicht um Geschichte ;)
    Diese Etappe durch Essen zum Baldeneysee ist ca. 16 km lang.
    02_bald.jpg 03_vill.jpg


    ca. 16:30 Uhr:
    Weiterfahrt durch das wunderschöne Ruhrtal, ein Stück die Ruhr entlang und durch serpentinenreiche Strecken mit einigen Höhenunterschieden bis zum Düsseldorfer Norden. Auf dem Weg liegt das Schloss Hugenpoet, welches zumindest vielleicht eine schöne Fotokulisse ist... Müsste man mal vor Ort schauen...
    Weiter gehts dann die B8 nordwärts in Richtung Duisburger Süden und auf der A59 nach Duisburg Wedau.
    04_hugen.jpg 05_ruhrtal.jpg


    Alternative 1
    Wir bleiben dort und gehen in den Biergarten an der MSV-Arena. Parken scheint kein Thema zu sein und ich würde versuchen, einen Tisch zu reservieren.
    Die zweite Streckenetappe wäre dann 37 km lang.
    06_biergarte.jpg


    Alternative 2
    Wir fahren nicht in Wedau von der A59 ab, sondern weiter nach Norden zum Innenhafen. Dort würden wir dann irgendwo was Essen/Trinken (ich würde die CuBar empfehlen, aber da gibts auch noch andere Läden).
    Dann wäre die zweite Etappe ca. 43 km lang.
    06_inn.jpg


    Alternative 3
    Wir fahren noch weiter nach Norden und machen einen kleinen Abstecher zum Matena-Tunnel. Eventuell klappt das ja, dort ein paar Fotos zu machen und die imposante Industriekulisse Duisburgs für ein paar coole Schnappschüsse zu nutzen. Dann könnten wir zum Innenhafen zurückfahren wie oben.
    Die Gesamtetappe wäre dann 66 km lang.
    07_mat.jpg


    ________________________________________
    So, jetzt bitte ich Euch, bis zum Wochenende zahlreich zu kommentieren (von einigen Treff-Teilnehmern habe ich schon einige Zeit nichts mehr gelesen...!) und vor allem nochmal Eure klaren Favoriten zu nennen. Ich werde am Wochenende dann einen Tisch reservieren und dann steht nächste Woche die Tour fest!
    Bitte schaut auch nochmal alle, vor allem diejenigen, die sich in letzter Zeit in diesem Thread etwas rar machen, ob Eure Zusage zum Treff noch steht! Wenn wir nachher für 20 Leute einen Tisch haben, und nur mit 10 Leuten da aufkreuzen, ist das gerade an einem WM-Samstag etwas doof...


    Viele Grüße
    Dennis

    Also voll wird es an einem Sommersamstag, noch dazu WM-Wochenende, überall sein.
    Das Ruhrgebiet ist halt eine der dichtbesiedeltsten Gegenden Deutschlands...


    Das Parkhaus in Essen war ja auch problematisch, weil die dort Huckel haben, die den Tiefsten von uns Probleme bereiten können.


    Ich freunde mich immer mehr mit der Idee an, in Essen zu starten und dann gemeinsam über Essener Süden, Mülheim Ruhrtal, Duisburger Süden bis zum Innenhafen o.ä. zu fahren und dort zumindest einen Tisch reserviert zu haben.


    Ein freier Parkplatz mit 20 Plätzen nebeneinander in direkter Nähe zu einem Biergarten o.ä. sollten wir als Luxus nehmen, aber nicht davon ausgehen dass wir sowas finden...

    Wie sehen die Anderen das hier?


    Das Ruhrgebietstreffen quasi städteübergreifend?


    Auftakt auf Zollverein, gemeinsame Tour die Ruhr und den Rhein entlang nach Duisburg (dort vielleicht doch ein Zwischenstop am Materna-Tunnel?) und gemütlicher Ausklang im Biergarten o. Innenhafen?


    Also ich finde das nicht schlecht!