Beiträge von Moriarty

    Road-Stop hatten wir doch schon als Idee. Der Parkplatz dort ist aber relativ klein, wenn mir Samstagsabends mit 20 Autos da ankommen, könnte das problematisch werden. (Außerdem ist der Platz sehr staubig und nicht unbedingt Tieferlegungs-freundlich...)


    Wenn wir natürlich davon ausgehen, dass es egal ist, wo die Autos stehen, dann kann man auch in einer der Nebenstraßen o.ä. parken. Dann wäre der Roadstop wieder im Rennen! Daher ja meine Frage vorhin.


    Das Star-Diner in Altenessen ist da ähnlich aufgestellt, ebenso das "American Essen". Parkmöglichkeiten gibts immer irgendwo, nur eben schklecht für alle Autos nebeneinander...

    Hallo liebe Treff-Teilnehmer!


    Also langsam nähern wir uns dem Treffen! Keine 7 Wochen mehr!
    Ich schaue seit Wochen immer mal wieder nach passenden Diners/Biergärten, aber langsam nähert sich die Zahl der fest zugesagten Teilnehmer den 20 und ein Problem ist immer die Parkplatzsituation.


    Wie seht Ihr das? Reicht es uns, wenn wir ab 14:00 Uhr die Autos schön zusammen stehen haben, fachsimpeln, dann eine gemeinsame Fahrt veranstalten, und wenn abends dann zusammen gegessen wird, ist es egal, wo die Autos stehen?

    Also ich finde es auch schon immer sehr abschreckend, wenn Verkäufer nicht absolut freundlich und hochmotiviert rüberkommen. Die genervten Gesichter kannst Du als Kunde noch genug sehen, wenn Du nach dem Kauf nochmal aus irgendeinem Grund zum Autohaus kommst.


    Aber mal ehrlich: Wenn schon vor dem Kauf nicht zu klären war, wieso ein neuer Auspuff drunter hing, und vor allem diese Frage nicht beantwortet wurde, dann hätte ich spätestens den Laden verlassen und einen der zahlreichen 318D bei anderen Händlern gekauft.
    Ist ja nicht so, als wären gebrauchte BMWs Mangelware.


    Ich finde an dieser Geschichte nur schade, dass man offensichtlich den Versprechungen von Siegeln wie "Premium Selection" etc. auch nur bedingt trauen kann. Dass beim Gebrauchtwagenkauf jedes noch so gute Angebot immer sehr kritisch beäugt werden muss, ist ja auch nichts wirklich Neues.


    Ohne Dir was zu wollen, aber eine Frage musst Du Dir gefallen lassen: Wieso hast Du den Wagen gekauft, wenn im Grunde alles, vom Verkäufer bis hin zum Zustand des Autos, schon vor dem Kauf "sch***e" war?


    Ansonsten natürlich: Klar, die Reaktionen und die Problemlösungsbemühungen des Autohauses waren echt unterirdisch, da fragt man sich, wie die auf dem heutigen Automarkt bestehen können.


    Und Dir drücke ich auch die Daumen, dass da noch ein annehmbares Ergebnis rauskommt!

    Also 30 Mille ausgeben und nachher hast Du das gleiche Lenkrad in der Hand und bedienst die gleichen Knöpfe wie vorher---? Da würde mir irgendwie das Gefühl, "ein neues Auto" zu haben, fehlen...


    Was meinste wie sich der Fahrer von dem sauteuren Lambo fühlt, dass der im Vergleich "billige" BMW ihn verbläst:
    http://www.youtube.com/watch?v=UUfJ94aKO0g


    Gruß
    Dennis
    (ich hätte auch gern ein Auto, das überhaupt _irgendwen_ verblasen kann...)

    Für's erste Polieren habe ich eine Nigrin-Politur aufgebraucht. War zu schade zum Wegwerfen ;)
    Das Wachs-Finish stammt aus dem Meguiars 3 Step Chrystal-Set, ist Quasi die Stufe 3.


    Gruß
    Dennis

    Nen paar Stunden... erst hab ich mit Politur und so einer Poliermaschine eine Grundpolitur gemacht. Da gingen sogar meine Kratzer vom Schnee-Runterfegen ganz gut weg. Dann mit Wachspolitur und Polierwatte nochmal mit reiner "Handkraft" ein schönes Finish gemacht.