Die Felgen sind an sich OK, aber Felgen solchen Designs bekommt man ohne BMW-Logo zum Drittel des Preises beim Freundlichen. Nur eben nicht mit Mischbereifung...
Beiträge von Moriarty
-
-
Hi Leute!
Ich befasse mich momentan mit neuen Felgen, natürlich größer als meine jetzigen 16-Zöller-Originalräder. Die werde ich dann wohl für den Winter nutzen in Zukunft... (BMW-154 - sind die wintertauglich? Was meint Ihr?)
Ich stehe nicht so auf Tiefbett und auf die ganzen Ableger des BBS-Kreuzspeichenlooks - besser gefallen mir ganz schlichte, klassische 5-Speichen-Räder. Möglichst groß sollen sie sein, und dann innerhalb ihrer Zollgröße auch noch schön groß wirken - Ihr kennt das ja, manche 19-Zoll-Felgen wirken fast wie 18er und umgekehrt - je nachdem wie das designtechnisch beim Übergang der Speichen zum Rand gelöst ist...
Kann mir mal jemand mit Tips helfen? Ich stöbere schon seit Tagen, aber so wirkliche Highlights habe ich noch nicht gefunden. Zu beachten wäre, dass mein Auto niemals in Richtung "Showcar" gehen wird, also bei Felgen, Tieferlegung und vielleicht noch Blacklines mache ich mit Tuning Schluss. Das ist ja für die Wahl der Felgen auch nicht unwichtig, riesige Chromräder passen da genausowenig wie der mattschwarze Racing-Look (zumal: 318i ;)) )
Ich habe schonmal ganz edle, schlichte 5-Speichenräder an nem Japaner gesehen, erinnere mich aber nicht mehr an die Felgenmarke...Weitere Fragen:
Eingetragen ab 18-Zoll aufwärts sind ja nur Mischbereifungen. Ich hätte lieber vier gleiche Räder in 18 oder 19 Zoll, geht die Eintragung problemlos? Sollte in Standardgrößen (225/40 18 oder 235/35 19) doch kein Thema sein, oder?Und zum Thema Runflat:
Würde lieber Non-Runflat-Reifen kaufen, von einem der großen Hersteller, und dann eben ein Reifenkit in den Kofferraum legen (obwohl ich davon nicht viel halte, hatte das schonmal bei meinem Focus. Der Kompressor lies sich wenigstens nutzen, um schonmal den Luftdruck anzupassen...) - Irgendwelche Bedenken?So - Rundumschlag in Sachen Felgenberatung ;-))
Vielen Dank schonmal für alle Antworten und schönen Tach noch!
Gruß
Dennis -
[Blockierte Grafik: http://galerie.1er-bmw-info.de…_iPod_Schnittstelle_3.jpg]
Aalso: Was das hier für eine Schnittstelle ist, konnte ich noch nicht herausfinden. Radio Business im 1er ist ja identisch zum E90 - und genau eine solche Schnittstelle möchte ich, wie im Blogbeschrieben. Leider kann mein Freundlicher da nicht weiterhelfen, hat mir aber für 347,-€ die "Nachrüstung iPod-Schnittstelle" angeboten, incl. Einbau. Das ist dann aber die mit dem Zusatzdisplay auf dem Armaturenbrett...
Gruß
Dennis -
wißt ihr ob man auch den tachotest proggen kann? also das sie zeiger einmal auf anschlag gehen und wieder zurück???
Schreib doch mal Thorsten von CarCoding an:
KLICKMeiner Erfahrung nach antwortet er sehr schnell und fundiert!
Gruß
Dennis -
omg, ok das finde ich dann wiederum etwas unpassend und zu viel des guten
...ich heute auch
-
Lasst Uns die Diskussion über Sinn und Unsinn von TFL und gelbe/weisse Lichter beenden.
Ich zitiere mal Badavalanche aus einem anderen Post, finde das ist ein gutes Schlusswort, das wohl jeder hier so sieht:
Tuning und gerade Felgen MÜSSEN für gespaletene Meinungen sorgen...Einheitsbrei war noch nie mein Ding... Ich habe lieber was, was keiner (kaum einer) hat und wo sich die Geister scheiden.
Nochmal: Wäre traurig wenn plötzlich alle E90 mit den gleichen Xenonimitat-Lämpchen oder US-Tagfahrlicht rumfahren würden. Das wäre auch langweilig...
In meinem ersten Auto, einem Polo 86c, damal hatte ich sogar grünes Standlicht, angebaute Nebler und billigstes türkisblaues Xenonlook-Abblendlicht! DAS hättet Ihr mal sehen sollen!
-
Dass ich Deine Meinung akzeptiere hab ich glaubich oft genug betont... hast Du bestimmt in meinen Posts gelesen.
Und Dich von irgendwas "überzeugen" will ich schon garnicht, hast ja jetzt oft genug geschrieben, wie "peinlich, mega-panne, häßlich, golf-like, usw." du die Lichtfarbe einer Birne im Auto findest.
Komm, lass uns die Diskussion beenden, muss doch wirklich nicht jedes Auto gleich aussehen, hauptsache
Obwohl mich eine Sache unabhängig davon wirklich interessieren würde: Du arbeitest doch im Marketingbereich bei BMW... wie wird denn z.B. nach außen hin begründet, die Lichter serienmäßig nicht Audi-weiss sondern gelb zu verbauen? Ich meine, das Design eines Autos ist doch heute ein "Gesamtkonzept", da muss doch irgendwer mal entschieden haben - vielleich damals Bangle persönlich - dass die Kunden zwar Audis wegen der LED-Leisten kaufen, aber BMW trotzdem die Ringe mit herkömmlichem, gelben Licht "befeuert". Das fände ich wirklich mal interessant, warum das so gemacht wurde.
Gruß
Dennis -
Also ich versteh den Sinn von der Umrüstung auf das TFL nicht so ganz. Soll das jetzt echt der Sicherheit dienen oder der Optik? Weil Optik bringt das irgendwie gar nicht oder? Da fahr ich lieber mit meinen Standlichtringen rum wo gut aussehen als mit TFL das wie Standlicht aussieht *g*
Das Problem mit den Standlichringen ist nur leider, dass die bei Sonnenschein sooo schwach leuchten - auch die mit den LEDs drin - und besonders von etwas schräg gesehen, dass sich zwangsläufig jeder fragt, warum die überhaupt an sind. Von weitem sieht man die zumindest schonmal kaum! Da muss man kein BMW-Kenner sein, um zu merken, dass das kein TFL ist.
Zweifelsohne - die Ringe sehen als Tagfahrlicht am besten aus! Aber NUR bei den Modellen, die diese Ringe auch als TFL nutzen, also der E92 oder z.B. der neue Einser... Daneben sieht man dann den Unterschied der Standlichtringe nur noch deutlicher! Und wenn Du mit nem vFL E90 mit weissen Ringen neben einem neueren Modell stehst, und eigentlich stechen nur dessen TFL-Ringe ins Auge, siehts auch schon fast peinlich aus...
Ich persönlich finde halt: Mit den kaum sichtbaren Standlicht-Ringen rumfahren, ist zumindest nicht wirklich besser als mit einem funktionierenden und hellen Tagfahrlicht in der Mitte...
Trotzdem - ich betone nochmal - dass ich durchaus jede andere Meinung akzeptiere. Und wenn z.B. an einem schön getunten Wagen nur noch die gelben Ringe das Gesamtbild stören, dann sollten die natürlich ruhig getauscht werden. Bei einem Serien-BMW ohne große Umbauten sehen blau-weisse Xenonlook-Ringe, die trotzdem nur schwach vor sich hin glimmen, einfach nach nix aus.
Wie schon gesagt:
-
Ja DU weißt wie BMW Standlicht leuchtet, aber viele nicht
Wenn du BMW ni kennst, denkste der hat Standlicht an -> peinlich ...
Es geht hier nicht um BMW-Standlicht, sondern darum, dass NIEMAND das Tagfahrlicht mit Standlicht verwechseln kann, weil es absolut nicht nach Standlicht aussieht, sondern viel heller ist, wie ein normaler Scheinwerfer eben. Lass Dich nicht von den Fotos täuschen, die sind mit Spiegelreflex und extrem kurzer Belichtung gemacht, wegen der strahlenden Sonne. Die Tagfahrleuchten sind hell und von weitem erkennbar, nur dass eben keine andere Beleuchtung an ist, wie Kennzeichen, STandlicht oder Innenraumbeleuchtung.
Oder will jemand behaupten, das hier sähe nach Standlicht aus?
Proxi's FotoUnd wie gesagt, was PEINLICH ist, sieht wahrscheinlich jeder anders... Ich z.B. finde z.B. sowas auch nicht grad stilvoll, während es für manche BMW-Fans nichts schöneres gibt, als mit grellweissen Nebelscheinwerfern (ohne Nebel versteht sich...) und Billig-China-Xenonlook rumzufahren.
[Blockierte Grafik: http://www.h-i-d.co.uk/images/xenon-look-bulbs.jpg]Dieses "Pissgelbe" (sorry) Licht da drin. Sieht halt ausn wien Golf oder alter A6
Ehrlich... mit getuntem, alten Golf verbinde ich eher solches Licht:
KLICK ... und das finde ICH peinlich!!!Warmes Licht ok, aber nicht so ein piss gelbes schimerndes ...
Jedem das seine, ich finde es sieht extrem peinlich und total panne ausHast ja eine nette Ausdrucksweise
Hab' übrigens grad gesehen dass ich offenbar nicht der einzige BMW-Fahrer bin, der sich mittlerweile an die BMW-typischen, leicht gelben Ringe gewöhnt hat...
LINK -
Wer das nicht kennt, denkt du fährst mit peinlichem Standlicht rum...
Das kommt vielleicht auf den Fotos nicht rüber, aber schau mal ein paar Beiträge weiter oben, bei Proxi - das sieht man doch sofort, dass das KEIN Standlicht ist...Und das gelbliche Licht..., das liesse sich leicht durch eine weisse H7-Birne, die es überall gibt, beheben.
Aber ich denke da mittlerweile anders drüber: mein missglücktes Experiment mit den weissen Ringen hat mir gezeigt, dass ultraweisses oder sogar bläuliches Licht eher ausschaut wie "Assi-Tuning" als gediegenes, warmes Licht.Audi setzt eben auf grellweisse Lichtleisten, BMW hat vom Image her warme, gelbliche Ringe/Leuchten (zumindest noch...)
Finde das garnicht mehr so schlecht, mit ultraweissem Licht fahren zuviele Golf III oder Astras rum...
Als vor ein paar Jahren LEDs rauskamen, waren plötzlich alle Geräte nur noch mit quietschbunten, grellen Lämpchen zu haben. Habe zu der Zeit viel PCs gemoddet, und was da meist bei rauskam
Ich kann da ruhigen Gewissens diese Meinung vertreten, habe schliesslich selbst ultraweisse LEDs eingebaut, weil ich dachte, die gelben Ringe müssten unbedingt weg. Zwei Tage später habe ich sie zurückgebaut, weil es mir persönlich zu sehr nach Billig-Tuning aussah. Ich finde, zu den Farben und zum Design der BMWs passt eher das warme Licht.Natürlich akzeptiere ich jeden, der das anders sieht.
Wäre ja auch schade, wenn alle mit gleich getunten Autos rumfahren würden.
Gruß
Dennis