aber den chrom kzhalter würde ich wegmachen
Ich arbeite schon an einer anderen Lösung ;o)
aber den chrom kzhalter würde ich wegmachen
Ich arbeite schon an einer anderen Lösung ;o)
Hier mal ein Stativ-Shot im Dunkeln grade:
(Durch die längere Belichtung wirken die Ringe natürlich heller, als sie eigentlich sind...)
Ich kenne 3 Leute, die genauso gedacht haben wie du, aber leider an ein und den selben Bullen geraten sind - und dieser hatte Ahnung.
Denken heißt übrigens nichts wissen
Na... hoffentlich operiert der eine Bulle nicht deutschlandweit
Nee... Spaß beiseite. Was kostet es, mit Standlich erwischt zu werden? 20 € und die "dringende Bitte", die alten Birnen wieder reinzubasteln? Dann wärs halt der Lerneffekt...
Bin mit meinem ersten Auto, einem Polo 86c, ständig mit neongrünen Standlichtern rumgefahren...
Wie gesagt, ab den aktuellen BMWs erübrigt sich sowieso die Frage, bald gelten eher die gelben Ringe als "Exoten"...
(Klick)
Habt ihr eigentlich keine Bedenken wegen Polizei und ähnliches?![]()
Wieso? Die Audi-LEDs sind viel heller. Die neueren BMWs fahren reihenweise mit noch helleren Ringen herum. Die noch neueren BMWs haben sogar fast weisse Ringe... WER soll da noch den Durchblick behalten? Glaube nicht, dass die einen offensichtlich "neuen" BMW rauswinken, weil der die Angel Eyes an hat...
Was soll denn bitte das Holz da beim Wagenheber?
![]()
Kann man sich doch denken, oder? Die Platte des Wagenhebers hat eine andere Größe als die Aufnahme am BMW. Das Holz liegt dazwischen und nix geht kaputt
Hi Leute!
Ich hab mir meinen Schwiegervatter geschnappt und das noch gute Wetter ausgenutzt. Hier das Ergebnis:
01: Der erste Versuch mit eingeschlagener Lenkung...
02: ...doch schnell die Erkenntnis. Lieber 5 min mehr investieren...
03: So siehts unter dem Plastik aus. Einfach abklipsen, oben anfangen...
04: Die alte Birne mit den Anschlüssen. Anschlüsse nachher mit der Zange zusammendrücken, die Kontakte an den LEDs sind dünner...
05: Die Kabel. Bei mir war braun oben und grün unten... Gut zu sehen die Öffnungen mit den Lichtleitern.
06: Die alte Birne zum Vergleich
07: Die "Streuscheibe". Wird nicht mehr gebraucht.
08: Hier der Vergleich. Sieht in Natura noch besser aus als auf dem Foto!
09: Die Spiegelung im Dodge meines Schwiegervatters. Endlich sieht man die Ringe im Auto vor sich Und es war noch hell draussen!
Fazit: Hat sich gelohnt! Einbau hat auf der ersten Seite 45 min, dann routiniert auf der anderen Seite 15 min gedauert!
Gruß
Dennis
Hi!
Komme grad nach hause und die Post war schon da! Großes Lob an ARCS!!! Habe mit paypal gezahlt - und alles ging super-flott!
Die LEDs waren sicher verpackt, und der schwarze Karton mit dem Magnet-Verschluss ist auch recht edel!
Hier die Bilder - und ein Versuch, cm-Angaben dort reinzubekommen...
Hallo Ray!
Ich habe sie bereits bestellt und habe gestern die E-Mail erhalten, dass das Paket verschickt wurde.
Vielleicht habe ich sie heute, dann stelle ich Pics mit den Abmessungen hier rein...
Gruß
Dennis
Hi Leute!
Ich möchte dem Farbenthread mal das Thema "Mysticblau" hinzufügen.
Dass die Farbe selten ist, wusste ich ja! BMW hat sie für den E90 sogar 2007 (oder 2008?) aus dem Programm genommen.
Das lässt darauf schliessen, dass die Farbe sich nicht wirklich gut verkauft hat, bzw. man versucht hat, nach der Startphase des E90 diesen mehr vom Vorgängermodell E46 abzugrenzen, eben auch durch andere Farben.
Vielleicht war es auch dem - an das M-Paket gebundene - LeMans-Blau zu ähnlich? Wer weiß
Was ich an Mysticblau mag? Tja, es gefiel mir irgendwie von Anfang an. Den ersten mysticblauen E90 habe ich 2006 unter Floridas Sonne gesehen, im flippigen Key West (übrigens scheint mysticblue in den USA beliebter zu sein als in D, wie das Interesse und die Fotos bei e90post zeigen...).
Später habe ich mir hier in Deutschland nochmal einen angeschaut, und von da an war dies meine favorisierte Farbe. Da beim jetzigen Kauf eh ein Gebrauchter gesucht war, war diese Farbe meine erste Wahl. Hätte ich keinen entsprechenden gefunden, wäre es wohl schwarz oder dunkelgrau geworden. Das dunkle monacoblau ist nicht so mein Fall...
Mysticblau wirkt irgendwie - je nach Sonnenstand - mal sehr hell und metallic-mäßig, dann bei bedeckterem Wetter eher matt und uni, mal sehr dunkelblau.
mystisch halt
Hier die Fotos, einmal in der prallen Sonne und einmal bei grauem Regenwetter...
Hi!
Ich habe die Sportsitze in komplett schwarz - der Stoff heisst glaubich "Fluid".
Es ist ja ein relativ dicker, etwas rauher Stoff. Nach einiger Zeit des Benutzens bilden sich Fussel und dadurch so ein "hellerer Schimmer" - finde keine bessere Bezeichnung, wenn man im Detail guckt, sieht der Stoff genauso aus wie er soll, aber im gesamten wirkt der Sitz einfach "unsauber"...
- wisst Ihr was ich meine?
Wie hält man die BMW-Stoffausstattung schön sauber und tiefschwarz?
Gruß
Dennis