Beiträge von Moriarty

    Hi!
    Ich habe vorne links auf meinen Sommerreifen folgendes entdeckt:
    reifen.JPG


    Die Reifen sind Bridgestone Runflat, DOT 0406, waren von Anfang an auf dem Wagen drauf.
    Profil ist noch ca. 5mm.


    Eigentlich war mein Plan, diesen Winter auf die 16-Zoll-Felgen Winterreifen draufzumachen, und nächste Saison schöne neue Sommerräder mit größeren Felgen zu kaufen. Jetzt bin ich unsicher: will ungern diesen Sommer jedesmal bei einem Bodenhuckel in höherer Geschwindigkeit an einen Riss im Reifen denken...


    Was meint Ihr? Die Anschaffung neuer Sommerreifen lieber vorverlegen auf jetzt?

    Hallo Leute!


    Ich würde gern mal eine Sammlung Unser aller Wissen hier erstellen, in Bezug auf kleine und günstige Tuning-/Verschönerungsmaßnahmen, die eigentlich zu jedem E90 gehören sollten.
    Die Idee stammt aus dem Ford-Focus-Forum, wo ich mit meinem vorigen Wagen immer mal gelesen habe:
    Beim Focus ist es z.B. so, dass eigentlich jeder, der seinen Wagen etwas verändern möchte, erstmal z.B. folgendes tun kann: Verkleideten Heckscheibenwischer vom Peugeot-Händler kaufen und anbauen - kostet ca. 20 € und sieht um Welten besser aus. Oder zwei Birnchen kaufen, in die vorhandene Fassung einstecken - schwupps hat man für 1,50 € die eigentlich sauteure Fußraumbeleuchtung. Auch das Sonnenbrillenfach vom Focus Ghia lässt sich für ein paar € kaufen und nachrüsten...


    Ich fand das damals als Neuling recht gut: Man konnte eine Liste mit Ideen "abarbeiten", hatte nicht viel Geld investiert und schon einiges an seinem Focus, das ihn von den Serienfahrzeugen abhob. Eine solche Liste könnte doch hier ebenfalls sehr sinnvoll sein für BMW-Neulinge, die ihr Fahrzeug verschönern wollen, und viele kleine Insider-Tricks noch nicht kennen.


    Wer hat also Lust, mitzumachen, und fängt einfach mal an?


    Gruß
    Dennis :bmw-smiley:

    @rayvip
    Kannst du bestätigen, dass es sich beim LCI Halogen um einen BA9S 5W Birne handelt. Evtl. werde ich mal eine 10W Lampe testen ob die heller sind.


    Ich glaube, sowohl beim vFL als auch beim LCI sind das so spezielle Leuchtmittel, dass es schwierig wird, dort die Birnn herauszulösen und eine stärkere einzubauen.
    Wie Du hier (vFL) sehen kannst, sind die Birnen samt Halterung durch so "geschmolzenes" Plastik mit dem Gehäuse verbacken, um ein herauslösen zu verhindern...
    birne.jpg


    Du müsstest das ganze auseinandernehmen und irgendwie wieder mit der neuen Birne zusammenfrickeln.
    Ob der Bordcomputer das dann akzeptiert ist fraglich!


    Gruß
    Dennis

    Hi Leute...


    Habe eine kleine Maßnahme durchgeführt, und möchte Euch ein kleines DIY dazu geben:


    1.) Man nehme etwa 30cm Zahnseide, die ist schön geschmeidig und weich. Was dem Zahnfleisch nicht schadet, kann auch dem Autolack nur gut tun ;)
    2.) Da Zahnseide leider sehr schnell durch die Finger flutscht, habe ich einen alten Schlüsselring drangeknotet, an beiden Seiten, sozusagen als Griff. Es eignen sich sicher auch zahllose andere Gegenstände dafür...
    clean_werkzeug.jpg
    3.) Damit lässt sich das Moosgummi unter den Zahlen und dem "i" einfach durchschneiden. Hakt es ein und zieht die Seide immer hin und her, mit sanftem Druck. Nach kurzem habt ihr die silbernen Plastiklettern in der Hand und das graue Moosgummi klebt auf dem Lack.
    4.) Ich habe nun mit den Fingernägeln das Moosgummi abgeknibbelt, es bleibt ein klebriger Rand, der die Zahlen/Buchstaben noch erahnen lässt. Dieser lässt sich sehr gut mit einem weichen Radiergummi entfernen. Das "Läufer Plast" eignet sich sehr gut. BITTE KEINE RADIERGUMMIS MIT KÖRNUNG DRIN NEHMEN!!!
    5.) Ich habe dann nochmal mit einem Schwämmchen etwas nachpoliert, und das Ergebnis: Als wäre nie etwas dort gewesen!


    clean_vorher.jpgclean_nachher.jpg


    Hoffe, das hilft dem einen oder anderen "Clean-Wütigen" ;)


    P.S: Ich weiß, die Chrom-Halter sehen nicht aus! Ich habe schon Schrauben hier liegen, das wird das nächste!!!


    Gruß
    Dennis

    ICh habe mich - nachdem ich nochmal darüber nachgedacht habe - auch entschieden, die LEDs wieder auszubauen und die normalen Lämpchen einzubauen.
    Als erstes hat mir das Aufflackern der Ringe übel aufgestoßen. Wie soll das erst im Winter werden, wenn das allgemeine Tageslicht weniger wird... dann sieht man es ganz deutlich.
    Dann - schon mit negativer "Brille" auf - habe ich gestern nacht dank "Follow-Home" noch bemerkt, dass die Ausleuchtung zusammen mit den Xenons insgesamt nun doch sehr ins Blaue geht...
    Ob das wirklich so von der Rennleitung akzeptiert wird, ist schon fraglich...


    Außerdem verbindet man mit dieser künstlich weiss-blauen Beleuchtung ja schon eher so das Image vom "Opel-Astra-China-Xenonlook-Tuning"...


    Ich hatte mich vor ein paar Tagen durch die Euphorie hier im Forum "anstecken" lassen, und entschieden, die Teile sofort zu kaufen und einzubauen.
    Jetzt möchte ich an dieser Stelle die anderen warnen: Überlegt Euch die Anschaffung gut! ...Sehr gut!


    Auch von mir an alle hier: Tolle Community! Hier werden Tipps gegeben und Dinge diskutiert. So soll das sein!


    Auf viele weitere gemeinsame "Experimente". Das Experiment "weisse Ringe" sehe ich für mich persönlich als gescheitert an!


    Gruß
    Dennis

    Hi Leute...
    Ich hab mich heute morgen richtig erschreckt: Beim Start des Motors blitzten die Standlichtringe ca. 5 mal schnell hintereinander auf, wie ein Stroboskop. Danach dann nur noch auf einer Seite einmal... :SX(8|?(
    ...das Highlight: Der Lichtschalter stand nicht auf "Automatik", sondern war komplett aus!!! Wieso um alles in der Welt tut sich dann überhaupt etwas da vorne???


    Mittlerweile meine Vermutung: Das hängt irgendwie mit einer der zahlreichen Diagnosen an Bord zusammen, ob die Birnen funktionieren, oder so. Jedenfalls ist es total peinlich, mit so einem flashenden Auto rumzufahren.


    Gibt's da eine Lösung? Sonst überlege ich echt, die Birnen wieder reinzumachen, das wäre dann natürlich sehr schade...

    Ich habe schon per Mail bei CarCoding nachgefragt, er sagte die normalen Funktionen bzw. Zusatzfunktionen (Fernlichtassi, Lichtautomatik, etc.) bleiben alle genauso wie vorher.
    Tagfahrlicht ist ja für den hellen Tag, wenn es dunkel wird, geht Tagfahrlich aus und Abblendlicht an.