Beiträge von Moriarty

    Mit schwarz oder silber kann man nichts falsch machen. Ich habe über einen langen Zeitrtaum hinweg nach einem BMW mit bestimmter Ausstattung gesucht, und jeden morgen wenn ich autoscout oder mobile.de gefüttert hatte, warf er mir eine Menge Ergebnisse aus... Zu 95% schwarz oder silber, ein paar weiße BMWs dazwischen, ganz selten dann mal ein roter oder blauer, noch seltener ein grüner...


    Der Trend zu weiß gefällt mir persönlich nicht so. Klar, wenn ich einen toll hergemachten weißen Wagen sehe, finde ich den auch schön.
    Aber wenn ich schon Olli Kahn mit seinem weissen Audi im Fernsehen sehe, oder dass auf spiegel.de weiß zur neuen "Auto-Trendfarbe 2008" erhoben wird, dann ist das eigentlich ein Indiz dafür, dass so ein "Trend" schon die breite Masse erreicht hat, ähnlich GeorgeGina&Lucy-Taschen oder EdHardy-Shirts...
    Daher Fazit zu weiß: Wenn es einem schon immer gefallen hat - dann jetzt kaufen. Sonst lieber zu bewährtem greifen.


    :meinung:
    ...ich persönlich wollte unbedingt einen BMW in mysticblau, nachdem ich in einem US-Forum und live mal einen gesehen hatte. Da ich auch eine bestimmte Ausstattung wollte, glcih die Suche nach einem Gebrauchten der nach der Nadel im Heuhaufen. Aber bei der Farbe sollte man echt keinen Kompromiss machen, die ist das erste wass du siehst wenn Du morgens zu deinem Auto kommst... und das über lange Jahre!

    Ich glaube garnicht mal, dass wirklich etwas ausgeleiert oder defekt ist...


    Die Erwartungen sind wahrscheinlich einfach zu hoch. Liesst man Tests von BMWs oder schaut im Fernsehen selbige, dann heisst es immer: "Das Fahrwerk ist BMW-typisch straff und perfekt..." oder ähnliches. Wenn man dann vorher (so wie ich) einen Kompaktwagen gefahren ist, dann erwartet man beim Kauf des BMW einen absoluetn Aufstieg in jeglicher Hinsicht.


    Vor meiner ersten Fahrt im BMW war ich auch gespannt auf das "perfekte Fahrwerk" und dergleichen.


    Aber mal ehrlich:
    1.) ...sind heutige Kompaktwagen von VW, Opel & Co ebenfalls mit straffen und guten Fahrwerken ausgestattet.
    2.) ...sind 90% der Straßen wirklich sub-optimal
    3.) ...ist auch der E90 zwar ein BMW, aber eben der zweitgünstigste. Zwischen dem 3er und z.B. dem 5er liegen komfortmäßig noch Welten, und in Sachen sportlicher Abstimmung sollte man vom Standard-3er auch keine M3-Leistungen erwarten.


    Fazit: Die erhoffte "positive Überraschung" bleibt erstmal aus, der 3er ist zwar in jeglicher Hinsicht "ein bisschen besser" als der Vorgänger-Wagen, aber eben auch nur ein bisschen...


    Es gibt Autos von 5.000,-€ bis 1.000.000,-€... Wer vorher eines für 15.000,-€ hatte, und nun 30.000,-€ ausgibt, der bewegt sich immer noch in den selben unteren Leistungsregionen wie vorher. Logisch, dass die _wirklich_ guten Fahrwerke, Motoren und Ausstattungen für das Geld immer noch nicht zu bekommen sind... :meinung:


    ...und zum Skoda Fabia GT: Das ist ein Kleinwagen, mit serienmäßigem Sportfahrwerk (20mm wenn ich mich nicht irre...) und Front-Antrieb. Warum soll der unbedingt schlechter auf der Straße liegen als der BMW?

    Es kommt ja immer darauf an was man verdient :watchout:


    Bei SalesAfter kostet das M-Paket schon 833€ da kommen dann noch Diffusor ein paar Kleinteile und das Lackieren dazu.


    Da sin schnell 12-14 hundert zusammen.


    ...denke ich auch... die Kleinteile, Gitter, neue Nebler, etc. machen laut meinem Händler so um die 190,-€ aus, da ist man schon bei über 1.000,-€ für die Teile.
    Das Lackieren in vernünftiger Qualität - da musst Du schon suchen, um für 200,-€bis 400,-€ vier große Teile lackiert zu bekommen...
    es sei denn, man kennt jemanden, der das billiger macht, ist bei mir aber leider nicht der Fall.


    Und wie gesagt, wenn man nur die Front nimmt, ist man so mit 400,- bis 500,-€ dabei, wenn man bei ebay eine erwischt unter 200,-€ (was garnicht so selten ist...)

    Eines meiner Hobbies ist die Fotografie...
    was bietet sich da eher als Motiv an, als ein tolles neues Auto???
    Hier mal ein kurzer Einblick, habe mir fest vorgenommen, bei besserem Wetter mal ein "richtiges" Shooting zu machen, im Ruhrpott gibts ja genug passende Kulissen...


    [Blockierte Grafik: http://www.webtures.de/imagebox/inside_500.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.webtures.de/imagebox/weinzeche_500.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.webtures.de/imagebox/zeche_600.jpg]


    Wie findet Ihr sie?


    Gruß
    Dennis

    Die Front bekommt man halt schonmal eher gebraucht, und mit Lackierung und Kleinteilen kann man - wenn man Glück hat - bei ca. 400,-€ landen.
    Das Komplettpaket gibts meist nur beim :D ...und da geht schätzungsweise als lackiertes Set incl. Kleinkram eher so ein Monatsgehalt flöten.


    ...Da bietet es sich doch an, die Anschaffung in mehreren Schritten durchzuführen?


    Was kostet das komplette Set, lackiert und montagefertig, beim Händler? Kann da jemand eine Hausnummer liefern?


    Die TN1 sehen ja richtig gut aus auf dem E90! Fand die damals schon schön für meinen Ford Focus...

    Hi Leute!


    Ich überlege, mir zunächste günstig die M-Front anzuschaffen, und erst in einem späteren Schritt dann das restliche Paket "upzugraden".
    Habe allerdings die Befürchtung, dass das vor allem von der Seite aus betrachtet dann unstimmig und seltsam ausschaut. Oder ist die M-Front garnicht so viel bulliger von der Seite?


    Hat jemand Fotos von verbauter M-Front und Serien-Schwellern?


    Gruß
    Dennis

    Hallo Leute...


    Ich kann von einem Bekannten das Radio Business aus dem FL-Modell bekommen, also das mit dem Chromknopf und der MP3-Funktionalität.
    Da es fast zum "Nulltarif" wäre (er selbst hat einen HiFi-Kompletteinbau vorgenommen und das alte Radio ist für ihn quasi wertlos...) ist die Möglichkeit, es einfach bei mir einzustecken und MP3s hören zu können, natürlich verlockend. Geht das einfach so oder gibts da Probleme?


    Gruß
    Dennis