Beiträge von Moriarty

    für 4 Zylinder auch absolut normal!


    So allgemein würde ich das nicht sagen wollen! Ich hatte bisher nur 4-Zylinder-Wagen...


    Ich hatte direkt vorher einen Focus, 1.6l, 101 PS. Der hat immer so 7,5l auf der AB und im Stadtverkehr 8,5-9,5l verbraucht. Ich hatte wirklich gedacht, der BMW würde mehr verbrauchen, da mehr Hubraum und mehr PS.
    Aber falsch gedacht: Erstens kann ich jetzt mit Freude auch mal 200 km/h fahren (der Ford bei 180km/h -seinem Maximum- war laut, klappernd und erforderte ein verkrampftes Festhalten des Lenkrads) und zweitens ist der Verbrauch selbst bei sportlicher Fahrweise niedriger als im Ford.
    Ich kann gut vergleichen, da ich natürlich weiterhin die exakt gleichen Strecken fahre, also täglich Kurzstrecke im Stadtverkehr, und wöchentlich mittlere Strecken auf der AB.


    Für den Luxus, die Verarbeitung, die Laufkultur, etc. die der BMW bietet, hätte ich im Vergleich zu vorher sogar einen Mehrverbrauch in Kauf genommen!
    Umso überraschter war ich, dass der ausblieb!

    Fährst ja auch nen Benziner mit 218 PS, nicht um sonst ist der Diesel und nicht der Benziner ein "Vielfahrer"-Auto ;)


    Mann kann auch mit dem Benzinmotor ganz passabel vorankommen und sparsam fahren. Hier bin ich ca. 400km Autobahn im 6. Gang mit ca. 120-160, streckenweise wenns frei war sogar bis zu 200km/h, aber selten... gefahren, habe vollgetankt und bin dann noch ca. 75km weitergefahren auf der AB, und habe dann an der Ampel dieses Foto gemacht...

    Genau. Man braucht den "Decor Strip Drinkholder" - und natürlich den Instrumententräger mit der passenden Öffnung, wo ebendieser Decor Strip eingeclipst wird. Und der besteht so ziemlich aus einem Teil, dem gesamten Armaturenbrett, zumindest die untere Hälfte...


    Vereinfacht gesagt: Man muss den rot umrandeten Teil kaufen, um dort erstmal den grün umrandeten Teil einbauen zu können... und darin dann noch die Getränkehalter...


    [Blockierte Grafik: http://img199.imageshack.us/img199/8954/cockpitq.jpg]

    Immer diese Threads, die im Nichts verpuffen...


    Da wird heiss diskutiert, alle sind gespannt auf eine Lösung, einer erklärt sich bereit, zu bestellen und zu testen, man liest, ist ebenso gespannt auf eine Lösung...
    ...dann der Beitrag: "Habe die Materialien zuhause..."
    ...
    "aber noch keine Zeit sie einzubauen"
    ...
    Spannungskurve steigt noch weiter...


    ...dann werden Fotos angekündigt...
    ...
    ...
    ...
    und dann hat seit Monaten keiner mehr geantwortet oder auch nachgefragt... :wall:

    Der Accord 2.0i hat 131 PS...
    Und die ganzen Audis, teilweise (wie auf dem Foto) das Vor-Vor-Modell, sicher auch nicht alle die großen Motoren.


    Kann ich doch nix dafür, wenn die Topmodelle anderer Hersteller auf dem gleichen Level wie das Einstiegsmodell von BMW sind...
    In Österreich gibts den E90 (oder gab es?) ja sogar als 316i...


    Und zur optischen Anpassung: Die optischen Unterschiede des 335i beschränken sich auch auf die 17-Zöller, die Chromniere und die Auspuffanlage... wie ein richtiger Sportler sieht der auf den ersten Blick auch nicht aus...

    Genau darum geht's ja: Ich möchte ja nicht diesen "Tuning-Look", keine riesen Endrohe und keinen anderen Sound als vorher. Einfach nur zwei runde Endrohre, so wie sie bei vielen Limousinen, jeglicher Motorisierung, immer häufiger werden. Denke nicht, dass dazu das M-Paket oder eine große Tieferlegung nötig sind...


    Als Anlage nochmal Beispiele der Konkurrenz, die zeigen, dass weder großes Tuning noch ein riesen Motor vorhanden sein muss, um mit Duplex-Anlage ein stimmiges Bild zu erzeugen. Sowas in etwa schwebt mir vor...

    Was heißt hier denn "ala Audi"!?


    Aber so genial wie ich diesen Look findet, würde ich es mir nie auf einen 318i schrauben! Ist dann doch etwas zu sehr übertrieben!


    Wieso soll das für eine 2.0-l-Maschine übertrieben sein? Ich will ja keine Mega-Endrohre und keinen DTM-Diffusor, lediglich zwei normale, runde Auspuffrohre.
    Hier mal ein Beispiel:
    [Blockierte Grafik: http://img198.imageshack.us/img198/6662/auspuff.jpg]


    Das finde ich einer Limousine durchaus angemessen, auch dem 318er. Wie gesagt, Audi und viele Japaner bieten das bei jedem Popel-Motor serienmäßig an!


    Wo könnte man denn mal recherchieren? Ich finde meist nur ovale Ofenrohre oder M3-Vierrohr-Anlagen, außerdem dann irgendwelche Tuning-Carbon-Heckschürzen...


    Hat jemand Tips für mich?


    Gruß
    Dennis