Beiträge von Moriarty

    Hallo!


    Gibt es eigentlich bei den Felgen von Fremdherstellern auch die Möglichkeit der Mischbereifung, wie von BMW ab 17 Zoll aufwärts vorgesehen?
    Meistens findet man die Felgen nciht unbedingt in verschiedenen Breiten...


    Kennt da jemand welche?


    Gruß
    Dennis

    http://cgi.ebay.de/H-R-Spurver…3%B6r&hash=item53e6323a26


    Hi Ihr Lieben,


    ich möchte an der Hinterachse, die aussieht, als wäre sie nach innen gedrückt, etwas "nachhelfen". Fahre im Sommer 18" mit 225 rundum und im Winter die Serienräder in 16 Zoll.
    Aus diversen Gründen ist meiner z.Zt. nicht tiefergelegt, daher denke ich, Platz ist da. 225er im Sommer sind ja auch nicht die Welt, Felgen haben ET 34.


    Meine Frage: Sind H&R Ok? Und vor allem: Ist das überhaupt machbar, nur an der Hinterachse zu verbreitern? Vorne sieht es OK aus... oder fährt der Wagen dann nicht mehr "spurtreu"?


    Gruß
    Dennis

    "irgendwie anders als die anderen" - also ich glaube ja, der bada kommt mit sowas an (und wird damit einen neuen Tuning-Trend begründen):
    (Wer Interesse bekommen hat - die Felge ist von Ronal):


    Unbenannt-1.jpg


    :D:D:D Nicht böse sein, bada! Ich bin nur schon sehr gespannt auf Deine neuen Kreationen! Eines hast Du auf jeden Fall erreicht - ich fand Deine Chromfelgen persönlich potthässlich - aber Du hast wohl den meistdiskutierten E90 hier im Forum! Das wolltest Du doch, oder?


    Viele (gespannte) Grüße
    Dennis


    naja, bisschen polemisch schon. Ich fahre auch viel Autobahn, und leider sind es auch häufig die "dicken" Audis und BMWs, über die ich mich aufregen muss (obwohl ich mich eigentlich schon kaum noch aufregen will...).


    Es ist doch - ganz objektiv betrachtet - so:
    JEDER hat für sich selbst eine schlüssige und nachvollziehbare Begründung, warum er gerade genau die Geschwindigkeit fahren will, die er fährt. Das sind bei einem typischen Kilometer Autobahn schonmal so an die hundert Individuen, die gerade alle den festen Glauben haben, IHRE Geschwindigkeit ist die, die den Ton angibt.
    Dass das bei zwei Spuren Autobahn nicht geht, ist klar. Also müssen sich zwei Durchschnittsgeschwindigkeiten einpendeln, die die Mehrheit aller Leute fahren will...


    Und wenn eben auf der rechten Spur sich das Tempo wegen der LKWs bei 90 einpendelt, und dann fünf Individuen auf der linken Spur mit 130 überholen (was deren gutes Recht ist), dann kann es doch nicht sein, dass EINER unbedingt seine 180 km/h durchsetzen will.


    Natürlich hat er das absolute Recht zu seiner Geschwindigkeit (wenn keine Begrenzung) - aber sobald zwei Leute langsamer fahren wollen, ist das die absolute Mehrheit.
    Wenn er eine Lücke findet - OK - wenn nicht, diktiert die Logik: hinten anstellen und einreihen.
    Deshalb sind Ameisen auch so erfolgreich. Die marschieren schön in einer Reihe hintereinander her, ohne sich um ihre individuellen Neigungen zu kümmern.


    Und bevor jetzt das "Gegenbeispiel" kommt: Ja, auch ich kenne die Kleinwagenfahrer, die oberlehrerhaft und aus Prinzip auf einer leeren Autobahn links fahren, und nein, diese meinte ich bei obigem Beispiel nicht. Die fallen genauso in die Kategorie "zurückstecken" wie die Raser. Und das Anpassen an die Mehrheit gilt natürlich für alle - wobei man NIE vergessen darf: Im Strassenverkehr gilt in Deutschland: Der Schwächere hat Vorrang!


    Man sagt immer so schön: "Wenn jeder sich um sich selbst kümmert, ist für alle gesorgt". Was wäre denn mal mit: "Wenn sich jeder nur um andere kümmert, dann ist für alle gesorgt"?


    Und so leid mir die Vertreter mit vollem Terminkalender auch tun - meist ist es nur eine psychische Bewältigung des Zeitdsrucks, schneller zu fahren. Selbst bei langen Strecken hält sich die Zeitersparnis durch kurzzeitiges und streckenweises Rasen doch arg in Grenzen, allerhöchstens im Minutenbereich... der Stress steigt dagegen ganz gewaltig.

    Hi!
    also mir ist sehr an einem Treffen 2011 gelegen, denn trotz der Widrigkeiten hat es letztes Jahr Spaß gemacht!
    Ich habe momentan leider wirklich sehr sehr wenig Zeit - ich studiere neben dem Beruf und im März ist die große Klausurrunde...
    (außerdem musste ich ja unbedingt noch das Navi Pro nachrüsten - was mich auch einige Tage an Planung und Umsetzung gekostet hat 8) )


    Aber ich denke, wir werden zusammen schon was auf die Beine stellen. Aus dem letzten Jahr nehme ich mit, dass bei aller Planung doch etwas unvorhergesehenes passieren kann, dass es immer gut ist, ALLE Handynummern im Vorfeld zu sammeln (fahrt mal Kolonne mit 25 Autos, an der ersten Ampel ist der Spaß vorbei...) und dass es besser ist, einen Treffpunkt zu wählen, der weniger im touristischen Interesse liegt. Uns geht es ja eh um die Autos, da reicht eigentlich ein abgelegener Parkplatz.


    Ich werde in den nächsten Tagen einen neuen Thread eröffnen, denn es fängt natürlich mit der Entscheidung für ein Datum an. Ich denke, wir liegen gut in der Zeit - und wenn dann erste Zusagen und ein Termin feststehen, sollten sich dann ein paar Freiwillige hier finden (ich bin auch gern dabei) - die bei der Orga mithelfen.


    Sehen wirs so: Letztes Jahr war es das erste Mal, manches war chaotisch - doch es war ein Auftakt zum Ruhrpott-Treffen - und diese Tradition sollten wir fortführen! Und dabei natürlich verbessern, was geht!


    :D Ich würde es ja sogar machen - aber ich habe momentan etwas wenig Zeit... Ich wäre für ein Orga-Team aus 2 oder 3 Leuten, damit sich alles auf mehrere Schultern verteilt.