Hallo,
ich wollte mich hier mal wieder melden, der E91 ist immer noch in meinem Besitz, auch wenn er nicht mehr mein Hauptfahrzeug ist. Ich habe inzwischen einen Firmenwagen, aber der E91 war uns irgendwie zu schade um ihn zu verkaufen (Preise waren wegen Dieselskandal im Keller), daher fährt ihn meine Frau, wenn auch selten. Zudem hat er er hat inzwischen einige Updates erfahren:
1. Ansaugbrücke war fällig und wurde durch eine verstärkte ersetzt (pmg Technik)
2. Da die hinteren Stoßdämper inklusive der Inkrementenringe durch waren, habe ich gleich richtig zugelangt und die Antriebswellen und das Fahrwerk erneuert. Es wurde ein Sachs Fahrwerk mit Eibach-Federn (Pro-Kit), vorne und hinten jeweils 30mm.
3. Flexrohr, Spurstangen, Radlager und ein hinterer Bremssattel waren zwischendurch mal fällig, die üblichen Services natürlich auch.
4. Nachdem die vorderen Bremsscheiben runter waren und sich die Kiste nicht gerade gut bremst habe ich drüber nachgedacht diese aufzuwerten. Ein Komplettpaket vom 335i wurde mir dann zu einem super Preis angeboten. Somit hat er jetzt vorne die 335i-Bremse drauf inklusive Stahlflex (auch hinten) von Spiegler.
5. Das CIC-Display war kaputt, deswegen habe ich ein Android-System (ewaying) eingebaut. Über die Funktionalität lässt sich streiten, aber zumindest die Auflösung des Displays ist um Welten besser.
6. H7-LED wurden nachgerüstet um die Lichtausbeute und das Überholprestige zu verbessern, beides ist bestens gelungen.
Es wurde natürlich alles eingetragen, inklusive der 335i-Bremsanlage. Nun wird die Spur langsam schwammig, weshalb ich an der Hinterachse die ganzen Lenker neu machen werde. Ansonsten fehlt ihm bis auf ein bisschen Rost am Heckklappengriff gar nichts, daher wird er vermutlich noch eine Weile bei uns bleiben.
Der E91 ist und bleibt ein tolles Fahrzeug, auch beim Verbrauch kann er mit aktuellen Dieseln nahezu mithalten. Er gefällt mir immer noch und sieht meiner Meinung nach auch noch nicht alt aus.