Beiträge von diggy*d
-
-
Puh, ist auch schon wieder eine Weile her:
1. wenn original Idrive vorhanden, dann ist er nicht notwendig.
2. nicht notwendig.
3. ich habe die Steckverbindungen nochmal alle gelöst und sauber verbunden, danach ging es.Hast Du die ganzen Kabel hinter dem Navirechner verstaut bekommen?
-
Muss man wirklich die komplette Antriebswelle wechseln (kling teuer und aufwendig). Kann nicht der Sensorring auf der Antriebswelle einzeln getauscht werden?
**Edit** Gerade gesehen, der Ring kann direkt auf der Antriebswelle gewechselt werden. Dann müssen halt die Wellen raus, also nur vom Aufwand her höher ...Den Ring gibt es nicht original von BMW, da der Tausch nicht vorgesehen ist. Kommt dann darauf an was man für Qualität im Nachbau erwischt, ist viel aus China unterwegs. Laut meinem Mechaniker muss man ihn erhitzen, was man auch schnell versauen kann.
Ich habe mich dazu entschieden neue Antriebswellen zu verbauen, da der Arbeitsaufwand sogar etwas geringer ist. Die Wellen kosten im namhafen Zubehör nicht die WElt. e -
Ok, das ist echt mies..... Bei dem 20d wo ich es gemacht hab hält es schon locker über 30Tkm.
Wie hast Du den den Sensor höher gesetzt ❓Mit einer Unterlegscheibe von ca 1,5mm. Wenn ich eine dickere genommen habe, dann bekam der Sensor kein Signal.
-
Also ich habe einen E91 320d mit Sensorring auf der Antriebswelle, war bei mir auch kaputt, mit ähnlichen Symptomen. Das Hochsetzen des Sensors hat bei mir gerade mal einen Tag Abhilfe geschaffen. Ich habe am Ende tatschlich beide Antriebswellen gewechselt.
-
Vielen Dank für die ausführlichen Infos.
-
Ich hätte eine andere Frage zur dieser zentralen Schraube. Ist das eine Dehnschraube? Kennt jemand noch das Anzugsmoment?
-
Danke für den Hinweis, kannst Du mir auch sagen wie ich da am leichtesten dran komme?
-
Hallo zusammen,
mein 325d LCI mach seit 3 Tagen beim Anlassen ein Klopfgeräusch, hört sich an, als klopft man mit der Hand auf eine Spanplatte.Der Spuk fing an, als zum ersten mal das Thermometer morgens -8°C zeigte.
Im Fehlerspeicher keine Hinweise, Leistung und Fahrbarkeit ganz normal.
Scheint aus Richtung Armaturenbrettmitte Kante Winschutzscheibe zu kommen.
Im Motorraum geschaut, Innenraumfilterkasten sitzt fest, Wischergestänge auch, keine "klapperigen" Bauteile gefunden.
Habe versucht, das Geräusch im Video festzuhalten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
https://youtu.be/d9F5CjLeUVo
Hat jemand einen Hinweis?LG Michael
Hallo,
hast Du (oder jemand anderes) herausgefunden woher das Geräusch stammt? Ich habe ein ganz ähnliches Geräusch. -
Hey,danke dir für die prompte Antwort.
Jetzt muss ich nur noch zusehen, wie ich einen von den 6 Silikonböcke nachbaue oder besorge.
Leider ist mir ein son Teil abhanden gekommen und laut ETK gibt es die Blöcke nicht einzeln...Danke nochmals
Und wenn jemand ein Block über hat, oder weiß wo es Ersatz gibt, einfach melden.
Gruß und bis bald
Welche Silikonblöcke?