so, tonnenlager bestellt nach monaten und werden kurz bevor die sommerräder draufkommen gewechselt.
weiß jemand ob die anschlagscheiben mitgewechselt werden müssen Nr 4 und 5 oder nur die schrauben ersetzen?
so, tonnenlager bestellt nach monaten und werden kurz bevor die sommerräder draufkommen gewechselt.
weiß jemand ob die anschlagscheiben mitgewechselt werden müssen Nr 4 und 5 oder nur die schrauben ersetzen?
h&r cup kit komfort kann ich empfehlen, ist kleines stück tiefer als das m fahrwerk , sehr straff und nicht zu hart.
Zitat von »tomsik«
habe 2 mal grau rot
Du hast 1 mal grau/rot (kleine Klugscheisserei )
Die erste Farbe ist immer die Grundfarbe, die 2. Farbe ist der dünne Streifen.
danke
wieder was neues dazu gelernt
habe 2 mal grau rot, dick rot dünn grau und dick grau dünn rot
Servus, habe gerade kein Multimeter zur Hand, weiß zufällig jemand welches Kabel von den vielen an der Bedienung der Fensterheber zur Fensterheberbeleuchtung führt? Find leider nichts im Internet
lg
So, war bei der Werkstatt. Bei Gasstößen sieht man es ganz deutlich wo es herkommt, nämlich vom AGR-Kühler
Kostet schlappe 400€ bei Leebmann. Hab in der Bucht einen Gebrauchten gekauft, für 75 €
Das ist noch zu verschmerzen, Spendermotor war auch ein M57TÜ2 (das selbe Teil ist aber in so ziemlich allen Dieselmotoren der Generation verbaut).
irgendwelche positiven änderungen wahrgenommen oder alles beim alten? also bis auf das zischen
hat jemand nen tipp wie man das STG am besten wechselt ? von unten seh ich es aber kommt man nicht ran. muss doch auch ne möglichkeit geben ohne demontage der ansaugbrücke
was auch sein könnte wäre der nockenwellensensor, wird aber normalerweiße im fs hinterlegt, bei mir war es damals nicht der fall als meiner im stand zuckte, nach tausch war das ganze auch verschwunden.
mal die dichtung am llk uberpruft die gehen gern kaputt, aber würde man erkennen wenn es leicht ölt, oder die dichtung am turbo uberprufen denke das es von da kommt sieht zumindest undicht aus an der stelle.
schwingungsdämpfer prüfen