ich habe bei mir seit kurzem auch bei eingeschalteter klima geräusche , wenn ich in P oder N leichte Gasstöße gebe im Stand bei 900-1000 umdrehungen hört man ein lautes Summen, genau so wie wenn ich anfahre, hat jemand das schonmal erlebt?
Beiträge von tomsik
-
-
eine frage: haben bei mir damals die 2 hitzebleche vom dpf nicht drangemacht bzw wegen zeitdruck vergessen, denkt ihr beim tüv achten die da drauf?
-
hab genau das selbe geräusch wenn ich im sportmodus (automatik) bin und der motor bei 2000-2200 1/min läuft dann hört man ein lautes motorbrummen so wie die 2.0 tdi 143ps von audi wenn die jemand schon gehört hat
-
Die Bremssättel sind jetzt auch lackiert worden in Orange, die Halteklammern habe ich in Schwarz lackiert.
Überlege mir die Außenspiegel in Schwarz lackieren zu lassen was sagt ihr dazu ?
-
Das liegt an der Spannrolle. Welchen Hersteller hast du verbaut ?
Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
Die Rolle ist von INA und davor war sie auch von INA, kann es vielleicht an der ganzen Spanneinheit liegen? weil normal ist das ja nicht das ich die Schraube etwas lösen muss damit der Keilriemen richtig läuft.
-
folgendes problem was ich auch schon vor dem keilriemenwechsel hatte:
woran kann das liegen das der riemen auf der spannrolle absteht? habe spannrolle und umlenkrolle durch neue ersetzt aber immernoch das selbe problem wenn ich die spannrolle komplett festdrehe, wenn ich die schraube bisschen löse läuft der riemen ganz normal mittig?
-
ist glaub noch der erste riemen werde dann mal alles wechseln danke dir
hat jemand vielleicht noch die anziehmomente der spannrollen?
-
Servus,
folgendes Problem:
Sobald ich mein Auto starte und Klima einschalte und von P auf R schalte quitscht mein Keilriemen kurz, was mir auch aufgefallen ist bei einer Drehzahl zwischen 950-1100 wenn man im Stand Gas gibt macht es auch komische Geräusche auch bei der Fahrt, im oberen Drehzahlbereich hört man nichts. Hab den Riemen kontroliert aber alles i.O. woran könnte das noch liegen? Ohne Klima hört man gar nichts!
-
Mal ein Foto von hinten, geplant ist noch eine Tieferlegung
-
Tieferlegung ändert nichts an der Freigängigkeit!
Entweder passt es jetzt schon, dann wird es auch mit Tieferlegung passen.
Oder es schleift jetzt schon beim Einfedern, dann wird es weiter schleifen.
das wollte ich hören danke!