Alles anzeigenHi,
im Normalfall sollte der Riemen an der Stelle unter einem mm rausgehen. 2mm ist schon zu viel. Hier muss man prüfen wodurch der Keilriemen so weit raussteht, was verschiebt ihn dahin. Oft kommt so etwas durch Zubehörteile die nicht exakt passen.
Zum Laufgeräusch: nehme mal den Keilriemen ab und drehe testweise an der Spann- und Umlenkrolle. Dreht die Rolle nach, ist sie leichtgängig, dann hat sie kein Fett und kann Laufgeräusche verursachen. Man kann sie schmieren wenn man will.
Dreht sie sich mit dem leichten gleichmäßigen Widerstand und hält praktisch sofort an, ist alles Ok. Dabei noch das Spiel prüfen ob die Rollen nicht zu stark wackeln.
PS: Bei deinem Baujahr wird wohl die Spannrolle trocken sein.
Gruß.
also die spannrolle sah relativ neu aus auch von der marke INA, aber habe keine ahnung ob schonmal gewechselt, hab gestern geschaut und es hüpft wie verrückt die spannrolle . hat bei den anderen alles gepasst mit dem freilauf?