Danke für die Info. Ich habe im Handschuhfach keien Anschluss nur in der Mittelkonsole einen USB Anschluss?
Beiträge von n0fear
-
-
Hi, ich habe in meinem e91 bj 2008 das Navi Pro mit Bluetooth und Snap-In Adapter (unter/in der Armauflage). Usb Anschluss ist dort ebenfalls vorhanden (da klemmt grad n usb stick dran mit MP3s). Seit kurzem habe ich ein Iphone 3GS. Meine Frage: Es gibt doch son Snap-In Adapter fürs IPhone. Geht das dann über die Fahrzeug Antenne? Wird es damit aufgeladen (denke ich ja mal). Kann ich damit dann auch MP3s vom Iphone anhören? Hat jemand Erfahrung damit ob man das auch Einsnappen kann wenn man n Case oder Silikoncase an seinem Iphone hat oder geht es nur wenns "ungeschützt" ist.
Bei Ebay gibt's ja einige so Dinger aber Frage ist noch, kennt einer die Teilenummer? (3GS habe ich) was kostet das denn offiziell beim =)
-
Vielen Dank! Habe mir nun auch die Rial Salerno in 8x17" geholt.
-
Ich brauche noch WInterräder, die noch nach was ausschauen. 17 Zoll sollten es sein. Jetzt habe ich bei den Zulässigen Rad/Reifen-Kombinationen gesehen das 8x17 zulässig ist in ET34. Bei den ganzen Zubehörlieferanten finde ich jedoch nur andere ET oder 7,5x17 usw... hat da jemand eine Idee? Wenn dann mit ABE Eintragen will ich nicht. Habe jetzt 8x18 und 8,5x18 drauf - hinten mit 2 cm Platten pro Seite die ich auch gerne im Winter drauf lassen würde.
-
-
Zwar n alter Thread aber ich pack den mal weider aus. 2 Fragen:
a) Wenn das Glasdach geschlossen ist aber die Abdeckung (ich nenn das Teil mal so) offen ist, sollte man ja keine Windgeräusche hören oder? Bei mir sind Geräusche nur weg wenn beides zu ist. Angeblich wurde aber bei der Übergabe vor ca. 2 Monaten alle Steuergeräte mit der neusten Software geupdatet.
b) Ist es normal, das im Innenraum schon bei geringen Geschwindigkeiten bei komplett geöffnetem Dach (also nicht Stellung "Komfort") so ein "hört-sich-an-wie-n-platten-Geräusch" herscht?
-
Fahrzeug auf Hebebühne, eine "Test-Felge" unter den linken hinteren Reifen legen, eine unter den rechten vorderen Reifen legen.
Dann Fahrzeug vollständig ablassen. Dadurch sind dann die Räder unter denen jeweils eine Felge liegt (kann natürlich auch etwas anderes sein was ungefähr diese Höhe hat, zum Unterlegen), dadurch dass es überkreuz ist, maximal eingefedert. Sprich, wenns hier nicht schleift, dann schleifts nicht :8):Ok und das machen Sie immer auch bei DEKRA? Phhh also ich hab ja auch die 255 hinten drauf + je Seite 20 mm aber wenn KOMPLETT eingefedert ist, ist kaum noch Platz, aber schleifen tut nix bzw. wenn dann nur das Kunststoff innen. Mhhh trotzdem wollte es der TÜV beim
nicht eintragen...
-
So, auch von mir und meiner Freundin vielen Dank für den tollen Tag und die perfekte Organisation! Meine Fotos lade ich jetzt gleich hoch, sorry hatte bisher noch keine Zeit dazu. Kommen jetzt aber gleich.
So, unsere Fotos nun auch online!
Unsere 172 Fotos gibt es HIER
-
So, war grade bei der DEKRA und habs problemlos eingetragen bekommen.
Fahrzeug in die Halle, Fahrgestellnummer überprüft, eingestanzte Nummer auf den Scheiben überprüft, Fahrzeug verschränkt, Freigängigkeit überprüft, paar Runden auf dem Hof gedreht, Papiere ausgestellt, fertig
Einmal mit Leuten arbeiten die wissen was sie tun, das ist so schön
Danke für die Tips hier.Dumme Frage was heißt Fahrzeug verschränkt?
-
Würde bei mir hinten auch gerne n Carbon Emblem verbauen. Gibts da wo ne Anleitung für hinten? Und woher bekomme ich die Teile? Wenn möglich auch für die M 193 18 Zoll Felgen. Gibts die "Kappen" da auch in Carbon?