Beiträge von ostfranzose

    Eigentlich müssten hinten 40mm / Achse gehen und vorne 30mm / Achse.
    Von H&R gibt es diese Kombination mit ABE für den E9x.
    Kannst dir hier mal anschauen.http://cgi.ebay.de/H-R-ABE-Spu…3%B6r&hash=item2eb314ce86


    Hallo MT64, der Pierre möchte sich ein Gewindefahrwerk einbauen lassen. In der ABE von den Spurplatten VA30/HA40 ist die Auflage so, dass die ABE nur Gültig ist in Verbindung mit dem Serienfahrwerk und Serienräder. Siehe Anhang.


    H&R VA30 - HA40.jpg


    Auflage A27.jpg

    Ich weis, dass der Thread ein wenig unübersichtlich ist, aber da steht nun mal alles drin was du wissen musst. Ich geben Euch Recht, dass ein neuer übersichtlicher Thread eröffnet werden sollte, damit man gleich auf Anhieb findet was man sucht. :thumbup:

    Das stimmt nicht ;) Solange die Rad-Reifen Kombinationen serienmäßig und freigegeben sind (auch die 19"er mit 255er Bereifung wie in der Tür angegeben), ist ausgeschlossen, dass die bei voller Beladung und maximaler Verschränkung schleifen können! Da ändert die Tieferlegung auch nichts daran! Freigang ist Freigang und der wird ab Werk für alle für den E9x zugelassenen Serienrädern erfüllt! Deshalb steht in dem Gutachten Der Federn auch "Keine Bedenken gegenüber allen serienmäßigen Rad- Reifenkombinationen". Anders sieht es aus wenn vorne und hinten 235 und 265er Kombinationen gefahren werden ;) In deutschland ist die 19" Variante mit 225er und 255er Serienbereifung :!: Auch dazu gibt es keine Papiere mehr bei BMW, ich habe gerade nachgefragt! Die Poilzei hat für den E90 zugelassene Rädersätze dies als Originalbereifung zu akzeptieren!


    Wird schon so stimmen, aber mein Tüvler hat mir das so gesagt. Ich habe die Federn mit den Sommerräder eingetragen lassen und er meinte, wenn ich auf Winterräder wechsle, dann muss ich nochmals vorfahren. Habe es bis jetzt nicht gemacht, weil ich denke so wie du! Für mich macht das auch kein Sinn. Habe das nur geschieben, weil der Tüvler mir das so gesgt hat und ich dachte, dass er recht haben sollte, da er vom Fach ist. Wenn das nicht der Fall ist, dann sorry für das geschiebene und vergesst es! ;)

    Du musst leider beide Räder eintragen lassen! Die Winterräder sind ja kleiner als die Sommerräder. Die Sommerräder könnten ja schleifen an der Karosse was die kleineren Winterräder nicht tun. Mann sollte immer mit den größeren Rädern zum Tüv fahren und es prüfen lassen ob genügen Freiraum da ist, dann passen auch die kleineren Räder. Es wurden ja nur die 205er mit den Federn geprüft und abgenommen. Der Tüv-Prüfer weis ja nicht was du als Sommerräder fährst.

    Hallo, du hast einen 325i und die Federn sind von einem 330i! Mit den M-Federn wird dein Auto nicht viel tiefer als jetzt sein und er wird danach immer noch wie "ein Country" aussehen da er vorn und hinten gleichermasen tiefer wird und das mit den Supersport Federteller ist nix gescheites für ein BMW!


    Vergiss die Federteller und verkauf die M-Federn wieder!


    Kauf dir lieber das Pro Kit von Eibach (30/25) und zusätzlich das SWP für die Hinterachse und du wirst ein super Fahrverhalten sowie eine super Optik haben als mit den M-Federn. Im Winter wirst du auch keine Probleme haben!


    Anbei ein Bild mit Pro Kit und SWP.