o.k. werd ich mal machen. Melde mich dann noch mal.
Beiträge von ostfranzose
-
-
Ne leider nein. Der
hatte diese schon mal ausgetausch. Hatte schon das Problem mit den Zusatzfedern und gekam neue. Meistens ist das knacken da wenn ich eine leichte Kurve und über eine Bodenwelle fahre. Habe mal meine Frau ans Lenkrad gesetzt (im Stand) und sie sollte einfach nur mal wild hin- und herlenken. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich Vibrationen an den Spurstangen fühle, die da nicht sein sollten. Ich denke, dass was an mein Lenkgetriebe kaputt ist.
-
Ich habe in meine E90 das Pro-Kit verbaut und seid dem habe ich das knacken.
-
Hallo krennei86,
hast du ein anderes Fahrwerk oder Federn verbaut. Ab wann hattes du das knarren beim einfedern?
-
Ich hatte erst das Sportline mit den Performance-Dämpfern von Eibach verbaut. Auf der Autobahn merkte ich leider fast jeden Huckel
Das war für mich kein gutes fahren. Sicherlich sah die Tieferlegung gut aus, aber zum alltäglichen Gebrauch sind sie nix. Das Sportline ersetzte ich dann mit dem Pro-Kit. Das war schon besser! Aber erst nach dem ich die Performance-Dämpfern mit den originalen Stoßdämpfer ersetzt hatte war das Fahrgefühl recht gut. Ich hoffe nur, dass die originalen Stoßdämpfer lange halten.
Auf geraden Straßen hat sich das Sportline Super gefahren, da gibt es kein Zweifel Top Straßenlage, nur wo gibt es noch viele gute Straßen. Ich bin öfters auf der A5, A4, A60 und der A3 unterwegs und da sind sehr viele schlechte Abschnitte wo sehr viel geflickt wurde. Wenn du da mit 180 Sachen da lang fährst, dann wirst du ganz schön durchgeschüttelt und das ist echt kein gutes Fahrgefühl.
Nun habe ich nur das Pro-Kit mit dem SWP verbaut und bin recht zufrieden damit.
Leider muss man erst mal seine eigenen Erfahrungen am eigenen Leib machen bevor man sich entscheiden kann. Es gibt bestimmt auch andere BMW Fahrer, die dass selbe durch gemacht haben wie ich.
Sicherlich hat der eine oder andere eine andere Meinung, währe ja schlimm wenn wir alle der gleichen Meinung sind, nur das ist meine persönliche Erfahrung zum Fahrwerk von meinem E90. ;))
-
ProKit empfiehlt sich nur für Leute die mit ihrem E90 noch übers Feld fahren wollen Finde, dass man den Unterschied kaum erkennt und man sich das sparen kann.
Aber nur wenn schon ab Werk das M-Fahrwerk hat! Der Unterschied zwischen Serienfahrwerk und dem Pro-Kit ist doch recht gut. Das Auto wird bis zu 40mm tiefer und liegt besser auf der Straße.
-
Ich dacht du hattes es mal erwähnt. Aber jetzt wo du es sagts, war die Aussage bestimmt von wem anders!
-
Ich denke er nicht, da du öfters ein paar Leute mit an Bord hast.
-
@Black-Style
ich habe es mit verbaut. Ich finde, erst mit dem SWP ist der Abstand zwischen Rad und Kotflügel in etwa gleich, zumindest bei einen E90 320i.
Siehe Galerie. -
@Mutzenbacher69
Super Beantwortet!!!