Ich habe Eibachfedern Pro-Kit + Serienstoßdämper mit Spurplatten von H&R an der VA 10mm pro Seite und an der HA 15mm pro Seite verbaut.
Beiträge von ostfranzose
-
-
-
-
O.k. Danke für die Antwort. Diese wird dem einen oder anderen sicher helfen.
-
dimon
hast das Auto auf ne Bühne gestellt und diagonal zwei Stahlfelgen unter die Reifen und dann das Auto abgelassen und gemessen? -
Was soll ich sagen, für mich fühlt es sich an, als würde die Lenkung etwas schwerer gehen als vorher. Das ist glaube ich normal, da die Achse ja durch die Spurplatten breiter geworden ist. Dazu kommt auch, dass das Auto ein wenig Spurlastiger geworden ist aber nicht viel. Die Optik und das Fahrverhalten sind halt zwei Paar Schuhe! Besser wäre man verbaut Spurplatten nur an der HA und nicht an der VA, da die Lenkgeometrie nicht so stark beeinflusst wird.
-
Dieses Set klingt interessant (30mm/40mm). Würde das bei mir passen mit Eibach 45/35 Federn und 18" 225/255??

Leider nein. Die Reifen werden bei Dir schleifen! Max. 12-15mm an der HA würden gehen. -
Styling 162 Ellipsoidspeiche
vorne 8x18 225/40R18 ET 34 + 10mm pro Seite Spurplatten von H&R
hinten 8,5x18 255/35R18 ET 37 + 15mm pro Seite Spurplatten von H&R
Tieferlegung Eibach Pro-Kit -
hab grad auf der hp gesehen, dass es "DR" und "DRA" spurplatten gibt.
welche sind denn besser?
wollte mir jetzt nicht extra längere schrauben dazu kaufen, was man bei den "DRA" platten ja nicht benötigt oder???
also sind die meines denkens besser oder
Beim DR-System benötigt man längere Radschrauben, beim DRA-System nimmt man die originalen Radschrauben. Die DRA´s werden dirkt an die Achse geschraubt und dann wird das Rad mit den originalen Schrauben angeschraubt. Das DRA-System fängt erst bei 40mm an, da die Platte sonst zu dünn ist. -
Hab meine auch von da! Super Laden
