Beiträge von jennto

    Das alte langweilig und armselige Thema wieder auf anderen ihren schwächen rum zureiten ....langweilig such dir ne neue spielfläche :thumbdown:


    Ich habe mich hier in dem forum und in anderen vorab schon viel über den e90 eingelesen , ,sonnst hätte ich mir keinen gekauft ;)


    Außerdem habe ich nie gesagt das fahrwerkstechnisch bei 150t noch alles fit ist , ,wenn nix gemacht wurde, es ging hier bei lediglich um die Dämpfer und diese kann man im Normalfall locker bis 180t-200t drin lassen ohne das diese Probleme machen. Außerdem habe ich nur gesagt das diese bei meinem mit der laufleistug , trotz des m Fahrwerkes noch top fit sind , als Anhaltspunkt :rolleyes:


    Und gegen fredmarken stänkern ,alter Hut!!! , kochen alle nur mit Wasser wie es so schön heißt , der eine besser der andere Schlechter


    Zu kaw habe ich ja auch nur geschrieben das, ICH damit gute Erfahrungen gemacht habe, wie gesagt seit 130t km ohne Probleme und bei Kollegen genau so ;) das es da Probleme mit dem e90 gibt wäre mir bis dato unbekannt und ich habe bisher auch noch keinen fred darüber gefunden


    Aber wenn es so ist dann nehme ich diese natürlich gerne raus ;)

    Naja die angaben sind immer mit Vorsicht zugeniesen ,das sind nur voraussichtliche angaben zum Tiefgang, sag ich mal die federn setzten sich Material bedingt und gewichtistechnisch immer unter schiedlich. Daher sind das immer angaben wie sie sich normal oder forraussichtlich setzten werden.
    Also ich habe aus meinem Erfahrungsschatz, ein Problem mit einbach federn, meist setzten sie sich hinten mehr und sind zu weich .
    Dadurch nicht so sportliches Fahrerverhalten und schnell einen hangearsch ist aber, meine persönliche Meinung und Erfahrung der letzten Jahre.
    Ich mag es aber auch eher sportlich, auch wenn es bei mir immer noch lang streckentauglich sein muss und da kann ich nur sagen was feder angeht habe ich mich bei h&r immer sehr gut aufgehoben gefühlt straffes aber, auch komfortables Fahrerverhalten und eine schöne gleichmäßige tieferlegung. Ich muss auch sagen das sie sich bis her immer so 0,5-1 cm mehr gesetzt haben als angegeben, hat mich aber nie gestört da es trotzdem immer noch alltagstauglich war :thumbsup:

    So einen bushit hab ich ja noch nie gelesen bei unseren autos seit 130t und 80t km federn verbaut gewesen bei dem mit 130t sogar an die maximale tieferlegung und alles gut mein aktueller hat 150t mit m Fahrwerk und auch noch die ersten drin und alles schick :thumbdown:
    aber zweifelst ohne ist ein Gewinde immer noch das beste du bist variabel in der Höhe und wenn vorhanden in den anderen Einstellungen und hast ein Fahrwerk was auf einander abgestimmt ist aber für den normalen bis sportlich Alltags gebrauch reichen Feder vollkommen aus und sind eine günstige Alternative ;) ich persönlich muss sagen ich war bis her immer sehr zufrieden mit h&r

    Ja den Einfall hatte ich jetzt auch schon zumal unser anderes Auto auch blau ist mit weißen /giftgrünen Akzenten ist wäre das auch ein netter Gegenpart mal scheuen :D ich weiß dann nur noch nicht was ich wie ändere grade was ich mit rückleuchten und Blinker machen soll auch kommt Zeit kommt Rat :thumbdown: und wie du schon sagtest hier gibt es ja auch ein paar schöne Exemplare :thumbsup: