Welches Rädl von der HDP meinst du ?
Ansaugbrücke ist aktuell unten suche noch nach ner möglichkeit die drallklappen komplett zu entfernen.
Batterie und JBE ist auch alles i.O
Welches Rädl von der HDP meinst du ?
Ansaugbrücke ist aktuell unten suche noch nach ner möglichkeit die drallklappen komplett zu entfernen.
Batterie und JBE ist auch alles i.O
Ja die CAS Fehler wurden behoben, jmd aus nem anderen Forum hat mir mein CAS wieder flott gemacht.
Nein mit Bremsenreiniger springt er leider auch nicht an.
Ja kann ich nachher gerne machen, heute erst gemacht, alle steuergeräte ok keines Rot, und der Einzigste Fehlereintrag den ich habe ist AUC Sensor.
Brauch ich eigentlich kein Bild mehr posten
Warum hast du dir ausgerechnet am CAS Plus abgegriffen ? Wofür eigentlich ? Gibt im Auto genügend Plus zum Abgreifen, lange rede kurzer sinn, wir haben die selbe problematik mit unserem Auto.
CED4 deutet auf einen CAN Timeout der Kraftstoffpumpe hin, hast du die möglichkeit mit ISTA ne Diagnose zumachen, und die EKP ggf anzusteuern um die Funktion zu überprüfen ?
Kurzes Update - Auto läuft immer noch nicht.
Hier mal ein kleines Video was das ganze besser veranschaulicht wie sich der Motor beim Startversuch verhält, vllt kann auch wer die Rauchentwicklung welche scheinbar vom Turbo kommt erklären ?
Und was ich auch bemerkt habe beim Injektorausbau, das alle Injektoren oberhalb der Düse, also ab dem Flammring, Klatschnass sind ?
Bildschirmfoto 2019-03-28 um 18.59.13.png
Hast du die Fehlerspeichereinträge ? wenn er nicht mehr anspringt muss im FS ja irgendwas hinterlegt worden sein.
Ich melde mich mal wieder zurück mit nach wie vor den selben Problemen, Auto läuft bis dato immer noch nicht aber ich vermute ich komme dem Problem näher
Gestern Abend habe ich per Tool32 mal einen genaueren Blick ins CAS geworfen und da sind mir einige Dinge aufgefallen, von denen ich glaube das dass so nicht richtig zusein scheint,
Job steuern_cas_diagnose
Da bekomm ich einen Job_Status : Error Data
Ich denke mir, das in einen tadellos funktionierenden Steuergeräten unter keinen Umständen bei irgendwelchen Abfragen Errors enthalten sein sollten oder wie seht ihr das ?
Und dieses Job_Status : Error Data bekomm ich bei vielen anderen Jobs in Tool32 angezeigt, aber auch bei einigen anderen Abfragen steht Job_Status : Okay
Irgendwo glaube ich gestern bei Rheingold im Fehlerspeicher Iwas von ECU CAS gelesen zuhaben, habe leider vergessen mir einen Screenshot zumachen, werde heute mal wieder auslesen und dann erneut berichten
Könnte es sein das dass CAS irgendwie teilweise defekt ist und das die Ursache für den ausbleibenden Motorstart sein könnte ?
Was mir auch suspekt erscheint das wenn man in Tool 32 die Results eines Jobs angezeigt bekommt dann steht da immer folgendes :
UBATTCURRENT =-1
UBATTHISTORY =-1
IGNITIONCURRENT =-1
IGNITIONHISTORY =-1
Und halt eben Job_status : Error Data
Wenn der Job_status aber auf okay steht dann wird bei UBATTCURRENT UND IGNITIONCURRENT eine 1 dargestellt
Liegt da vielleicht der Fehler verborgen?
Ich hab mal ne Frage bzg. Junction Box.
Und zwar steht ja auf der Junction Box neben der Teile Nummer auch noch ne andere Nummer drauf in meinem Fall zum Beispiel H2, wenn ich mir jetzt ne Ersatz JUnction Box besorge worauf muss ich achten oder ist es Theoretisch egal. Sorry falls die Frage für den ein oder ändern dumm erscheint.
Hallo
Um endlich rauszufinden wieso mein E91 seit fast 4 Monaten steht und nicht mehr anspringt bitte ich hier um Hilfe bei der Diagnose meiner Fehlercodes, welche wiefolgt wären :
4C18
C91E
4C9B
Vielen dank im Voraus
Also mein Auto startet nach wie vor nicht, jedoch heute mal wieder etwas mit Rheingold rumgespielt und FS ausgelesen, und da taucht der ein und der selbe Fehler immer wieder auf und ich denke das dieser sehr wahrscheinlich auch die Ursache sein könnte weswegen der Wagen nicht mehr startet.
Hier mal ein Foto des Fehlerspeichers
Bildschirmfoto 2019-02-17 um 17.58.23.png
vielleicht hat ja jemand eine Antwort auf diesen Eintrag oder weiss wo ich da genauer Suchen muss um die Fehlerquelle zufinden.