Beiträge von PatrickSN

    Hallo,


    habe auch Interesse an dieser Lösung mit dem ESD vom 330i.Leider ist es bei meinem BJ 2005 ("darmartiger" Anschluß) wohl nicht einfach Plug & Play, oder? Hat es jemand in dieser Konstellation schon umgesetzt und kann berichten ob es Probleme gab?


    Wüsste nich was bei deinem anders sein soll, schweißen kann man das.


    Mein Endrohr war auch dünner als das vom ESD und wurde halt geschweißt.

    Also ich hab diesen lächerlichen 130i soundgenerator wieder ausgebaut und mir was konkretes gegönnt


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lach..wie arm ist das denn? 8|


    Das es wirklich Leute gibt die Ihren Sound über die Boxen holen...ich lach mich weg :fail:

    Einfach drunter bauen. Ist ne normale BMW Plakette dran, merkt kein Mensch. Sieht aus wie ein originaler ESD und steht auch ne BMW e-nummer dran ;)


    Richtig. Und an das Überdruckventil was an einem Endrohr hängt kannst du zur not einen Schlauch ran machen als Atrappe und den in den Kofferraum verlegen.


    Werde ich vielleicht auch so machen, mal schauen. Aber BMW Zeichen und Nummer ist drauf, das zählt.

    Damit eine Music Snap-In funktioniert, benötigt dein Fahrzeug die Sonderausstattung "erweiterte Musikplayeranbindung im Mobiltelefon" (SA6NF). Wenn in deinem Fahrzeug keine USB-Schnittstelle vorhanden ist, hast du auch die SA6NF nicht...


    Okay danke dir für die Information.


    Das ist wirklich etwas was mich nervt bei BMW. Ich bekomme die Musik auch nicht per Bluetooth abgespielt.. iPod Schnittstelle nachrüsten ist mir auch zu teuer.


    Schade.

    Hallo habe leider nichts gefunden deßwegen frage ich jetzt mal so nach.


    Habe einen 325i Mit Radio Professional und Navi, Bluetooth Freisprech und Aux aus 2006.


    Kann ich mit diesem Music-Snap-In Adapter ein altes Handy dazu nutzen um Musik abzuspielen? Über Aux kann ich natürlich nichts im iDrive steuern und das nervt gewaltig.


    Hatte jetzt im netz gelesen das es spezielle Musik Snap-In-Adapter geben soll für ältere Handys, so das man dann auch über das iDrive steuern kann.


    Hat jemand dort einen Rat?


    Danke.

    Richtig..der Aufwand ist echt gering.


    Musst mal bei ebay und ebay Kleinanzeigen gucken. Hatte bei meinem aber auch Glück für 60euro.


    In live hört sich das ganze noch mal brummiger und dumpfer an, genau das Mittelmaß.. :)

    Man erzählt doch seiner Frau nicht das der 330 Topf nicht Tüffig ist.. oh oh..


    Mir wäre es das Geld auch nicht Wert selbst wenn ich es über hätte. ;)


    Jeder wie er mag alles gut