Das kannst du so nicht sagen, denn eigentlich erlischt dann die Betriebserlaubnis für das Auto...
Beiträge von Integra2004
-
-
Ja aber will halt die legale Variante und für sein Auto ist es halt offiziell nicht zugelassen.
Arrr ich weis zwar nicht woher du kommst, aber wenn du irgendwo aus meiner Gegend bist, kannst du dir gerne den Reuter mal live anhören. Soundfiles sind immer so eine Sache im Internet. -
Nein, gibt's aber auf YouTube. Auspuff wurde von Eisemann gefertigt unter den Vorgaben von Reuter.
-
Also falls du doch mal nur einen ESD suchst, dann hätte ich da einen von Reuter (steht auch im Marktplatz) mit EG Zulassen, das heißt keine Eintragung nötig. Und ab 3500-4000 Umdrehungen macht der auch einen schönen dumpfen Klang.
-
Also die Öl Temperatur
-
Die Wassertemperaturanzeige hat der e92 doch gar nicht oder?
-
Ich meinte eigentlich die Anzeige mit dem Ölkennchen
-
Danke für deine Info. Mehr als 100 Grad Öl Temp. hatte der Motor vorgestern auch bei 230 km/h nicht auf der Autobahn. Dann ist ja alles im grünen Bereich, wenn das bei dir auch so ist.
Seit ich im August 14 das Auto gekauft habe, hat der Motor nie mehr als 90 Grad gehabt, auch nach 250 Kilometer Autobahn nicht, aber seit das Performance Ansaugsystem verbaut habe, ist es mir halt aufgefallen das das Öl wärmer wird. -
Das war auch am Anfang mein Gedanke, aber um 5.20 Uhr morgens wenn ich zur Arbeit fahre, ist das das gleiche.
-
Entweder ist das purer Zufall oder es hat was mit dem Performance Lufteinlass System zu tun.
Seit dem ich das System verbaut habe steigt die Öltemperatur von 90 auf 100 Grad an. Ist zwar nicht schlimm, aber ich achte da immer drauf. Früher war die Temp immer bei 90 Grad auch wenn ich auf der Autobahn geheizt bin, aber jetzt geht die Ölanzeige schon in der Stadt auf 100 Grad, aber da bleibt sie dann auch.Hat jemand von euch auch das schon beobachtet?