Also Dunlop hat mir die Reifenfreigabe gegeben für folgende Kombi:
225/40 vorne
245/40 hinten
Felgendimensionen von dir haben gestimmt So habe ich jetzt mal bestellt....
Also Dunlop hat mir die Reifenfreigabe gegeben für folgende Kombi:
225/40 vorne
245/40 hinten
Felgendimensionen von dir haben gestimmt So habe ich jetzt mal bestellt....
Da ich grad beim Reifenkauf für meine Styling 260 bin eine kurze Frage:
Möchte mir Dunlop Sport MAxx RT kaufen.
Habe nun ein Angebot über folgende Dimensionen (hinten):
245/40 ZR18 93Y
245/45 ZR18 100Y
Kann ich auch die Reifen mit dem Querschnittsverhältnis 45 nehmen oder bekomme ich da Probleme beim TÜV? Würden mich 60 Euro weniger kosten
hab jetzt mal aus Niederlande bestellt
Vielen Dank, leider bei meinem 2006er Baujahr nicht kompatibel -.-
irgendwie bin ich zu blöd die da zu finden, hast du eventuell einen Link für mich?
Hat jemand ne Ahnung wo ich die MTECS V3 oder V4 herbekomme? Ich finde einfach keinen Shop im Netz, der die noch hat -.- Merci schon mal!
Fehler gefunden:
Die MQS Steckerkontakte haben sich außerhalb des Steckers berührt -.- da muss man erst mal drauf kommen... habe anscheinend ziemlichen Müll gekauft.
Jetzt werd ich mir die 6113005197 Kabel inklusive Kontakt gönnen, dazu neue Stecker und einen neuen Versuch starten. Wenn ich gewusst hätte, dass das so kompliziert werden kann
Vielen Dank für die Hilfe, ich glaub jetzt krieg ich's hin
Merci für die Rückmeldung
Wenn du exakt liest, habe ich genau das gesagt... die RIchtung ist NICHT egal
Ich habe im vgl. zu allen Anleitungen (vielen Dank für deine) die Kabel abgezwickt und direkt in die neuen Stecker eingefügt. Widerstände habe ich nun auch besorgt.
Trotzdem sollte ja eigentlich auch ohne die Widerstände wenigstens was leuchten -.- aber nein, es möchte nicht....
Habe jetzt auf Pin 1 das Braune Kabel und auf Pin 2 das braun-graue. Anders rum auch schon probiert -.-
Kann ich jetzt eigentlich einfach mit einem Multimeter in die beiden Steckeröffnungen reingehen und Strom messen? Diesen misst man ja "in Reihe"
Kurze Frage:
Habe gerade die originale LED Kennzeichenbeleuchtung von BMW in meinem E91 Bj2006 verbaut (Teilenummer 6326719393). Die Stecker habe ich bereits geändert auf die passenden (Teilenummer 61136925634).
Ich habe auf Pin 1 das braune Kabel (Masse?) und auf Pin 2 das 2 farbige (fällt mir gerade nicht ein ).
Ist die Belegung falsch herum? Da ein LED ja eine Diode ist, ist die Richtung ja nicht egal....
Bis jetzt ist auf der Fahrerseite noch kein 180 Ohm 5 Watt Widerstand eingelötet. Verwenden möchte ich diesen http://www.conrad.de/ce/de/pro…80R-1-St?ref=searchDetail
-> Bordcomputer zeigt Fehler an und nichts leuchtet. Ist das normal dass keine der beiden Leuchten leuchtet? :O
Jetzt möche ich natürlich noch den Widerstand einlöten
Dazu nutze ich folgende Anleitung: http://www.yvesreiser.lu/photos/e92_led/
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Sehe ich es richtig, wenn ich so vorgehe:
1. es reicht ein Widerstand fahrerseitig
2. ich trenne das braune sowie anders farbige kabel auf
3. ich löte die linke Seite des Widerstands mit den beiden Enden des braunen aufgeschnittenen Kabels zusammen
4. ich löte die rechte Seite des Widerstands mit den beiden Enden des anders farbigen aufgeschnittenen Kabels zusammen (bzw links rechts ist ja egal)
Er muss ja Parallel geschalten werden und eigentlich habe ich sowas auch schon gelernt aber irgendwie bin ich gerade etwas verwirrt durch die Schaltung und das Anlöten zweier Kabel (Masse Strom) an einen Widerstand :X
Vielen Dank schon mal für die Hilfe und entschuldigung falls die Frage schon existiert, ich habe gerade nichts gefunden
Servus!
Kurze Frage:
Habe die Stecker mit der Teilenummer 61136925634 gerade vor mir liegen.
http://www.leebmann24.de/unive…-z8-mini-61136925634.html
Welche MQS Steckerkontakte brauche ich zum bestücken? weiblich oder männlich?
http://www.ebay.de/itm/10x-MQS…ecker&hash=item3cbf477321
Danke schon mal
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.