Beiträge von Burlingtonist

    Merci schon mal für die 2 Vorschläge :)


    Ja mein Karosserieler hat auch gemeint dass die ganze Prozedur beim e91 nicht gerade Spaß macht -.-
    Da komme ich dann wahrscheinlich mit meinen 300 noch einigermaßen human weg^^ Auf Rechnung wird das alles ja noch teurer ?(

    Servus zusammen!
    Habe bei meinem E91 330d Baujahr 2006 hinten die Styling 219 mit einer Größe von 9,5 J x 18 ET 23mm und Dunlop Sport Maxx 255er verbaut.
    Von meiner Idee war der Tüv leider nicht ganz so begeistert, weswegen jetzt gebördelt werden muss :thumbsup:


    Gibts hier zufällig jemanden im Raum München der das drauf hat? Habe bis jetzt nur ein Angebot über 150,- € pro Seite (eventuell nötiges Lackieren nicht beachtet -.- ).


    Wäre top, wenn da jemand von euch sich meldet oder eine Empfehlung hat.
    Merci schon mal :)


    Grüße aus Minga
    Franz

    heieieiei 150 pro Seite (schwarz), muss komplette Stange hinten demontieren etc. weil es bei dem BMW anscheinend ziemlich kompliziert ist. Kanten anlegen langt nicht.
    Dazu kommt: keine Garantie dass danach nichts lackiert werden muss. Er meinte er erhitzt zwar, aber eine Garantie kann man nie geben...
    Mein einstmaliges Schnäppchen beim Felgenkauf geht täglich weiter den Bach runter -.- :D

    Habe auch die Styling 219 bzw. 260 (nehmen sich ja nichts) auf meinem E91 330d Baujahr 2006 eintragen lassen wollen.
    Reifenkombi 225 255 Dunlop Sport Maxx RT.
    Der nette TÜV Prüfer hat einen Verschränkungstest gemacht, sprich 2 Räder auf einen circa 20cm Klotz gestellt (diagonal). Leider durchgefallen :( hinten schleift's bisschen. Mir wurde nun geraten Kanten anzulegen und eventuell Ziehen.
    "Sonst passt alles" hat er mir noch mitgegeben :D ja merci.... Als Unterlagen reichen Reifenfreigabe und Traglastgutachten völlig aus :)


    Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie mit dieser Materie befasst. Kann mir jemand sagen, was da so circa an Kosten auf mich zukommt? Will mal eine Orientierung.... Danke schon mal :)


    Ich berichte dann, wenn ich die Dinger endlich eingetragen bekomme :thumbsup:

    Waaaaaaah Hilfe :D
    ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich mitgedacht, dachte die Einzelabnahme wird das schon regeln -.- Das mit den Abrollumfängen war mir nicht klar.


    aber Danke, werde gleich mal meine Bestellung Stornieren.
    Die folgende Kombi sollte dann funktionieren, oder? (Wie der ursprüngliche Verfasser des Threads fährt)
    225/40 vorne
    255/35 hinten


    Danke für eure schnelle Hilfe, ihr habt mir nen Ausraster beim TÜV erspart ;)
    Woher bekomme ich die ominösen CoC Papiere (ich hab nicht den geringsten Schimmer was das ist :) )