Oder einfach mal bei BMW Schlachtern rumtelefonieren. Für rund 250€ bin ich so an einen Original Kat gekommen
Beiträge von unknown14
-
-
Vielleicht etwas dumme Frage: Woran erkenne ich ob ein Gurtspanner ausgelöst hat oder nicht ? Hab hier noch einen einzelnen e90 Sitz rumstehen den ich mal gekauft habe und nun als Playseat nutzen will. Daher wüsst ich gern ob der Gurtspanner ausgelöst ist oder nicht, denn einen nicht ausgelösten könnte man ja unter umständen behalten/irgendwann mal brauchen.
-
-
Noch ein Versuch:
Welche Spreiznuss braucht man beim e90 Fahrwerk ?
8 X 5,55 mm oder eher 7 X 5 mm
?
-
100% Legale Eintragung ist ja nur mit Original kat und nicht mit leerem DPF möglich
Daher hab ich mich z.b. für den Kat entschieden.
-
Welche Spreiznuss braucht man beim e90 Fahrwerk ?
8 X 5,55 mm oder eher 7 X 5 mm
? -
Moin,
hab hier ein kleines Problem.Hab einen e92 M3 Sitz hier stehen der nach vorn geklappt ist und sich nicht zurück klappen lässt. Nun hatte ich vermutet, da es sich um einen mit elektrischer Sitzverstellung handelt, dass die Rückenlehne einfach nur elektrisch komplett nach vorne gefahren wurde.
Hab deshalb mittels Netzgerät eine 12V Versorgung für Sitzmodul und Sitz hergestellt. Mir war klar, dass die Verstellung ohne K-Can Versorgung nur kurz funktioniert. Nun ist es jedoch so das die Verstellung nur ca. 1-2 Minuten funktionierte und die Funktionen mit Kompressor (also Seitenwangen usw.) weiterhin noch funktionierten. Ist das normal ?
Gibts irgendeine Lösung um den Sitz auch ohne K-Can Versorgung elektrisch verstellen zu können ?
Danke schonmal im Vorraus
-
Gut, sollte also ein normaler Lagerabzieher reichen nehm ich an....?
Hab irgendwie etwas bedenken das kaputte und schon ziemlich ausgeschlagene Gummilager nich vernünftig rauszubekommen.Danke für die Hilfe/Infos
-
Okay, prima
Direkt noch eine Frage: Weiß jemand zufällig wie das Werkzeug heisst bzw. welches man braucht um das Gummilager vom Sturzlenker hinten raus und wieder reinzubekommen ?
Teil Nummer 9 soll gewechselt werden:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…1274&grafikid=161252&vin= -
Sind von der M3 Innenausstattung die Kopfstützen anders als die normalen ? Oder kann man dort eine ganz normale vollleder Kopfstütze verwenden bzw. sind die identisch ?
Außerdem: Gibts irgendeine möglichkeit einen vollelektrischen Sitz zu testen ohne ihn einzubauen? 12V Netzgerät ist vorhanden, ist halt nur die Frage ob sich der Sitz auch ohne Canbus steuern/testen lässt ?