Beiträge von Thief007

    erstmal zum Post vom Fedi:


    1. Hintere PDC funktioniert einwandfrei, nur hald vorne nicht.


    2. mit Normalen Signal meinte ich, das an die Tieftöner das Original Signal weitergeleitet wird, welches aus meinem Radio kommt;
    eigentlich wollten wir die Tieftöner ja als kleine Woofer verwenden, und nur die Tiefen Töne weiterleiten -> zu Tief für die Navistimme


    3. die vorhandenen Kabel zu den Mitteltönern werden über den High Low Wandler auf die Endstufe geschickt, und danach über ne Frequenzweiche in Hoch und Mittelton aufgeteilt


    zur verdeutlichung: das Werksnavi, schickt an das Frontsystem Zwei unterschiedliche Signale, und zwar eins an die Mitteltöner, und eins an die Tieftöner. diese Signale wurden abgezwackt, über eine 4-Kanal-Endstufe geschleift und wieder zurück an die neuen Lautsprecher verlegt. Solange ich also den in die Endstufe eingebauten Tiefpassfilter für die Tieftöner ausschalte funktioniert alles einwandfrei!! nur der Bass is hald nicht so toll wie als wenn ich die Tieftöner mit Filter betreibe.


    Die Heckspeaker sind so geblieben wie sie waren.


    wenn ich mir des genauer anschau bin ich eh am überlegen, obs nicht billiger kommt nen woofer in den Kofferraum zu stellen, wollt hald eigentlich meinen Kofferraum so belassen wie er ist. sonst ist ja wieder kein platz drin


    zum Post von Magnum:


    du hast aber kein Navi drin oder?? weil bei Navi gibts kein CAN Bus mehr sondern nur n MOST-Lichtleiterbus, des is ja is Hauptproblem, ich "MUSS" alles über mein Navi anschließen, sonst geht da gar nix. ohne Navi wär des glaub ich ja gar kein so großes Problem, da würd ich einfach n Alpineradio einbauen, da gibts dann spezielle BMW adapter der die Lenkradfernbedienung usw. übernimmt (soweit ich des gelesen hab - verbessert mich wenns nicht stimmt)



    Hat den keiner ein Navi und ne Anlage einbauen lassen???
    funktionieren tuts ja, aber a weng mehr bass wär schon recht

    Hab ich eigentlich auch gedacht, das des mit drin ist, hab aber dem Herren von der Werkstätte des einfach mal abgenommen.


    Muss ich morgen gleich mal überprüfen ob da ne Selbstbeteiligung mit drin ist, oder irgendwas ausgegrenzt wird.

    hab heut nen neuen Idrive bekommen. haben gesagt das des ziemlich selten ist...
    trotz kulanz und gebrauchtwagenversicherung muss ich noch ca. 100 Euronen zahlen!
    wenigstens gehts jetzt wieder, war schon irgendwie nervig.

    Frage hört sich zwar blöd an, aber lest erst mal:


    und zwar, hab mir von an Carhifi geschäft ne Anlage in meinen E90 mit Standard Lautsprecher einbauen lassen. alles schön und gut, hört sich jetzt echt klasse an, für des das keine Bassbox im Kofferraum is. Hab das Audio System mit Helix HiLow Wandler und ner F4 380 Endstufe von Audiosystem reinbekommen. die woofer unter den sitzten werden jetzt mit einem Monosignal versorgt, das der Bass besser rauskommt, is ja auch logisch.


    nun hab ich aber n Business navi mit FSE und Rückfahrsensoren. des erste Problem ich hab da keinen Ton mehr! der Fachmann ist dann draufgekommen, das der Ton vom Navi usw. auf die Tieftöner unter den Sitzen geleitet wird. folglich hör ich da nix mehr, da ja nur noch die Tiefen töne hörbar sind.


    Wenn mann nun umstellt auf Normales signal, funktioniert alles einwandfrei, nur der Bass is natürlich dann wieder weniger.


    jetzt meine Frage, ist des möglich, das ich in mein normales Armaturenbrett eine Centerspeaker einbauen lasse, und diese über das normale Lautsprecher Signal für die Tieftöner hänge, so dass ich mein Navi usw. nur von diesem Lautsprecher höre????


    hab schon mal das Tieftönersignal auf meine Mitteltöner umgesteckt, und siehe das des Funktioniert auch, nur hald zu tief für die Mittel und Hochtöner, aber die FSE hört man super!


    Wäre Dankbar wenn einer eine Lösung hat, da so wies jetzt ist die 1400 Euro in den Wind geschossen sind.

    hab nen ipod classic mit 120 gb dran. Hört sich fast so gut wie von CD an! find ich zumindest
    aber: das Signal nicht von der AUX Buchse des Ipods nehmen, sondern vom Gerätesockel weggehen.
    hab vorher die Andere Varinate gehabt, ist 100 zu 1
    Nimmst gleich eins als Y-Kabel und du kannst über den Zigarettenanzünder in der Ablage den Ipod gleich noch mit Laden.


    Ist eigentlich ein großer hörbarer unterschied vom Ipod Anschluss im Handschuhfach zum Auxeingang, wenn ich diesen über den Gerätesockel anschließe??
    würd mich schon interresiern, denn wenn nicht lass ich mir den Ipod Anschluss gar nicht reinmachen.

    Danke nochmal für die Hilfe, hab aber ne andere anleitung gefundn.


    wars aber leider nicht. wenn des nicht mehr auf garantie geht, kann man ja den auch selber wechseln oder?


    schaut zumindest nicht kompliziert aus.

    Kann des sein das die beim einbau die Mittelkonsole abgebaut haben, und vielleicht n Stecker rausgerutscht oder locker is? es funktioniert ja mal tadellos, und dann gar nicht
    ist der Knopf kompliziert rauszubauen?