Schöner E92 Performance ESD ist absolut Pflicht. War der Grund wieso ich meinen N52 325 überhaupt erst gekauft habe
Grüße
Mario
Schöner E92 Performance ESD ist absolut Pflicht. War der Grund wieso ich meinen N52 325 überhaupt erst gekauft habe
Grüße
Mario
Aus der Anleitung:
Ja, die hab ich bereits gelesen. Werde es evtl. auch auf diesem Weg versuchen oder evtl. doch mit den originalen Dämpfern dafür mit breiteren Federn, die über den gesamten Dämpfer gehen um ihn beim Öffnen der Haube zu unterstützen. Ist ja nichts notwendiges
![]()
Fazit: Habe das Ganze nun nach der Info vom Verkäufer ohne Scheiben versucht. Leider ebenfalls ohne Erfolg da die Kofferraumklappe sich nicht schließen lässt und die Federn einen zu kleinen Innendurchmesser haben um über die Kugelkopfaufnahme zu rutschen. Die Dämpferstange federt beim E92 OEM Dämpfer wohl komplett ein, somit bleibt kein Platz für eine zusätzliche Feder. Muss mir da mal anderweitig Gedanken machen. Gott sei Dank erstattet mir der Verkäufer den Betrag abzüglich den Versandkosten zurück. Was soll ich sonst mit 2 Federn und 2 Unterlegscheiben für 35,00 Euro
Grüße
im Forum und viel Spaß mit Deinem Coupe
Grüße
Mario
bin mir fast sicher, dass die Unterlegscheibe oberhalb der Feder drauf muss
Das hab ich mir auch schon gedacht aber viele hatten das doch so und mussten oberhalb sogar noch weitere scheiben hinzufügen? die Feder rutscht dann ja auf die Kugelgelenkaufnahme hmm gute Frage. Beim E90 scheint es dann wohl so zu gehören und beim E92 gehört die Scheibe oben rein:
Automatisch öffnende Heckklappe mechanisch
Grüße
Mario
Klasse Erfindung , mit den OEM Dämpfern geht der Kofferraum nicht einmal ansatzweise zu. Mach ich etwas falsch?
Werde es auf jeden Fall testen. Das Umbauset mit Federn, Unterlegscheiben und Schrumpfschlauch sollte noch heute kommen. Andere Dämpfer (vom E39) bestelle ich ggf. noch heute Abend um Metallaufnahmen für die Kugelköpfe zu haben. Habe ja auch noch den PP Spoiler drauf somit sollten die E39 Dämpfer nicht zu stark sein. Habe im Netz noch ein Umbaukit für wesentlich mehr Cash gesehen (190,00 Euro) das beinhaltet wohl auch längere zusätzliche Federn, Metallaufnahmen etc. sieht etwas vielversprechender aus steht zwar nur für LCI (weis jemand was hier im Vergleich vom VFL anders ist?) die benutzen sogar die OEM Dämpfer und keine stärkeren vom E39:
http://www.ebay.co.uk/itm/BMW-E92-E90-LCI-Boot-Auto-Open-Kit-R3/142264535500
Die Einzelteile erhält man sicher irgendwo im WWW für ein paar Euronen.
Ich bleib dran
Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Werde mir das Ganze mal in Ruhe anschauen, wenn das Set da ist. Das muss doch technisch irgendwie umsetzbar sein, dass es keinen Schaden an den Scharnieren gibt...
Habe meines aus Ebay-Kleinanzeigen aber sollte das gleiche Prinzip sein.
Hast Dus bereits getestet?
Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der nächste kleinere Umbau steht in vor der Tür. Habe gestern ein Umbauset für die Hecklappendämpfer bestellt, damit die Klappe angeblich selbstständig öffnet. Kostete nur 35,00 Euro deshalb dachte ich mir ein Versuch ist es wert
Ich berichte mit Bildern in den nächsten 1-2 Wochen
Grüße
Mario