Beiträge von todonix

    So, ich habe die Anleitung gelesen.


    in 7000km vorne Bremsen. Hinten in 60000km. Das ist allerdings etwas seltsam, denn ich habe den Wagen mit 59000km bekommen und habe jetzt 64000km.


    Das würde eigentlich bedeuten, dass die kurz bevor ich meinen bekommen habe gemacht worden sind :gr: . Ich glaube ich muss mal nachfragen wann die Bremsen hinten gemacht worden sind.

    Vollkommen normale Werte. Liegt halt an dem Schichtbetrieb, auf der Autobahn kommt der N53 da gut rein und kann bei konstant 120 auch drinbleiben. In der Stadt geht er halt aufgrund der variierenden Drehzahlen immer wieder raus und das Gemisch wird angefettet, zumal kommt dann noch das ständige Anfahren und erneut Beschleunigen dazu. Kann man sehr gut an der momentanen Verbrauchsanzeige sehen. Der N53 ist, wenn er denn im Schichtbetrieb läuft, einer der derzeit effektivsten Ottomotoren.

    Was bedeutet Schichtbetrieb? Die unterschiedliche Gemischaufbereitung in den unterschiedlichen Bereichen?

    Man kann auch in der Stadt sehr sparmsam fahren, z.B. durch Ausrollen lassen vor einer Ampel. Immer wenn du aber bremst, "vernichtest" du Energie, die du später beim Beschleunigen wieder aufbringen musst.

    Ich komme mit einem Satz Bremsen über 70000km aus :D


    Ich wie ich oben schrieb, habe ich kein Problem mit dem Verbrauch. Mich hat es "nur" gewundert das der Verbrauch auf der Autobahn viel geringen ist gegenüber der Stadt.


    Hier in Münster steht man leider ewig vor den roten Ampeln. Hier fahren alle sehr verbrauchsorientiert. Weit vor der Ampel ausrollen lassen und dann gemässigt bei grün anfahren. Daher kommen kaum Autos, in der Grünphase, über die Ampel. X(

    Ich fahre einen Schalter.


    Es liegt also einfach daran, dass der Wagen in der Stadt mehr Masse beschleunigen muss und das fette Gemisch.


    Wow, ich hätte nicht gedacht, dass das diese Differenz ausmacht. Vorher hatte ich zwar immer kleine Motoren (4 Zyl ,max. 1600ccm und 1450kg) aber da waren es nie mehr als 2,5l Unterschied.

    Hallo,


    das soll keine Thread werden:"Mein Auto verbraucht zu viel warum hat mir das keiner vorher gesagt?!"


    Ich würde gerne technisch begründet wissen warum der Verbrauch zwischen Autobahn und Stadt so extrem auseinander liegt.


    Wenn ich "nur" Autobahn fahre kann schaffe ich 7,8l auf 100km mit Tempomat auf 120 km (Bitte keine Kommentare wie man mit 218PS 120km/h fährt). In der Stadt sieht das ganze dann extrem anders aus. Da schaffe ich ohne Probleme auch 13l auf 100km. Über 5l Differenz ist schon knackig.


    Gruß
    Peter

    Hallo,


    bei meinem 325i E92 sollen in 7000km lt. BC die Bremsen gemacht werden. Bei meinem F20 vorher wurde vorne und hinten im BC unterschieden. Zwischen vorne und hinten lagen knapp 15000km (bei 20000km / Jahr knapp ein Jahr Zeit).


    Daher meine Frage, wenn 7000km angezeigt werden bezieht sich das auf die schlechteste Bremse (v o. h)? Wenn ja, wird dann beim freundlichen die eine Achse gemacht oder immer beide?


    Gruß
    Peter