Beiträge von madmax1984

    Nochmal danke für die vielen Antworten.


    Ich fasse es jetzt mal kurz so zusammen, dass es wohl keinen Motor bei dem e90 gibt, der besonders reparaturanfällig ist.
    Aus reiner Neugier: was kostet denn ein Turbolader?
    Ist ein 335d genauso "reparaturanfällig" wie ein 330d?


    Hier mal ein link zu einem Auto was mir gefallen würde:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…id=131272143&pageNumber=1


    Könnt ihr mir evtl etwas zu dem Preis sagen? Ist der angebracht oder zu teuer? Muss ich etwas bei freien Händlern beachten?


    Vielen Dank und Grüße
    Mad

    Hallo,


    danke für die schnellen Antworten. Mein Arbeitskollege fährt einen e91 330d und der hat nach kurzer Zeit einen neuen Motor bekommen. Aber ich kann ich trotzdem nochmal fragen ob er noch mehr Quellen hat.
    Kann mir denn jemand noch was zu dem Schaden sagen den ich bezahlen muss? Ich erkläre das Ganze nochmal kurz.
    Die haben die Ölwanne abgenommen um alles Öl abzulassen. Das wird gewogen usw. Dann muss ich 1000km fahren und dann wird die ganze Prozedur wiederholt. Laut dem Händler soll die Schraube schon angerissen gewesen sein. Und die haben der Wanne den Restgegeben. Die Wanne soll ca. 600 € kosten, wovon ich 60% übernehmen soll. Ein Studienkollege schafft bei der Dekra und der meinte es hätte seine Richtigkeit, dass ich da den größten Teil selbst bezahlen muss.


    Viele Grüße

    Hallo,



    ich habe meinen 325i jetzt 1 Jahr (knapp 117.000km auf der Uhr) und seit kurzem frisst dieser sehr viel Öl 1L auf 1200km). Also habe ich ihn zum Händler gebracht (meine Garantie geht noch 2 Tage). Die haben jetzt das ganze Öl aus dem Auto gelassen und dabei ist ihnen die Ölwanne kaputt gegangen. Laut dem Händler muss ich von dem Schaden 60% bezahlen.



    1. Frage: Ist das so rechtens? Wenn ich etwas kaputt mache, dann muss ich auch sehen das ich es wieder repariert bekommen. So ist zumindest meine Logig.



    Naja. Weiter im Text. Ich habe jetzt Angst, dass da was mit dem Motor kaputt ist. Sollte das der Fall sein sagte der Händler wäre ich mit knapp 6.000 € dabei. Also bin ich jetzt am überlegen wie ich das am geschicktesten mache. Deswegen habe ich mich jetzt mal nach anderen e90 umgesehen. Der 330d würde mir gefallen, nur sagte da ein Kollege der wäre was den Motor angeht noch anfälliger.



    2. Frage: Könnt Ihr mir mal so aus eurer Erfahrung raus sagen, welcher Motor (ab dem 320d) sehr unanfällig für Reparaturen ist? Der Kollege meinte der 320d wäre ok, nur bei mobile kosten die fast genaus so viel wie ein 330d.



    Ich würde mich echt über viele Antworten freuen.



    Viele Grüße


    Mad

    Hallo,


    ich bin am überlegen mir die Sternspeiche 199 in 19 Zoll zu kaufen. Habe die Felge schon öfters auf schwarzen e9x gesehen, aber noch nie auf einem sparkling graphite metallic farbenen e9x. Ich selbst fahre nen e90.
    Hat zufällig jemand Bilder von einem e90 mit den Felgen? Ich will halt sicher sein, dass mir die Felgen auf dem Auto gefallen, nicht das ich 1600 euro ausgebe und mir die Dinger doch nicht zusagen..
    Also ich bedanke mich schonmal im Voraus.


    Grüße
    Mad

    Hallo,


    ich bin gerade auf der Suche nach neunen Schlappen für meinen e90. Ich habe die DUNLOP SPMAXX im Auge. Nur weiß ich nicht welche der beiden Reifen ich nehmen muss. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Diese Reifen sind es:


    Sommerreifen Dunlop SPMAXX 225/40 R18 88 Y TT MFS
    Sommerreifen Dunlop SPMAXX 225/40 R18 92 Y XL TT Extra load MFS


    Vielen Dank!!
    Mad